Hallo.

Gerade bin ich über deine Frage gestolpert und würde sie gerne beantworten. Deine Situation ist schwierig aber nicht ausweglos. 

Dir bleiben mehrere Optionen übrig die zwar Überwindung und Zeit erfordern aber diese dürften dir auch zu deinem eigenen Zuhause verhelfen. Punkt eins du kannst auf dem Landratsamt / Wohnungsamt deine Sache vorbringen. Es gibt Wohnungen in jeder Gemeinde die von der Stadt verwaltet und subventioniert werden. Diese Wohnungen sind günstiger und man braucht einen Wohnung Berechtigung Schein. Zudem stehen dir auch diverse Staatliche Hilfen zu. Du kannst die Dringlichkeit deines Anliegens dadurch begründen, dass es unzumutbar ist als Junges Fräulein mit seinem Vater in einer ein Zimmer Wohnung zu hausen da man keine Räumliche Trennung hat und du bzw. auch dein Vater in der Intimsphäre gestört seid.

Dieses führt unweigerlich zu Problemen wie Streitigkeiten und schlimmstenfalls sogar zu Gewaltausbrüchen. Dein Glück bei der ganzen Sache ist, dass auch wenn deine Mutter meint keine Pflichten zu haben, sie diesen Pflichten dennoch nachkommen muss. Das heißt deine Mutter ist gesetzlich dazu verpflichtet mit dir diese Behördengänge zu erledigen. Oder zumindest ihre Unterschrift und Einwilligung zu geben. Das gilt für den Antrag auf Wohnung Berechtigung, Wohngeld, Schüler BAföG, Kindergeld, Unterhalt Vorschuss, Übergangsgeld von der Arge und so weiter. 

Wenn sie ihrer Fürsorgepflicht und Unterhaltspflicht nicht nachkommt kannst du dir beim Caritas oder Amtsgericht einen Beratungsschein holen und dir einen Anwalt nehmen. Beim Anwalt stellst du dann einen Antrag auf Prozesskostenhilfe falls deine Mutter so doof sein sollte auf einen Brief vom Anwalt doof zu reagieren und es vorzieht vor Gericht zu gehen um sich vom Richter sagen zu lassen, dass sie zur Unterschrift und Mithilfe verpflichtet ist. Wenn du dich dahinterklemmst dürfte es nicht lange dauern bis du eine eigene ein Zimmer Wohnung hast. Die Gelder die dir zustehen dürften ausreichen um alle Kosten abzudecken. Öffentliche Träger unterstützen dich auch bei der Erstanschaffung von Möbeln. Kannst du alles über google herrausfinden Also Kopf nicht in den Sand stecken, Augen zu und durch! Ich drück dir die Daumen.

LG 

Ute



...zur Antwort