Was passiert mit behindertem Bruder nach Tod der Eltern?
Wir sind beide volljährig, jedoch ist mein Bruder stark eingeschränkt, es muss immer jemand an seiner Seite sein.
Was passiert eigentlich wenn meine Eltern nicht mehr leben? Bin ich dann automatisch für ihn verantwortlich als Bruder?
Ich lebe schon seit einer Weile bei meinen Eltern und möchte endlich ein eigenes Leben beginnen weil ich einfach selbstständig sein will. Außerdem ist mein Bruder sehr anstrengend, da er sich selbst verletzt (gegen Dinge mit dem Kopf schlägt) und er recht schnell aggressiv wird.
Das ist zwar keine Ausrede ich weiß, immer hin ist er ja mein Bruder. Jedoch wollte ich nur wissen was es sonst für Alternativen gibt. Bin ich bis an meins Lebensende verpflichtet auf ihn aufzupassen? Er kann ja nichts dafür, aber alle behaupten immer es wäre meine Pflicht auf ihn aufzupassen und ich solle auf Gewisse Dinge im Leben verzichten. Er ist jetzt fast 23 und er wird Jahr für Jahr schlimmer, manchmal schlägt er sogar Leute weil er sich nicht beruhigen kann.
Ich weiß nicht ob ich fähig wäre überhaupt auf ihn aufzupassen, da ich psychisch sicherlich nicht so belastbar bin wie meine Eltern. Ich krieg ja nicht einmal mein eigenes Leben auf die Reihe, wie soll ich das dann mit ihm?