Hast du schon versucht statt bei Microsoft Login auf Mojang Account Login zu gehen? Kann ja gut sein das du noch ein Mojang Account hast

...zur Antwort
Minecraft PVP client error "Failed to load texture java.io.FileNotFoundException" was kann man machen?

Hallo, ich versuche momentan einen eigenden Minecraft PVP-Client zu machen und wollte den Hintergrund vom Main-Menü ändern. Also habe ich den Pfad zum Bild eingegeben: "clientData/MainMenu/main_menu.jpg" (clientData liegt im surce/Minecraft Ordner). Dann aber habe ich beim starten diese Fehlermeldung bekommen:

[Client thread/WARN]: Failed to load texture: minecraft:clientData/MainMenu/main_menu.jpg

java.io.FileNotFoundException: minecraft:clientData/MainMenu/main_menu.jpg

at net.minecraft.client.resources.FallbackResourceManager.getResource(FallbackResourceManager.java:64) ~[bin/:?]

at net.minecraft.client.resources.SimpleReloadableResourceManager.getResource(SimpleReloadableResourceManager.java:61) ~[bin/:?]

at net.minecraft.client.renderer.texture.SimpleTexture.loadTexture(SimpleTexture.java:30) ~[bin/:?]

at net.minecraft.client.renderer.texture.TextureManager.loadTexture(TextureManager.java:64) [bin/:?]

at net.minecraft.client.renderer.texture.TextureManager.bindTexture(TextureManager.java:39) [bin/:?]

at nexoclient.ui.MainMenu.drawScreen(MainMenu.java:10) [bin/:?]

at net.minecraft.client.renderer.EntityRenderer.func_181560_a(EntityRenderer.java:1189) [bin/:?]

at net.minecraft.client.Minecraft.runGameLoop(Minecraft.java:1133) [bin/:?]

at net.minecraft.client.Minecraft.run(Minecraft.java:422) [bin/:?]

at net.minecraft.client.main.Main.main(Main.java:113) [bin/:?]

at Start.main(Start.java:11) [bin/:?]

Das ist der Code, den ich verwendet habe (in Eclipse):

import net.minecraft.client.gui.GuiScreen;

import net.minecraft.util.ResourceLocation;

public class MainMenu extends GuiScreen {

@Override

public void drawScreen(int mouseX, int mouseY, float partialTicks) {

mc.getTextureManager().bindTexture(new ResourceLocation("clientData/MainMenu/main_menu.jpg"));

this.drawModalRectWithCustomSizedTexture(0, 0, 0, 0, this.width, this.height, this.width, this.height);

super.drawScreen(mouseX, mouseY, partialTicks);

und für den code von Minecraft habe ich mcp918 benutzt.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

...zum Beitrag

Der clientData Ordner muss unter dem assets/Minecraft package sein damit es erkannt wird

...zur Antwort

Das wird nicht möglich sein. Das anticheat muss Daten erfassen das er erkennen kann ob es sich um zb. Einer Killaura handelt

...zur Antwort

Ich würde die AnvilGui API benutzen:

https://github.com/WesJD/AnvilGUI

...zur Antwort

Du musst ein Bungeecord Plugin erstellen. Schaue am besten Mal in den Docs nach wie das machst. Falls du da auch nicht weiterkommst schreib mir per dm an

...zur Antwort

Am besten wäre wenn du mit den basics Sachen von Forge mods anfängst. Da lernst du auch fast die gleichen Sachen wie bei hackclients und außerdem gibt es dafür auch viel mehr neue und besser Tutorials

Danach kannst du mit clients Programmierung anfangen. Dies machst du mit zb dem Modcoderpack

...zur Antwort

Nein das geht Client seitig überhaupt nicht und wird auch niemals möglich sein. (Außer man spricht von einer Sicherheitslücke wovon der Client zugreifen könnte).

Es gibt zwar clients dir einen "Fake-Gamemode" hinzufügen der es dann aussehen lässt als wäre man im creativmodus was aber nicht so ist. Denn dieses Fake gamemode wird automatisch auch schon von Vanilla Server geblockt. Also nicht darauf reinfallen

...zur Antwort

Labymod ist sicher. Nach meiner Meinung nach sogar sicher als andere Große Clients wie badlion oder lunar da dort der Grossteil deren Codes verschlüsselt ist sprich man weiß nicht richtig was da im Hintergrund eigentlich passiert. Bei labymod ist das nicht so.

...zur Antwort

Du kannst den Server mit player.getServer() abfragen

...zur Antwort