Soll ich häusliche Gewalt für mich behalten oder mich jemanden anvertrauen?

Hi,

ich weiß es ist viel Text aber bitte helft mir und er ist meiner Meinung nach nötig um das alles zu verstehen.

ich bin neu an einem Gymnasium, bin eher schüchtern und meistens sehr still.

da ich neu bin achten alle Lehrer auf mich und sprechen mich auch des öfteren an wie es mir geht und ob ich hier schon Leute gefunden habe denen ich vertraue...

ich habe dann auf Nachfrage einer Lehrerin gesagt, dass es mir im Moment nicht so gut geht.

Nachdem ich ihr das gesagt hatte würde ich in der nächsten Woche zwei mal zur Rektorin gerufen. Beim ersten Gespräch wollte sie wissen was los ist und warum ich so schlechte Noten schreibe, da mein anmelde Zeugnis eigentlich ganz gut war. Ich sagte daraufhin dass sich das schon noch einpendeln würde und sie sich deswegen keine Sorgen machen solle.

ich habe mich wegen einem andern Problem einer anderen Lehrerin anvertraut weil sie sehr aufmerksam ist. Sie ist sehr loyal mir gegenüber weil sie es keinem erzählt hat. Sie meinte dann ich solle doch zur schulsozialarbeit gehen, da sie mir besser helfen könnte und das habe ich dann gemacht um sie nicht zu enttäuschen weil sie sich so viele Sorgen gemacht hat.

das zweite mal wo ich zur Rektorin gerufen wurde meinte sie zu mir „das was du hier machst geht gar nicht! Du kannst nicht zu den Lehrern gehen, so ein Drama schieben und dann abblocken wenn man helfen möchte. Im Lehrerzimmer geht es nur noch um dich und dein Verhalten im Unterricht. Die Lehrer kommen alle reihenweise zu mir weil sie sich Sorgen um dich machen. Wenn etwas ist dann klärst du das mit mir und nicht mit den Lehrern!“

ich wollte mich dieser Lehrerin eigentlich mit noch etwas anvertrauen wie ihr im Titel schon lesen könnt aber ich weiß nicht, ob das dass richtige ist.

Sie kam nämlich heute zu mir und hat mich gefragt wie es mir geht und ich habe ihr dann gesagt, dass wir nicht darüber sprechen sollten und sie fragte mich warum. Ich antworte daraufhin das die Rektorin mir sagte, dass ich das mit ihr persönlich besprechen sollte. Sie meinte dann, dass die Rektorin zu ihr gesagt hat das sie sich da nicht mehr einmischen soll...

jetzt aber zu dem eigentlich Thema um das es gehen sollte. Ich habe noch niemanden erzählt was zu Hause passiert und ich hätte mich gerne dieser Lehrerin anvertraut, nun habe ich aber Angst, dass ich ihr damit Probleme bereite weil sie wie schon oben erwähnt eine sehr loyale Person ist und wahrscheinlich auch für mich zu ihrem Nachteil lügen würde.

Was soll ich nun Eurer Meinung tun?

liebe Grüße ☺️

...zum Beitrag

Hey

du solltest dich definitiv jemanden anvertrauen und diese Lehrerin scheint wirklich nett und vertrauenswürdig zu sein ! Die Lehrer dienen ja auch als „Pädagogen“ und lernen das auch währen des Studiums also dürfte die Rektorin eigentlich nichts gegen sagen weil das pädagogische auch in den Job von den Lehrer gehört . An deiner Stelle würde ich definitiv mit der Lehrerin reden :) LG

...zur Antwort

Also was ich jetzt sage ich alles nur Meine persönliche Meinung/Vermutung und könnte sein dass es komplett falsch ist. Aber, in China gibt es ja angeblich auch keine Neu Infektionen mehr also vllt nicht nach 4 aber nach 5-6 Wochen wird die Lage hier etwas besser. Außerdem wird es Denk ich nicht so schlimm wie in Italien sagen auch viele Wissenschaftler. Doch solange wir kein Impfstoff haben was vor 2021 nicht kommt wird es den Virus immer geben und es wird auch immer mal wieder auftauchen nur nicht so krass wie es gerade der Fall ist.

...zur Antwort

Ja ich würde dir raten es zu tun . 5 Wochen sind echt lange und wer weiß vllt wird es was . Außerdem ist es ein gutes/befreienden Gefühl wenn du es ihm sagst

...zur Antwort