Überprüfe Dich selbst hinsichtlich Aufmerksamkeitsverlusten, möglicher Tunnelblick in Stresssituationen oder generelle Sichtwahrnehmung.

Das Problem ist, ob Du nicht wahrnimmst, dass die Spur endet oder es Dir nicht bewusst wird.

Beides halte ich im Straßenverkehr für eine lebensgefährliche Kombination.

...zur Antwort
Morgens Blutauswurf?

Männlich, 22 Jahre alt, ca. 9 Jahre Raucher, Aktuell 1 Schachtel am Tag

Hallo,

ich habe ein Problem. Seit ungefähr 3 Monaten werde ich einfach nicht gesund. Immer habe ich Schleimigen Auswurf (teilweise braun, manchmal gelb) und die Nase läuft immer. Parallel habe ich noch Nacken-Schulterschmerzen (nicht extrem). Das ganze ging jetzt ca. 3 Monate. Beim Arzt war ich schon. Ich habe Antibiotika bekommen (250mg). Diese half auch nicht. 

Gestern morgen bin aufgestanden und habe mein Schleim ausgehustet und da kam ein Auswurf mit Blut beigesmischt. (Blutanteil ca. 35%). Daraufhin war ich im Krankenhaus und man hat ein Röntgen, Ultraschall auf meine Nieren , Bluttest, Urin-Test gemacht. Der NOTARZT hat gesagt, dass nicht gravierendes wäre. Röntgenbilder waren okay, Urin war okay, Blut war okay und an meinen Nieren hat er auch nichts gefunden. Der ,,Entzündungswert'' wäre minimal hoch gewesen im Blut. Aber das wäre kein Grund zu Panik. 

Heute morgen bin ich aufgestanden und hatte erneuert einen Auswurf mit Blut (Blutanteil diesmal weniger ca. 25%)

Am kommenden Dienstag werde ich zum Lungenfacharzt gehen. Überweisungen habe ich bekommen.

Doch meine Frage an Sie. Was könnte sich dahinter bewirken? 

Lungenkarzinome (Lungenkrebs) könnte man jetzt denke ich ausschließen, denn man hätte dies auf dem Röntgenbild erkennen können. Ich befürchte Pilz in der Lunge oder Atemwege. Bronchitis würde ich ausschließen. Den ich hatte mal Bronchitis. Der Arzt meinte als er mich abgehört hat, dass die Lunge frei wäre. Pfeifen habe ich beim Atmen nicht. Ich habe aktuell nur nur einen Schleimigen Auswurf, der morgens blutig ist.

...zum Beitrag

Es klingt für mich auf jeden Fall böse, was Du da hast.

  • Lungenödem
  • Lungenkrebs
  • Tuberkulose

das wären die Kandidaten, auf die ich tippen würde. Ich bin aber kein Fachmann, möchte Dich aber dringenst ersuchen, einen Facharzt für Atemwegserkrankungen aufzusuchen, damit Du nicht risikierst, dass das chronisch wird.

...zur Antwort
Geistig behindertes Kind: bestrafen oder beschützen?

Hallo zusammen. Ich komme mit einer ungewöhnlichen Frage, weil uns wohl niemand helfen kann. Ich würde gerne wissen, wie ihr darüber denkt:                       Wir haben vor sechs Jahren einen Jungen aufgenommen (jetzt ist er 13). Wie sich bald herausstellte, hat er zahlreiche Defizite mitgebracht, die sich nicht so schnell beseitigen lassen. Neben körperlichen Dingen (Kleinwuchs, starker Sehfehler, etc.) haben wir es auch mit geistigen Defiziten zu tun. Der letzte IQ-Test kam auf einen Wert von etwa 72. Er wirkt körperlich wie 9-10 Jahre, geistig noch viel jünger. Zu schaffen macht uns die wohl trotzdem beginnende Pubertät. Unser Sohn entdeckt sich und seinen Körper, das ist ja auch normal. Aber er entdeckt sich an Orten, wo es gar nicht geht. Er spielt an sich herum und zieht auch die Hosen aus, wenn er allein ist. An allen möglichen und unmöglichen Orten, nun auch auf dem Spielplatz. Wir haben ihn diverse Male, im Guten, dann auch mit schimpfen gesagt, dass das gar nicht geht. In seinem Zimmer, wenn die Tür zu ist, ist das OK, aber nirgendwo anders! Nun ist es eskaliert, weil ihn eine Nachbarin dabei gesehen hat und eine Welle losgetreten hat. Wir haben unsere Dame vom Jugendamt um Rat gefragt und außer Schulterzucken keine Antwort bekommen. Wir waren beim Kinderarzt, der auch ratlos war und der schickte uns zur Kinderpsychotherapeutin. Allerdings hat die uns nach der zweiten Sitzung nach Hause geschickt, weil sie der Meinung ist, dass er (noch) nicht fähig ist, zu verstehen, was sie von ihm will, bzw. verweigert er sich.  Jetzt haben wir für ihn ärmellose Jeansoveralls gekauft, die sich am Rücken (ab)schließen lassen und selber Latzhosen umgearbeitet, die sicher sind. Da er sowieso noch häufiger ein Problem mit Einnässen hat, bekommt er jetzt auch am Tage eine Windel um. Vorher hatten wir diese Hochziehteile für „schlechte Tage“. Mit den Overalls kann und soll er sich ja eben nicht mehr nackig machen können. Nur können wir ihn auch nicht x-mal am Tag beim Ausziehen helfen und zum WC geleiten, er hat bis dato den Stuhl eingehalten und ging 5-8 Mal nachmittags zum WC- jedes Mal kam nichts, nur die Hose war verschmiert (es sind noch zwei andere Kinder im Haushalt, sowie eine pflegebedürftige Mutter). Daher wird unser Sohn jetzt mit einer guten, saugfähigen Windel plus Einlage und Gummihose versehen. Darüber kommt ein Body mit halblangen Beinen, plus eben dieser Overall. Abends bekommt er fast eine ganze Stunde, um sich in seinem Zimmer allein zu beschäftigen. Da kann er dann nackig sein und danach wird geduscht und es geht dann mit Windel und Schlafoverall ins Bett (er schläft in einem Kinderpflegebett, weil er nachts herumgeistern (und mehr) würde). Die Windel stört ihn leider überhaupt nicht! Im Gegenteil. Er kotet jetzt meistens im Schultaxi nach der Schule ein. Teile unserer Familie halten uns nun vor, dass wir ihn "bestrafen" würden. Geholfen bei der Betreuung hat noch keiner von denen- trotzdem haben wir ein schlechtes Gewissen. 

...zum Beitrag

Ich frage mich gerade, was eigentlich eine Bestrafung im eigentlichen Sinne für mich darstellt.

Ich komme zu folgendem Schluss:

Ich fühle mich bestraft, wenn ich ohne nachvollziehbaren Grund mit negativen Konsequenzen konfrontiert werde, es nicht verstehe und auch im Dunkeln gelassen werde. Das ist für mich eine Strafe.

Werde ich aber mit negativen Konsequenzen konfrontiert, die ich nachvollziehen kann, sehe ich es nicht als Strafe an sondern als folgerichtig.

Bei dem Kind ist es nun mal eben so, dass er 13 Jahre alt ist, aber geistig diesen Stand noch nicht erreicht hat. Er wird also gewisse Dinge nicht wirklich verstehen und nachvollziehen können, die Natur aber dennoch in ihm rebellisches Teenagerverhalten auslösen, was es Euch als Eltern natürlich nochmals schwerer machen wird.

Ich selbst habe keine Kinder, aber ich habe mich immer gefragt, wie man Kinder erzieht und komme immer zum gleichen Ergebnis:

Es gibt kein Patentrezept, da jedes Kind individuell betrachtet werden muss. Nur in einer Sache sehe ich generelle Anwendbarkeit:

  • Solange sie Kinder sind, sind ihre Eltern dafür zuständig, sie vor negativen Konsequenzen zu beschützen, sie aber darauf hinzuweisen, zu ermahnen und in der Spur zu halten.
  • Werden sie Teenager, sollten Eltern ihnen helfen, durch negative Konsequenzen durchzukommen, sie lehren, diese zu akzeptieren und, dass ihr Tun und Handeln sowohl positive als auch negative Konsequenzen nach sich ziehen wird.
  • Als Erwachsene sollten ihre Eltern sie alleine durch die negativen Konsequenzen durchschreiten lassen, aber am Ende des Weges warten und nur in größter Not entgegen eilen und helfen, denn irgendwann sind die Eltern nicht mehr da und dann müssen die Kinder klarkommen.

Wenn der Junge in die Windel einkotet, fragt ihn doch, ob er sich damit wohlfühlt. Leider wird er feststellen müssen, dass sein Verhalten auch negativ auf ihn fällt. Helft ihm, dies zu erkennen und zu verstehen.

Das ist eine gewaltige Aufgabe, aber irgendwann muss er es -glaube ich- verstehen.

Ich bin kein Fachmann! Ich schreibe rein aus Erfahrung und Wissen.

...zur Antwort

Ich glaube, Du stellst die falsche Frage.

Du müsstest eigentlich fragen:

Warum lasse ich zu, dass mein Freund mich so respektlos behandelt?

In meinen Augen passiert das sehr häufig, dass Menschen, die sich in unschönen Lebenssituationen befinden, meistens hilflos erscheinen, weil sie sich selbst die falschen Fragen stellen.

Also hier noch eine Frage für Dich, die ich für richtig halte:

Hat sich, durch das was Du tust, Dein Leben verbessert?

...zur Antwort

Ich fürchte, dass das mit CDA-Dateien nicht funktioniert.

Du brauchst hingegen einen Ripper.

Schau Dir mal AudioGrabber an. https://www.audiograbber.de/

Du kannst damit auch die Bennenung der Audiotracks via FreeCDDB oder so ähnlich machen.

...zur Antwort

Falls Du dennoch Microsoft Office in Erwägung ziehen willst, so kannst Du recht günstig Installationskeys bei Ebay dafür schießen.

Die gibt es meines Wissens nach im Breich 9€ - 20€. Die Aktivierung funktioniert allerdings beim neuen Office 2016 nur einmal.

Zusätzlich wenn Du den richtigen Händler auswählst, hast Du 30 Sekunden Blitzversand, wenn Du per Paypal bezahlst.

...zur Antwort

LibreOffice Impress ist ein Pendant zu Powerpoint.

Ich mag es eigentlich sehr. Unter Linux kann man damit solle Präsentationen machen und mit VLC und Makros auch Videos einspielen.

Da war recht gut.

...zur Antwort

Das Fukushima Atomkraftwerk steht an der Küste Japans.

Es ist auf Meereshöhe errichtet. Meines Wissens nach, nutzte man das Meerwasser auch zur Kühlung.

Bei einem Tsunami wurde das Kraftwerk von einer Flutwelle stark beschädigt. Die Kühlungsanlagen waren meines Wissens nach nicht dagegen gesichert und fielen aus.

Da die Stromproduktion durch Kurzschlüsse und Netzversagen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde und das Kraftwerk dadurch unkontrollierbar wurde, wurden die Reaktoren zerstört.

Man versuchte mittels riesiger Pumpen (Putzmeister ist hier ein Stichwort) die Reaktoren nachzukühlen, um eine Kernschmelze zu verhindern.

Das Problem bei Atomreaktoren und dem atomaren Brennstoff ist die Nachzerfallswärme. Sie reicht meistens nicht aus, um den Brennstoff im Reaktor weiter zu verwenden, ist aber dennoch so groß, dass der Brennstoff längere Zeit noch der Kühlung bedarf, um nicht sich durch die Umhüllung zu brennen und in die Umwelt zu gelangen.

Dies nun in meinen Worten und nach meinem Wissen und Gewissen.

...zur Antwort

Eine ISO-Datei enthält das physische Abbild eines Datenträgers.

Dies kann zum Beispiel eine DVD sein.

Die ISO-Datei lässt sich mit einem Entpacker ganz normal öffnen und Du siehst darin ein ganzes Dateisystem bestehend aus Ordnern, Unterordnern und Dateien.

Dazu eben auch Informationen, die die physische Struktur auf einem Datenträger betrifft.

Würdest Du eine ISO-Datei zu einem Datenträger brennen, ist der u.U. sogar startfähig.

...zur Antwort
Warum verfügen manche Männer über so viel Kontrolle und Macht?

Du beleuchtest aus meiner Sicht nur eine Perspektive mit dieser Frage.

Denn die Fragestellung lässt den Schluss zu, dass manche Männer von Natur aus so viel Kontrolle und Macht haben.

Ich neige dazu zu fragen, warum manche Frauen ihre Männer mit so viel Macht und Kontrolle über sie ausstatten?

Das wäre die Frage, die ich stellen würde.

Hier ein mal ein extremes Beispiel: Nordkorea

Was meinst Du was passiert, wenn das ganze Volk gegen Kim aufbegehren würde? Er könnte sein Arsenal komplett verschießen, aber was brächte es ihm? Ein Land ohne Zivilbevölkerung und das verbleibende Regime muss nun wirklich alles selbst machen? Ich denke es führt zum Zusammenbruch.

Ich glaube deshalb auch, dass die (zweifelhafte) Macht eines Mannes über eine Frau in dem Moment zusammenstürzt, in dem die Frau sich ihrer Stärke bewusst wird.

Zumindest ist das meine Überzeugung.

...zur Antwort

Normalerweise ist eine Mobilnummer an eine SIM-Karte oder eine eSIM gebunden.

Also ja. Du bekommst dann eine neue SIM-Karte.

Diese ist aber meistens in allen drei Größen von ganz groß bis nano erhältlich, da diese in Adapterrahmen steckt.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass Du Dir von Deiner letzten Liebe verraten und verkauft vorkommen musst. Und die Tatsache, dass er neben Dir wohnt, macht es wahrscheinlich dahingehend nicht besser, weil er somit an Deiner Wunde ständig kratzt.

Eine Beziehung ist für mich vergleichbar mit einem Schachspiel. Du gewinnst nicht, wenn Du (zu sehr) auf Sicherheit spielst.

Erweist sich der neue Deines Vertrauens würdig, gib ihm eine Chance. Wir sind nicht alle schlechte Kerle. Der Fairness halber sei aber erwähnt, dass die meisten von uns, die nach einer Beziehung streben eben auch Sex gerne haben.

Aber dennoch. Wenn er Dir gut tut, Du ihm vertraust, Du Dich ihm anvertrauen kannst und merkst, er achtet Dein Vertrauen als Heiligtum, warum dann eigentlich nicht?

Dein Vertrauen ist das höchste Luxusgut, dass Du besitzt. Verschenke es nicht leichtfertig. Wenn sich jemand Deines Vertrauens als würdig erweist, hat die Liebe, so glaube ich, gute Chancen.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht:

Das Problem mit Spam ist, dass dieser nicht abbstellt werden kann. Es geht ja darum, Dein Postfach mit Werbung zu zupflastern.

Die meistens Spams kommen über Botnetze. Da besteht sowieso keine wirkliche Chance, dass Du Ruhe auf Deinem GMX-Konto bekommst.

Dein Anbieter darf hier nicht aussortieren. Er leitet Dir den Spam folgerichtig weiter, um aufgrund möglicher sog. False-Positives nicht eine für Dich wichtige Email zu entsorgen und damit einen Rechtsanspruch für Dich gegen GMX zu begründen.

Wenn Du wirklich Ruhe vor Spam haben möchtest, kommst Du aus meiner Sicht nicht um einen eigenen dedizierten Emailserver herum.

Bei meinem Arbeitgeber sehe ich das Ergebnis. Ich prüfe gegen 8 Echtzeitblocklisten und bekomme so einen "Reinheitsgrad" von nahezu 97% zustande, weil Spambots gar keine Verbindung zu uns herstellen können.

Du kannst zwar Deine Emailadresse wechseln, aber es beginnt von Neuem, sobald Du diese kommunizieren musst. Denn Du selbst kannst nie wissen, wie ein anderer mit Deiner Emailadresse umgeht.

ADDENDUM:

Diese Links in den Emails sind meistens Fallen. Das heißt unter dem vermeintlichen Abmeldelink versteckt sich unter anderem ein Bestätigungslink, der Deine Emailadresse als gültig im Botnetz melden kann. Somit bestätigst Du, dass Du nicht nur Spammails empfangen kannst, sondern diese auch liest.

Das macht Deine Emailadresse wesentlich wertvoller.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, wenn Du höflich und respektvoll fragst.

z.B.

Sehr geehrte Frau ...,

bitte entschuldigen Sie, die Störung. Dürfte ich Ihnen eine Frage zur Präsentation stellen?

...zur Antwort

Einen Tipp:

Ein 60€ GPS-Tracker schafft hier Erleichterung beim nächsten Mal.

Dafür reicht dann eine Prepaid-Karte. Wird Dein Auto abgeschleppt, einfach eine SMS an den Tracker schicken. Der ermittelt dann die aktuellen Koordinaten und schickt eine entsprechende SMS zurück.

...zur Antwort
Habe ihr auch gesagt das wir es langsam angehen wenn es ihr zu schnell geht, ich möchte nichts überstürzen.

Ich vermute, dass aufgrund ihrer Erfahrung und der daraus resultierenden Zurückhaltung vor Sex und Deinem Versuch beim ersten Mal mit ihr direkt intim zu werden, Du das erstmal beweisen musst.

Gib Ihr Zeit, sich auf Dich einzustellen. Sie benötigt das Vertrauen, dass sie sich dem Richtigen hingibt. Ich fürchte, dass ihr bewusst ist, dass Männer wohl immer nur das eine wollen bzw. dass es zwangsläufig darauf hinauslaufen wird.

...zur Antwort

Ganz auszuschließen ist das natürlich nicht.

Ich würde es von folgendem abhängig machen:

  • Hat die Anlage ausgelöst, als Dein Fahrzeug diese bereits passiert hat? Das heißt, Dein Auto befand sich neben dem Blitzer (keine Kennzeichenerfassung mehr möglich) und Du konntest den Blitz sehen.
  • Hat die Anlage ausgelöst, als Dein Auto sie noch nicht passiert hat (Blitz kommt von schräg vorne, Kennzeichen- und Fahrererfassung möglich), sehe ich mehrere Optionen:
  1. Du wurdest zu Recht wegen eines Abstandsvergehens geblitzt. Ich konnte nämlich nicht aus Deinem Text erlesen, dass Du keinen Vordermann vor Dir hattest und auch nicht, dass Du den Abstand zu ihm eingehalten hast.
  2. Du wurdest zu Recht wegen einer Geschwindigkeitsübertretung geblitzt (3km/h Toleranz).
  3. Der Sensor der Anlage löste einen Fehlblitz aus. Dann mach Dir keine Gedanken.
  4. Da war keine Kamera drin, sondern nur ein Blitzlicht, dass einfach mal so auslöst (psychologische Verkehrkontrolle à la "Oh je, ich wurde geblitzt. Jetzt fahre ich die nächsten 500km reumütig ohne die Grenzen auch nur anzukratzen).
...zur Antwort

Natürlich kannst Du das machen.

Allerdings musst Du sicher sein, wie die Klingel beschädigungsfrei geöffnet werden kann.

Wenn Du sichtbare VErschraubung erkennen kannst, ist es etwas einfacher, allerdings sind die meisten Klingeln im Design heute so, dass meistens kaun sichtbare Sperren die Klingelwippe oder das Schild in der Verankerung halten.

Ein Bild der Klingel wäre hier jetzt von Vorteil gewesen.

...zur Antwort