Ich frage mich gerade, was eigentlich eine Bestrafung im eigentlichen Sinne für mich darstellt.
Ich komme zu folgendem Schluss:
Ich fühle mich bestraft, wenn ich ohne nachvollziehbaren Grund mit negativen Konsequenzen konfrontiert werde, es nicht verstehe und auch im Dunkeln gelassen werde. Das ist für mich eine Strafe.
Werde ich aber mit negativen Konsequenzen konfrontiert, die ich nachvollziehen kann, sehe ich es nicht als Strafe an sondern als folgerichtig.
Bei dem Kind ist es nun mal eben so, dass er 13 Jahre alt ist, aber geistig diesen Stand noch nicht erreicht hat. Er wird also gewisse Dinge nicht wirklich verstehen und nachvollziehen können, die Natur aber dennoch in ihm rebellisches Teenagerverhalten auslösen, was es Euch als Eltern natürlich nochmals schwerer machen wird.
Ich selbst habe keine Kinder, aber ich habe mich immer gefragt, wie man Kinder erzieht und komme immer zum gleichen Ergebnis:
Es gibt kein Patentrezept, da jedes Kind individuell betrachtet werden muss. Nur in einer Sache sehe ich generelle Anwendbarkeit:
- Solange sie Kinder sind, sind ihre Eltern dafür zuständig, sie vor negativen Konsequenzen zu beschützen, sie aber darauf hinzuweisen, zu ermahnen und in der Spur zu halten.
- Werden sie Teenager, sollten Eltern ihnen helfen, durch negative Konsequenzen durchzukommen, sie lehren, diese zu akzeptieren und, dass ihr Tun und Handeln sowohl positive als auch negative Konsequenzen nach sich ziehen wird.
- Als Erwachsene sollten ihre Eltern sie alleine durch die negativen Konsequenzen durchschreiten lassen, aber am Ende des Weges warten und nur in größter Not entgegen eilen und helfen, denn irgendwann sind die Eltern nicht mehr da und dann müssen die Kinder klarkommen.
Wenn der Junge in die Windel einkotet, fragt ihn doch, ob er sich damit wohlfühlt. Leider wird er feststellen müssen, dass sein Verhalten auch negativ auf ihn fällt. Helft ihm, dies zu erkennen und zu verstehen.
Das ist eine gewaltige Aufgabe, aber irgendwann muss er es -glaube ich- verstehen.
Ich bin kein Fachmann! Ich schreibe rein aus Erfahrung und Wissen.