Welche psychische Krankheit wäre für euch die schlimmste?

Psychopathie: Psychopathie bezeichnet heute eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht. Psychopathen sind auf den ersten Blick mitunter charmant, sie verstehen es, oberflächliche Beziehungen herzustellen.

Schizophrenie: Eine psychische Erkrankung, die das Denken und die Gefühlswelt der Betroffenen stört und zu Realitätsverlust, Trugwahrnehmungen und Wahnvorstellungen führt.

Cotard-Syndrom: Als Cotard-Syndrom bezeichnet man die leidvolle wahnhafte Überzeugung tot zu sein, zu verwesen oder inexistent zu sein.

Anorexie: Die Magersucht wird auch Anorexie oder Anorexia nervosa genannt. Sie ist eine schwerwiegende und meist sehr langwierige Erkrankung, die unbedingt behandelt werden muss. (Ist übrigens eines der meisten Gründe aller psychischen Erkrankungen mit etwa 10% die den Rod durch Hunger oder Selbstmord bringt)

Depression: Eine psychische Störung, bei der die Betroffenen sich niedergeschlagen, freudlos und ohne Antrieb fühlen. Dazu kommen häufig Symptome wie ein geringes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle, Schlafstörungen und Konzentrationsschwäche.

Angststörung: Als Angststörungen bezeichnet man eine Gruppe psychischer Störungen, die ihre Gemeinsamkeit in einem übersteigerten Angstempfinden haben. Betroffene Menschen erleben ausgeprägte Angst und körperliche Angstsymptome, die i.d.R. so stark sind, dass sie das alltägliche Leben beeinträchtigen.

Hypochondrie: Hypochondrie ist eine psychosomatische Erkrankung. Typisch bei Hypochondrie ist, dass die Betroffenen selbst dann davon überzeugt sind, erkrankt zu sein, wenn der Arzt keine körperlichen Erkrankungen feststellt. Die Hypochondrie gehört zu den sogenannten somatoformen Störungen.

...zum Beitrag

Alle sind sehr belastend für die Person die darunter leidet. Ich kenne Personen die verschiedene dieser Krankheiten haben und alle leiden sehr darunter.

...zur Antwort

Ich finde das Gedicht hört sich toll an.

...zur Antwort

Ich mache das oft,Bücher kaufen die erst ab 18 sind,aber nie sagt wer was. Also kannst du das ruhig machen, die meisten gucken eh nicht auf die Altersempfehlung.

Du musst nur wissen ob das für dich ok ist, das Buch ist nicht umsonst ab 18.

...zur Antwort

Meine Freundin hat mit 13 das Buch gekauft. Sie fand es sehr gut, aber du musst es selber wissen ist halt Horror. Ich finde es nicht schlimm. Lese auch Bücher ab 16 oder 18 obwohl ich auch noch nicht so alt bin.

...zur Antwort