Hallo zusammen!
Zu meiner Frage: Ich (42) bin seit 2 Jahren mit meinem jetzigen Partner (34 Jahre) zusammen. Er ist 8 Jahre jünger. Wir wohnen seit einem Jahr auch zusammen. Unsere Beziehung läuft ansich sehr gut, er ist liebevoll, führsorglich, aufmerksam,,lustig, haben viel guten Sex, unternehmen viel, allgemein kann man sagen, das Zusammenleben funktioniert super!
Nur hatte ich zu Beginn, als wir uns kennengelernt haben, ein großes Problem mit dem Altersunterschied! Ich hatte noch nie einen Partner der jünger war, eher gleich alt oder älter. Ihm war es aber egal, dass ich älter bin, obwohl er immer jüngere Freundinnen hatte. Aber schon nach ein paar Wochen (!) fing er an, sich offensichtlich nach anderen und JÜNGEREN Frauen umzudrehen. Egal was wir machen und unternehmen, ob wir in der Stadt sind, im Urlaub, im Freizeitpark, ner Feier, etc., immer wird nach anderen Frauen Ausschau gehalten. Wenn er nur einmal schauen würde, so wie ich das mache, wenn ich einen attraktiven Mann sehe, würde mich das nicht stören. Alle schauen mal. Aber er muss immer wieder (so 5 - 8 mal) hinsehen. Er schaut nicht kurz, sondern für meinen Geschmack etwas zu lange. Sein Verhalten verletzt mich. Ich denke immer, ich bin doch zu alt für ihn, und er hätte doch lieber ne jüngere, knackigere Freundin. 😪 Vor allem frage ich mich, warum man(n) nach so kurzer Beziehungszeit schon das Bedürfnis hat, nach anderen zu schauen. Ich habe nicht dieses Bedürfnis und würde aus Respekt, da ich ihn ja auch nicht verletzen will, nicht dauernd nach anderen Männern schauen. Es geht auch diskreter. Zumal mich andere auch nicht sonderlich interessieren. Er kann ja glotzen, wenn ich nicht dabei bin.