Ich habe leider das gleiche Problem. Bin so oder so schon eine sehr schlanke Person, nur eben an meinen Oberschenkel habe ich diese Einlagerungen und da fällt das eben besonders auf. Ich mache viel Sport und versuche mich gut zu ernähren. Aber seit der Pille geht gar nix mehr an der Stelle. Furchtbar. Meine Ärztin meinte das ist eben so und ich denke dass so ein bisschen Tee trinken dagegen nichts machen wird. Sie hat mir eine neue gegeben, eine östrogenfreie Pille, aber ich bin noch sehr skeptisch. Wenn du ein Wundermittel gefunden hast, neben Sport und gesundem Essen, lass es mich wissen!

...zur Antwort

Manchmal ist das eben so, dann gibt es Menschen, die sind fasziniert von bestimmten Themen, die eben nicht in der Schule gelehrt werden. Aber, das wirst du später merken, in der Schule wird alles nur ganz kurz angeschnitten. Was ich dir rate, halte in der Schule durch, kämpfe dich durch, aber behalte deine Interessen als Hobby bei und bilde dich gerne noch neben der Schule weiter. Es schadet nie schon so früh über den Tellerrand zu schauen. Davon gibt es ja nicht so viele an einer Schule. Mach einen tollen Abschluss und dann gehe studieren. An der Uni kannst du seiner Liebe nachgehen und vor allem vertiefen und forschen. Mach dein Hobby zum Beruf irgendwann, aber bleib dran und gib Gas in der Schule!

...zur Antwort

Cremes ohne Fett sind auch ungewöhnlich, auch Cremes fur ölige bzw. Mischhaut brauchen einen gewissen Fettanteil. Darf ich fragen wie alt du bist? Früher konnte ich Bebe sehr gut vertragen, nur jetzt Mitte 20 geht gar nix mehr. Bekomme ich sofort Ausschlag.

...zur Antwort
Freu mich gar nicht auf meinen Geburtstag morgen :(

n'abend ihr Lieben ;)

ja wie die Überschrift schon sagt hab ich morgen Geburtstag, ich werd 19... und ich freu mich leider überhaupt nicht, ich lieg hier seit einer Stunde im Bett und heule in einer Tour! Weil ich einfach Angst vor dem morgigen Tag hab. Es ist so, ich bin vor gut einem Jahr von zuhause ausgezogen, cirka eine Woche nach meinem 18. Geburtstag und wohne seitdem in einer WG. Es wird also der erste Geburtstag den ich nicht mit meiner Familie feiere... ich werde meine Mutter und meine Geschwister morgen nicht sehen können weil es bei ihnen nicht passt. Mit meinem Vater werd ich abends essen gehen, darauf freu ich mich zwar schon, aber es wird allgemein ganz anders ablaufen als ich es gewohnt bin...

Die letzten Jahre waren meine Geburtstage echt richtig schön... meine Mutter hat meinen Lieblingskuchen gebacken, es gab Geschenke (von meinen kleinen Geschwistern süße selbst gebastelte Sachen), es wurde traditionell zusammen gefrühstückt und ein Ständchen gesungen... und ich weiß jetzt schon dass ich das morgen echt vermissen werde :'(

Ich muss morgen selbst einen Kuchen für mich backen weil nachmittags noch Freunde zum Kaffee vorbeikommen, und zum Geburtstag hab ich mir auch eigentlich nur Geld von allen gewünscht, da es bei mir finanziell allgemein etwas knapp aussieht (ich geh noch zur Schule und hab zwar einen Minijob aber viel ist das ja nicht..).

Ob meine WG Mitbewohner an meinen Geburtstag denken weiß ich auch nicht... würd mich natürlich freuen, aber kann natürlich auch sein dass gerade unter der woche jeder seinem Alltag nachgeht und es eig ein ganz normaler Tag wird.

Vielleicht klingt es albern aber ich kann mir das morgen echt nicht richtig vorstellen und heule jetzt schon bei der vorstellung dass ich morgen traurig sein werde... :(

Kennt das einer von euch, den ersten Geburtstag ohne Familie feiern wenn man ausgezogen ist? Habt ihr vllt Tipps für mich damit der morgige Tag kein totaler Horror wird?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Glaube das musste ich mir grad auch einfach mal von der Seele schreiben...

Einen schönen Abend noch! LG littlechoco

...zum Beitrag

Also ich kann dir sagen, ich bin vor vier Jahren von zu Hause ausgezogen und das gehört halt zum Erwachsen werden dazu. Ich habe den ganzen Tag mit Freunden verbracht und am folgenden Wochenende habe ich meine Familie zu Hause besucht. Fazit, den Tag genießen, Spaß haben, Sonne satt, glücklich sein. Du kannst dich doch auf den Abend mit deinem Paps freuen, oder nimm dir vor bald wieder nach Hause zu fahren und dann sprich mit der Familie ab, dass dann dein Geburtstag genauso wie früher verbracht wird, nur eben nachträglich ;)

...zur Antwort

Mach dir lieber Gedanken darum, wie sich dein Tag überhaupt gestalten wird. Also ob und wie oft du deine Familie sehen kannst, wie viel Kontakt du zu deinen Freunden haben kannst und so weiter. Dass die Problematik wegen des Essens für dich im Vordergrund steht, zeigt ja offensichtlich worum sich deine Gedanken hauptsächlich drehen. Geh mit einem guten Gefühl in die Klinik, mach dich nicht vorher fertig. Und vor allem, auch wenn ich weiß dass es schwer ist, mach dir keine Sorgen wegen des Essens dort. Du sollst dort wieder essen lernen! Ich denke die Menschen, die dort für dich da sind, wissen was sie wann und warum tun und warum du was und wann zu dir nehmen sollst. Vertraue diesen Menschen und sei dankbar, dass du Hilfe bekommst und sei stolz auf dich, dass du es dir eingestanden hast und Hilfe in Anspruch nimmst! Viel Glück und alles Gute für dich!

...zur Antwort