So, für meine Waschmaschine hat das letzte Stündlein geschlagen. Wir haben die Maschine aufgemacht, war alles optisch OK, in den SChläuchen war auch nix. Haben sie dann nochmals angestellt, das ging dann auch. Aber dann haben wir gesehen, das Wasser unten aus der Maschine lief (es war zwar nass unter der Maschine, aber die von unserer Nachbarin ist ja auch nicht ganz so dicht). In der Plastiktrommel ist ein 1 cent großes Loch (rausgebrochen), da lief dann das Wasser raus. Die ist dann wohl nix mehr zu machen würd ich sagen. Wir haben jetzt eine neue bestellt. Die Frage ist nur, wie kam das Loch in die Trommel??? Sachen gib es
Hallo! Ich kann dir auf Facebook "Garden of times" empfehlen. Probier es mal aus, es lohnt sich!
Ich würde folgendermaßen vorgehen: erstmal überlegen, um was es denn in dem Buch gehen soll, ist irgendwelche Recherche notwendig (eventuell Material besorgen). Wer sind die Hauptpersonen und wie stehen sie zueinander. Klar, manche Sachen werden sich im Laufe des Buches von selbst ergeben, aber man sollte schon vorher darüber nachdenken, wo man so in etwa hin will mit dem Buch (um was soll es gehen).
Falls das Finanzamt Beläge braucht melden sie sich und dann müssten diese beim Finanzamt vorbeigebracht werden zur Einsicht.
Nimm Grippostad C (in der Apotheke) , das hilft.... Gute Besserung!
Ich würde unter tapezierfähig verstehen, das die Decken verspachtelt und mit Tiefgrund behandelt sind, damit man gleich lostapeziern kann.
Nein. Du könntest dann gar nicht mehr die Zeitmaschine entwickeln um in die Vergangenheit zu reisen.
Hallo!
Das Problem hatte ich auch mal. Ich habe dann abends immer einen Baldriantee getrunken (der macht schön müde, gibs bei Rossmann oder so) und dann mit ner Wärmflasche ab ins Bett, vielleicht noch "leichte Kost" lesen.
Dann schon mal guts nächtle wenns hilft...
Hallo! Der Unterschied ist: Bei offline bist du wirklich offline, also nicht am PC Bei Offline anzeigen bist zu zwar am PC aber die anderen sehen das so als wenn du nicht am PC bist, du kannst aber trotzdem deine Kontakte anrufen bzw. anscheiben.