Google sei Dank! Arbeitsmittel von A bis Z http://www.forium.de/redaktion/computer-und-co-arbeitsmittel-von-der-steuer-absetzen/2/

unter Telefon und Fax steht dort:

Sollten Sie das Telefon (oder auch das Fax) für Ihre berufliche Tätigkeit nutzen, können Sie die Kosten für die Gespräche, die Anschlussgebühren und die Telefonanlage von der Steuer absetzen. Dafür sollten Sie für das Finanzamt eine Liste mit den privaten und beruflichen Gesprächen erstellen. Etc.

...zur Antwort

"Nicht jeder Arbeitnehmer ist grundsätzlich dazu verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Das muss sie oder er nur in bestimmten Fällen, beispielsweise, wenn im Veranlagungsjahr:

  • beide Eheleute arbeiten und einer die Steuerklassen V oder VI hat.

  • das Finanzamt einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eingetragen hatte.

  • Entgeltersatzleistungen (z.B. Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld) über 410 Euro bezogen wurden.

  • der Arbeitnehmer bei mehr als einem Arbeitgeber beschäftigt war.

Das sind die gängigsten Voraussetzungen. Auch wenn man keinen Arbeitslohn im letzten Jahr bezogen hat, kann es sein, dass eine Einkommensteuererklärung fällig wird. Etwa, wenn man andere Einkünfte – wie Miet- oder Zinseinnahmen – hatte." Zitat aus dem Text : Lohnsteuer 2009: Mit Werbungskosten und Sonderausgaben Geld sparen http://www.forium.de/redaktion/lohnsteuer-2009-mit-werbungskosten-und-sonderausgaben-geld-sparen/1/

...zur Antwort

Also nach deinen Angaben könnt ihr 596,56 Euro pro Jahr an Steuern sparen. Das hab ich hier ausgerechnet: http://www.forium.de/de/steuerliche_veranlagung.html

...zur Antwort

Jede Bank beitet eine Restschuld- oder Restkreditversicherung an. So kann die Bank immer sicher sein, dass sie im schlimmsten Fall (Arbeitslosigkeit, Insolvenz oder Tod des Versicherungsnehmers) ihr Geld bekommt. Dagegen ist nichts einzuwenden.

Für dich ist das ebenfalls eine Option, wenn du dir nicht sicher bist, was die Zukunft bringt. Gerade in Zeiten der Finanzkrise...

...zur Antwort

Hier findest du die Übersicht der Vergleichsbanken: http://www.norisbank.de/produkte/details/top3garantie.html

Durch diese Zinsgarantie ist ma bei der norisbank eigentlich immer auf der richtigen Seite. Denn wenn man bedenkt, wie oft die anderen Banken ihre Angebote anpassen, hat man dort dauerhaft hohe Zisnen. Doe comdirect bietet mittlerweile nur noch 2% an. Die norisbank kommt auf 3,65%.

...zur Antwort

Lohnsteuer kompakt 2009 (http://lohnsteuer-kompakt.de) ist eine Online-Steuererklärung, die man zunächst kostenlos testen kann. Wenn man alles eingetragen hat, kann man sich für 9,99 Euro die Steuerunterlagen als PDF zusenden lassen.

...zur Antwort