Ich schreibe jetzt was ich machte, damit mein Whats App wieder auf dem vermaledeiten HTC Desiree läuft: Ich löschte eine App mit 54 MB und habe die so aufgezwungene Aktualisierung herunter laden können. Vielleicht hilft das anderen Usern, die sich über das HTC Desiree ärgern.

...zur Antwort

Horst Stern Schrieb: " der Chow-Chow ist d e r Invidiulalist unter der Hunden...auf der Suche nach einem Herrn, der kein Hund ist!" D.h: Dein Charakter muß zum Chow-Chow passen! ---Nicht umgekehrt. Ich lebe und züchtete über dreißig Jahre Chow-Chows. Wenn Du fair, großzügig, aber dennoch konsequent bist, dem Chow-Chow die nötige und beliebte, gut 2stündige Fellpflege 2 X wöchentlich, gibst, (je nach Felldichte, es gibt auch Kurzhaarige) könnte was werden mit Dir und einem Chow-Chow. Frag mal Herrn Google: Standard Chow-Chow. Wenn Du nicht klar kommst, schreibe mir. Gruß Urdibiza

...zur Antwort

hallo butterkeks2

natürlich kann er in der hundehütte im winter draussen übernachten. Ob er das dann auch tut, ist der grosse unbekannte faktor. Es erübrigt sich wohl die frage, wo er seinen tag verbringen muss!!!.

Was hättet ihr dem chow-chow noch so zu bieten??? Einen schönen, aber einsamen freilauf im wohlgepflegten, parkähnlichem Garten?

Der Chow-Chow ist ein sehr sensibler Hund. Er braucht die Anerkennung, das Lob, Streicheleinheiten und das sichere Gefühl der Dazugehörigkeit.zur Familie. Ausserdem solltet Ihr beachten, dass der Chow-Chow-Pelz regelm,ässiger und ausgiebiger Fellpflege bedarf. Bekommt er die nicht, neigt er schnell zu Ekzemen. Da die Tierärzte nicht zimperlioch mit ihren Honoraren sind, könnte Nachlässigkeit in diesem Punkt echt teuer werden.

Zu dem armen Husky, der ja auch zur Debatte steht, sage ich nur: er ist ein Zug-und Rennhund. Er fühlt sich wohl, wenn er gefordert wird. Aus Bequehmlichkeit werden die meisten Menschen dem Husky nicht gerecht.

Ich habe mich jetzt ziemlich barsch ausgelassen...aber meist führ nur die Direktheit hin und wieder zum Ziel.

Solltet Ihr noch Fragen zur richtigen Rassewahl haben, könnt Ihr mich gerne anmailen.

urdibiza@yahoo.de

...zur Antwort

Guten Tag Sophie2209.

Es ist gut, dass Du Dir viele Gedanken über das Wohlergehen des neuen Familienmitgliedes machst. Es ist schliesslich kein Möbelstück, welches von a nach b transportiert wird.

Eine Transportbox würde ich nicht benutzen, denn da fühlt er/sie sich elend allein. Wahrscheinlich wird Deine Mutter das Auto fahren und Du solltest hinten sitzen, neben Dir der Welpe auf einer decke. Mit auf der Decke Deine Hand, die ihm Kontakt gibt (ersetzt etwas das Kontaktliegen mit den Geschwistern).

Der Welpe wird schnell einschlafen. Wenn er nach etlicher Zeit unruhig wird, die Leine am Geschirr einklinken und eine bewachsene Stelle suchen, auf der er sich lösen kann. Danach etwas Wasser zum "Auffüllen" anbieten. Kein Futter reichen.

Es wäre gut, wenn der Welpe schon ans Autofahren gewöhnt wurde, bevor er in sein neues Heim zieht. Wenn das der Fall war, wird wohl alles gut gehen.

Wenn er nicht daran gewöhnt wurde, vor der Heimfahrt mindestens ca. 3 Stunden nicht vom Züchter füttern lassen. 

Sollte sich der Welpe bei seiner ersten Autofahrt übergeben, kann es sein, dass er das beibehält.

Zu Hause angekommen, den angeleinten Welpen über die Türschwelle liebevoll ins Haus "schubsen". Dieses Rein und danach raus und wieder rein, wird er nicht mehr vergessen.

Dasselbe gilt für den Auslauf  zum Garten. Der Chow-Chow ist ein sehr reinlicher Hund. Wenn er den Weg kennt, ist die halbe Miete drin.

Falls er auf dem Teppich mit Nase unten suchend rumläuft, wird es höchste Eisenbahn.

Falls Ihr keinen Garten habt, aber einen Balkon oder Terrasse, breitet ein 1x1 m Folie aus und darauf Rasenstücke, dicht aneinander gelegt. Nehmt Wildwuchs und nicht den Zierrasen vom Nachbarn :-()

Das soll für den Anfang reichen. Sollten mehr Fragen anstehen, kannst Du Dich gerne bei mir melden. Ich züchtete 35 Jahre Chow-Chows :-))

urdibiza@yahoo.de

 

...zur Antwort

Macht er das schon immer, oder er seit einiger zeit? Bei rüden ist die sogenannte rüpelphase zwischen dem 7. - 12.monat. Er möchte sich zum chef machen. Verständnis, geduld, tricks und auch mal ein machtwort, ist das rezept. Führe ihn doch mal aus einer anderen richtung zum haus. Bevor ihr aus dem haus geht, lege ihm was richtig leckeres in seinen napf...lasse ihn aber nur dran schnppern. Unterwegs viel loben, wenn er gehorcht. Kleine aufgaben mit ihm üben. Sitz, platz, bleib usw. Chows sind lernwillig und neugierig. Mach dich damit und sein zu hause für ihn interessant. Chow-chows sind individualisten unter den hunden und nicht jeder mensch ist für einen chow-chow geeignet. Ich züchtete diese herrliche rasse 35 jahre und werde nie davon los kommen.

...zur Antwort