Zug hält nicht am Bahnhof?

Letzten Freitag bin ich mit dem Regionalzug gefahren. Ca. 1 Minute vor meinem Wohnort kam eine Durchsage vom Lokführer, der nächste Halt sei die Station nach meinem Wohnort.

Auf der Anzeige im Zug wurde immer noch mein Wohnort als nächster Halt angezeigt und ich habe schnell ein Foto gemacht.

Tatsächlich ist der Zug aber durchgefahren und es gab keine weiteren Infos ob und wie betroffene Fahrgäste an ihr Ziel kommen oder ob man für die zusätzliche Fahrtstrecke ein weiteres Ticket kaufen muss.

Ich habe mich dann direkt auf die Suche gemacht nach dem Zugbegleiter, um abzuklären, ob ich für die Rückfahrt eine weitere Fahrkarte kaufen muss (meine galt nur bis zu meinem Wohnort).Ich bin den ganzen Zug von Anfang bis Ende abgegangen, habe zusätzlich noch andere Passagiere gefragt und beim Aussteigen am nächsten Bahnhof noch einmal geschaut, aber es war weit und breit kein Zugbegleiter.

Das DB-Reisezentrum war um die Zeit (ca. 22:30), nicht mehr besetzt.

Da ich keine Strafe wegen Schwarzfahrens riskieren wollte, habe ich mir dann zähneknirschend ein neues Ticket für die Fahrt zurück gekauft.

Nun meine Frage: Besteht die Chance, daß ich die Kosten dafür erstattet bekomme?

Wie ist generell die rechtliche Lage, wenn man nicht an seinem Zielbahnhof aussteigen kann, weil der Zug einfach durchfährt oder die Tür sich nicht öffnen lässt? Muss man für die zusätzliche Fahrtstrecke bezahlen und wie sollte man sich in so einer Situation verhalten?

Bahn, Fahrgastrechte, Regionalbahn

Amazon sendet Bestellungen als unzustellbar zurück, was tun?

Folgendes ist passiert: Ich habe bei Amazon ein Buch bestellt, im englischen Original, weshalb es aus England kam, geliefert werden sollte mit Amazon Logistics

Am Dienstag kam es in der letzen Lieferstation ( Mannheim) an, dort hat man nach 45 Minuten entschieden, dass es nicht zustellbar ist und man es an den Absender zurückschicken muss. Begründet wurde es mit "Transportschaden, Lieferadresse nicht auffindbar oder Annahme verweigert". Ich lebe seit 25 Jahren an derselben Adresse, an der mich Amazon seit über 20 Jahren beliefert, ein Zustellversuch hat nicht stattgefunden, demnach konnte ich auch die Annahme nicht verweigern. Also nahm ich an, dass ein Transportschaden die Ursache war und habe den Artikel einfach noch einmal bestellt.

Heute am frühen Morgen ist meine Bestellung in Mannheim eingetroffen, und kurz nach 9 Uhr hatte ich in der Sendungsverfolgung wieder die Meldung stehen, es sei ein Fehler aufgetreten und das Paket wurde als unzustellbar zurück geschickt.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das nur ein unglücklicher Zufall ist. Weiß jemand, an wen man sich da wenden kann?

Beim Kundenservice von Amazon habe ich bereits nach dem ersten Mal am Dienstag angerufen, dort sagte man mir, man würde mein Anliegen an den Vorgesetzten weiterleiten und der würde sich dann bei mir melden.

Das ist bis heute, Samstag nicht passiert.

Ich wäre wirklich für jeden Rat dankbar.

Amazon, Amazon Prime
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.