Tjoo... Wenn Du's schaffst dann Hut ab. Aber in der 9. Klasse hatte ich auch allerlei Wunschvorstellungen, habe mich für den Besten gehalten und wollte fett Action. Tja, man wird erwachsen...

Und der Herr auf der Messe hat wohl vergessen, dass es bei den Spezialeinheiten der Polizei sehr wohl Altersbegrenzungen gibt. Du kannst höchstens "normaler" Polizist werden (was auch schon sehr löblich ist), denn dort gilt dies nicht.

Edit: Ob ein Plan hinhaut liegt meistens bloß an einem selbst (außer es geht körperlich nicht). Also arbeite hart an Dir und wenn Du das mit 18 oder 19 Jahren immernoch willst, dann zieh es durch.

...zur Antwort

Ja, während der Grundausbildung verdienst Du (fast) gleich viel! Das sind bloß ein paar Euronen weniger, weil Du ja noch im niedrigsten Dienstgrad bist. Kannst ja mal googlen, was man als Schütze monatlich verdient ;-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kindergeld beträgt - wie der Vorposter schon gesagt hat - 184€/mtl.

Wichtig: Du kannst auch rückwirkend Ansprüche geltend machen! (also ab August 2012) Du hast ja sicherlich eine Ausbildungsbescheinigung beigefügt; es sollte automatisch passieren. Wenn nicht, setz Dich mit dem/der Sachbearbeiter/in in Kontakt und fordere das ein

...zur Antwort

Untere BMI-Grenze ist bei der Bundeswehr 19 Laut Internetrechner hast Du einen von 17,7 - wirst also ausgemustert (oder zumindest 6 Monate zurückgestellt um zuzunehmen).

Vielleicht versuchst Du es mal mit Muskelaufbau. Ich schaffe es z.B. auch nicht über Nahrungsaufnahme zuzunehmen; das liegt an einer erhöhten Stoffwechselaktivität. Eigentlich was gutes, aber zum k*tzen wenn man Bundeswehr oder Polizei als Berufswunsch hat.

Also hopp, ab ins Fitnessstudio!

Edit: Kratzt Du am unteren Ende der Skala, also 19,01 ~ 21,5 bekommst Du Ausschlüsse für Kampftruppen und den SanDienst. Also falls Du da was machen willst, geh länger pumpen ;-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Normalerweise antworte ich nicht auf solche schlecht gestellten Fragen, weil es vergeudete Energie ist. Aber ich war heute nicht laufen - denke also das geht klar.

Ich bin zwar kein Musterungsarzt (der/die, entscheidet ob Du tauglich bist - körperlich), aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen: Vergiss es! Als ich gemustert wurde sind Leute wegen vollständig verheilten Knie-OP's rausgeflogen. Leute die sportlich sind und keine Beschwerden mehr hatten; Risiko zu groß.

Du wirst höchstens für den Stabsdienst verwendungsfähig sein und der [Achtung: Ironie!!] ist leider bloß voll von 0815-Soldaten die nichts draufhaben und verfetten Innendienst'lern [Achtung: Ende der Ironie!!]. Und selbst dort wirst Du ordentlich Probleme bekommen. Keiner hat Bock Dienst mit Anabolika-Junkies, die selbstverliebt sind, Dienst zu versehen. Und als Top-Sportler würde Dir auch sicher zu langweilig werden...

Das System bei der Bundeswehr mit Musterungsärzten und Prüfungskommission funktioniert zum Glück recht gut, Forrest Gumps (sorry, Forrest) wie Du haben keine Chance.

...zur Antwort

Guckste mal was Hillinger geschrieben hat. Das hätte 'nen dicken Stern verdient

...zur Antwort

Schon mal Gedanken gemacht, was Du nach Deiner Zeit als "Ausbilderin" machst? Du warst dann 8 oder 12 Jahre beim Bund und hast keinerlei Ausbildung/Studium was Du ins zivile Leben mitnehmen kannst. Du bekommst zwar Berufsförderung nach der Bundeswehr aber die ist auch irgendwann vorbei und ohne Berufserfahrung grade aus der Lehre mit 28, naja.

Statt so eine Genehmigung zu suchen (die es nicht gibt) solltest Du lieber eine Ausbildung machen und dann zur Bundeswehr gehen. Dann hast Du auch mehr Lebenserfahrung und vor allem bessere Chancen.

...zur Antwort

BMI-Obergrenze liegt bei 30, keine Sorge also!

Belastungs-EKG kann ich nicht sagen, wird aber spätestens in der Einladung zur Musterung stehen. Ich glaube es kommt keiner dran, denn für den FWD gibt es allgemein keine Sporttests. Höchstens ein paar Kniebeugen/ Liegestütze um Deinen Belastungspuls messen zu können

...zur Antwort

Hallo,

Du kannst es sicherlich versuchen, aber an Deiner Stelle würde ich warten bis die Sache erledigt ist. Denn warum sollten sie Dich mit einer möglichen Anzeige nehmen und nicht den Bewerber mit einem Schnitt um 0,1 schlechter, der aber keine Probleme hat?

...zur Antwort

Für den FWD gibt es keine Altersgrenze. Neulich habe ich einen Artikel über eine 43-jährige Mutter die bei den Sanis war gelesen.

...zur Antwort

Hallo,

ja, dass kann der Test.

...zur Antwort

Willst Du jetzt eine Zahl à la "190.146", eine grobe Schätzung oder bloß die Antwort "genug"?

Das kann Dir nur jemand sagen, der in einem zentralen Materiallager arbeitet und Zugriff auf die Daten hat. Und selbst dann wird die Person Dir das nicht verraten.

Scheinbar sind es aber genügend um die Soldaten im Auslandseinsatz auszurüsten. In der Heimat trägt Soldat nur sein Flecktarn; bei Übungen, in der GA, teilweise beim Schießen den Splitterschutz und bei der Einsatzvorbereitung auch die Schutzweste Standard.

Kannst ja mal hier schauen, falls es Dir nicht reicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Beschusshemmende_Weste_(Bundeswehr)

...zur Antwort

Autsch. Tut mir leid, aber Du wirst mit diesem Schnitt keine Chance haben. Die Bundeswehr stellt nicht besonders viele Mediziner ein und dann auch nur die Besten der Besten!

Mit diesem Schnitt würde die Bundeswehr Dich nicht mal zur Prüfungsrunde einladen.

...zur Antwort

Ich bete, dass die Bundeswehr nicht nimmt! Niemals nie nicht! Mit so einer Einstellung bist Du dort vollkommen falsch.

Überleg Dir nochmal genau, was Du wirklich machen willst, aber schlag Dir Bundeswehr schnellstmöglich aus dem Kopf!!

...zur Antwort

Hättest Du richtig geguckt, dann hättest Du das hier bei wiki entdeckt ;-)

Bezogen auf die Laufbahngruppen gehörten im Februar 2012 29,02 % aller Soldaten zu den Mannschaftsdienstgraden.

Zu der Laufbahngruppe der Unteroffiziere gehörten 52,67 % aller Soldaten, aufgeteilt zu 19,73 % in der Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee und als größtem Anteil mit 32,94 % in der Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee.

Auf die Laufbahngruppe der Offiziere entfielen 18,31 %.

...zur Antwort

Das sog. Weißzeug wird laut Zentraler Dienstvorschrift (ZDv) 37/10 nur von:

  1. Mitgliedern des Wachbataillon im protokollarischen Dienst getragen.
  2. Mitgliedern des Stabsmusikkorps im protokollarischen Dienst getragen.
  3. Eskortefahrern der Feldjäger getragen.
  4. Soldaten, die dieses in Kombination mit der weißen Schirmmütze tragen getragen (inwiefern das noch vorkommt weiß ich nicht; vermutlich selten bis gar nicht).

Und warum ist das so? Die ZDv ist Gesetz; diese hat sich jemand erdacht; noch ein jemand hat sie genehmigt und eingeführt und so ist es jetzt.

...zur Antwort

Das kann Dir nur Dein Lehrer sagen, weil es bei "Komma 5" in seinem Ermessen liegt, welche Note Du letztendlich bekommst!

Streng Dich doch die nächsten Stunden mündlich noch etwas an, dann haben die entsprechenden Lehrer ich gut in Erinnerung und geben Dir eher die bessere Note. Oder Du fragst nach einem freiwilligen Referat um die Note noch etwas aufzupeppen ;-)

...zur Antwort

Ganz simpel:

Unterhalb von einem BMI von 19: ausgemustert (mindestens T3; dann hast Du eine Chance zuzulegen)

Oberhalb von einem BMI von 30: das selbe Spiel wie unter 19.

Kratzt Du an einer der beiden Grenzen (19,01 bis ca. 21 // ca. 27 bis ca. 29,99) hast Du automatisch Ausschlüsse für alle Kampftruppenverwendungen.

Bist Du bei Dienstantritt wieder unter- oder oberhalb einer der beiden Grenzen wirst Du spätestens am 3. Tag wieder nach Hause geschickt.

Nebenbei musst Du auch die Sporttests bestehen! Die sind aber mehr als nur ein Klacks, weil es wirklich nur um's bestehen geht (google mal nach den Mindestanforderungen).

EDIT: Ob Dein Gewicht pure Muskelmasse ist, interessiert die übrigens kein bisschen (außer Du kommst in die Sportfördergruppe; dann werden Ausnahmen gemacht).

...zur Antwort

Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.

Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4ambel_des_Grundgesetzes_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschland

Da findest Du alles. So schwer war das gar nicht, hmm? ;-)

Und die Präambel gibt es sehr wohl noch!

...zur Antwort