das waren keine NoName sondern Markenreifen ... angeblich Testsieger wenn ich mich richtig erinnere. Nach 2 Jahren schon fertig???

Ja natürlich stimmt schon was der Mechaniker sagte  -- die sind ganz schon runter  .. ich frage mich aber warum? Liegts am Gas? Ich bin die auch dieses Jahr bis in den Mai gefahren (Pfingsten) und wir hatten ja eigentlich kein winter und auch keine kälte. 

...zur Antwort

ihr verwirrt mich  ... darf ich nun oder nicht? 

OK Hans Wurst war nur fiktiv das ist natürlich nicht der Name den ich will.

Aber was wäre wenn alle URLs frei sind aber es einen Facebookaccount mit diesen Namen gibt? Oder bei mir ist es ein Twitter und ein Flickr Account. Die sind nicht mehr aktiv aber nun mal da. 

Es handelt sich um keinen geschützten Namen das habe ich gecheckt. Das Wort ist aus 2 umgangssprachlichen Wörtern zusammengesetzt

...zur Antwort

Was ist wenn der MA die Firma verlässt .. Urheber ist ja ja und auch die Idee ist seine .. darf er es dann neu machen und selbst vertreiben? 

...zur Antwort

Korrektur des anderen fast wortgleichen Beitrags (leider war die Zeit um zur Korrektur)

Also in meiner Fiktion gehe ich davon aus das der MA das Tool in der Freizeit erfunden hat .. sich also Gedanken gemacht hat wie er sich sein Leben auf der Arbeit leichter machen kann.. 

Er hat es dann später nach dem die Prototypen zu Hause am eignen Rechner erstellt wurden (er programmiert in der Freizeit). Dann hat er eine Mail an den Chef  geschickt, das er was tolles erfunden hätte das er ihn mal zeigen würde.  In einem Meeting später wurde es dann vorgestellt .. der Chef der begeistert war wollte es haben und allen zur Verfügung stellen im Unternehmen

Der MA hat das dann allen zur Verfügung gestellt  und immer weiter entwickelt (aber ab da dann auf der Arbeit)

................

heisst das jetzt in echt er hat jegliche rechte daran verloren?

Aber er ist doch trotzdem der Urheber . Er müsste doch zumindest einen gewissen Rechtsanspruch daran haben oder hat er weil er es überlassen hat damit alles verloren?

Was wäre wenn der Arbeitgeber die Firma verlässt. Er hat es ja erfunden ... könnte er das gleiche nochmal bauen?

...zur Antwort

Also in meiner Fiktion gehe ich davon aus das der MA das Tool in der Freizeit erfunden hat .. sich also Gedanken gemacht hat wie er sich sein Leben auf der Arbeit leichter machen kann.. 

Er hat es dann später nach dem die Prototypen zu Hause am eignen Rechner erstellt wurden (er programmiert in der Freizeit) mal seinen Chef gezeigt der begeistert war und es für alle wollte.

Der MA hat das allen zur Verfügung gestellt  und immer weiter entwickelt (aber ab da dann auf der Arbeit)

................

heisst das jetzt in echt er hat jegliche rechte daran verloren?

Aber er ist doch trotzdem der Urheber . Er müsste doch zumindest einen gewissen Rechtsanspruch daran haben oder hat er weil er es überlassen hat damit alles verloren?

Was wäre wenn der Arbeitgeber die Firma verlässt. Er hat es ja erfunden ... könnte er das gleiche nochmal bauen?

...zur Antwort

nicht dein Ernst oder? LOL wer hat sich eigentlich so etwas ausgedacht? 

Echt wenn ich Sarah Sarah heisse dasrf im geschäftlichen diesen namen nicht mehr nutzen? Ich geh kaputt

...zur Antwort

danke für deine Antwort: ich bin auf dieses Thema zufällig gekommen weil ich mal auf der Trademark Seite geschaut habe was so alles geschützt wird. Dabei viel mir der Name ein. 

Ist schon erschreckend: gerade bei diesen Beispiel ist das erschreckende das dieser sowohl in USA als auch bei uns in fast allen Nizza Kategorien als Wortmarke eingetragen ist. Als Bild sowieso ... Auch in DE!!!! 

Heisst eine Sarah könnte ihren (eigenen) Namen nicht verwenden im geschäftlichen Bereich .. das ist ja eigentlich ein Witz oder? 

So dürfte SARAH in DE auch nichts machen .... nicht mal ein Plakat mit Ihren namen drauf .. 

...zur Antwort

wie ich euren Antworten entnehme ist das ein schweres Thema und geht ohne Anwalt gar nicht? Ich dachte mal so den Hintergrund zu erfahren was da eigentlich passieren würde wenn man so etwas macht. 

Hta keiner Erfahrungen damit? wenn ich so google gibt es abertausende Seiten mit Affiliate Marketing.

...zur Antwort
Freihaltebedürftige Namen / Markenrecht

Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Domainnamen. Seit Tagen recherchiere ich schon. Immer wieder lese ich von Abmahnungen und sonstigen das gegen recht verstoßen wird weil man Namen oder dessen Bestandteile in URL verwendet. . Sicher sind eigentlich solche mit freihaltbedürftigen Namen --- aber wo finde ich eine Liste? Alle werden sicher nicht auflistbar sein aber ich kann mir darunter nicht viel vorstellen.

Ich habe da zB viele Seiten gesehen die Bluray nutzen. Bluray an sich ist nicht geschützt aber blu-ray . So nun besteht hier aber ein hoher Grad an Verwechslungsgefahr. Mich wundert es, dass es da keine Abmahnungen gibt. Ich trau mich nicht bluray zu nutzen.

Kann dazu jemand in einfachen aufklären?

Anderes Beispiel: das Wort Stahl auf englisch Steel -- für mich eigentlich ein freihaltender Name/Begriff weil allgemein. Wenn ich aber google und bei diversen Markenrechtsportalen schaue ist Steel + diverse Wortkombinationen geschützt . --> http://www.tulex.de/ alleine dort sind hunderte Einträge - heisst das Wort steel dürfte ich nicht benutzen geschäftlich - ist das so????

zB SteelWorld oder BluSteel sind zusammengesetzt aber auch diese gibt es schon als Firmen oder Webseiten mit diesen Namen Ich wollte den Begriff Steel auch in irgend einer Form verwenden - nicht privat sondern als Onlineshop -- aber das geht doch gar nicht oder?

Beide Begriffe in z.B in SteelWorld sind doch an sich 2 völlig freie Begriffe. Trotzdem könnte ich Probleme bekommen wenn ich zb MySteelWorld (falls das frei ist) registriere oder?

Kann mir da jemand mal einen Rat geben oder gibts doch eine Liste? Ich brauche erst mal einen Background bevor ich da mich anwaltlich absichere bzw dort an die Tür klopfe

Aber ich muss das ganze Projekt ja vorbereiten.

wie gesagt wäre toll wenn da jemand helfen können bzw. mir das als Laie mal erklärt.

...zum Beitrag

Danke für die ausführliche Antwort. Nun in deinen letzten Worten liegt mein Problem: Steel ist mit Sicherheit (ich habe nicht alle 7000 oder mehr Einträge gecheckt) bis auf Stahlbranche eigentlich in allen Formen und auch Klassen geschützt. Heisst im Namen oder einer Url eines Onlineshops für beispielsweise DVD nicht möglich  -- oder irre ich da?

Das ist bei anderen Begriffen auch so. Ich bin da total ängstlich und meine Url die so ähnlich und nur einen  Buchstaben mehr hatte wie ein Trademark sofort gelöscht damit ich kein Ärger bekomme.

Wäre alles sooo schön gewesen. Nun muss ich wohl oder übel mich mit diesen Thema krass auseinandersetzen.

Das ist ein heißes Eisen und war mir bisher nicht bewusst wie krass das Thema ist. 

Ich will nochmal kurz mein Vierstandendes prüfen wenn du erlaubst:

also, wenn ich nur in DE tätig bin dann könnte ich steel bedenkenlos in url und Namen verwenden da kein Eintrag vorliegt --> dpma.....de/DPMAregistermarke/

wenn ich in anderen Ländern tätig sein werden wollte bzw. eine .com anmelde könnte ich Ärger bekommen.

Leider kann ich auf der AMI Seite nicht nach Klassen suchen --> tmsearch.....uspto.......gov

Andere blöde Frage: ein Shop der online dvd und bluray verkauft bzw mittels alffiliate anbietet in welchen Klassen müsste der registriert sein? 9, 35, 38 oder? 

so aber schau mal da: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/307304043/DE

da hat jemand blu in genau diesen Klassen genemigt bekommen. Heisst blu darf nicht verwendet werden .. in keinster Form .. richtig???

...zur Antwort

danke für die Antwort. Also mir geht es nicht darum wofür das .de oder .com steht ... das ist schon klar .. ich meine vom rechtlichen her. Wie siehts mit den Domain Namen aus? 

Beispiel: ein Wort XYZ ist in Deutschland nicht geschützt und in USA schon.

Das Wort kommt aber in den Domains vor. a Probleme oder darf eine Marke generell nicht vorkommen (also egal wo)

...zur Antwort
Welcher T-Online Tarif (Festnetztelefon/Internet) ist der richtige für mich?

Hallo an Alle

Folgende Frage heute von mir: Momentan nutze ich: Call & Surf Comfort an ISDN mit (max 6000er DSL/Telefonflat Deutschland)

IDSN habe ich weil es damals nichts bessers und schnelleres gab bei uns auf der Strasse. Später wurde auf 6000 DSL umgestellt aber das ISDN habe ich behalten weil der Rückbau und die Gebühren mehr kosteten als wenn ich es behalte. Ich benötige es aber nicht.

Seit paar Wochen ist Glasfaser auf der Strasse und ich kann theoretisch bis maximal haben wenn ich möchte - also die volle Kanone

Ich wollte eigentlich mal Entertain haben aber da scheint es wie bei Sky zu sein, dass man für alles extra (HD, extra Programme usw) auch zahlen muss. Lohnt sich das??? Ich habe SAT zu Hause und eigentlich schon einen Receiver und auch Festplattenaufzeichnung. Also brauche es nicht unbedingt. Mehrwert?

Was würdet ihr mir empfehlen

Ich benötige: 1. schnelles Internet und WLAN zu Hause 2. Festnetztelefonie 3.) eventuell was für unsere Handys (siehe Text unten)

Wir haben drei Handys (2x Prepaid O2 und einmal Flat kost so 15 euro pro Monat glaube ich keine Ahnung vom wem (Tochter)) Wenn ich hier noch etwas machen kann was mir einen Mehrwert gibt oder die Umstellung auf dauer rentabel macht gibt wäre ich sehr dankbar. Achso 2 Tablets haben wir auch noch (eventuell bald 3)

Mometan zahle ich 32, 73 Euro + MWST macht etwa 35 euro Grundgebühr + Verbindungskosten zu Sondernummern und Handy - die sind extra dazu. Flat nur ins Festnetz

Danke schon einmal

PS: da ich ein Haus gemietet habe und eventuell mal (vielleicht schon dieses Jahr) in ein eigenes will kommt eine Neuverlegung von Kabeln auf meine Kosten nicht in betracht. Ich bin ja nicht blöf und schenke das meinen Vermieter

...zum Beitrag

Okay grade hat die Telekom anrufen. Es war aber nicht Nadine oder Rebecca sondern ein Herr mit sächsischen Akzent. Das Ergebnis des Gespräches wie folgt

Für mich als langjähriger Kunde der Telekom, der über 20 Jahre lang die Treue hielt, gibt es keinerlei Rabatt bis auf einen vergünstigsten Tarif für eine bestimmte Zeit.

120 Euro Gutschrift oder ein Router oder andere Leistung kann ich nicht bekommen. Ich fühle mich jetzt ein bisschen ver......

irgendwie hatte ich es geahnt aber trotzdem den Vertrag erstmal verlängert weil sie mir telefonisch die Gutschriften zusagten Nun wurde ich eines besseren belehrt. Hätte ich das gewusst hätte ich sofort gekündigt. Nun muss ich noch für einige Monate Zwangskunde bleiben.

Ich gebe der Telekom jetzt noch eine Chance ..... danach werde ich alles kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Ich finde es sehr schade, mit man mitlangjährigen Kunden so umgeht.

Ich hoffe dass die Telekom sich bei mir meldet .... Nadine und Rebecca hier ist eure Chance!

...zur Antwort

Die Bässe kommen normalerweise aus dem Subwoofer den du nicht hast. (deshalb auch das 1 bei 5.1 - die 1 steht für den Sub)

Wenn du aber auf einen Sub auch in Zukunft verzichten willst, was ja geht, solltest du wirklich einen LS suchen der gut Bässe rüberbringt weil die Box dann beide "Arbeiten" übernimmt. (also SUB + Center)

Ansonsten reicht ein normaler 3wege LS auch. Schau dich mal in ebay kleinanzeigen oder so um da bekommste teilweise gut LS für ein Appel und EI.

Schau auch mal in den keller vielleicht sind noch irgendwo alte Anlagen die nicht genutzt werden wo was nehmen kannst oder frag einen Kumpel. meist (ich auch) sammeln sich zig LS an die nur rumstehen

...zur Antwort

Also habe mal recheriert und nirgends einen besseren Preis gefunden. Ich könnte auch den telekom Router bekommen aber weiss nicht so genau - kostet nur 80 euro aber alle anderen vorher sind immer kaputt gegangen.

Von der Fritzbox hört man nur gutes

was soll ich machen?

...zur Antwort
Welcher T-Online Tarif (Festnetztelefon/Internet) ist der richtige für mich?

Hallo an Alle

Folgende Frage heute von mir: Momentan nutze ich: Call & Surf Comfort an ISDN mit (max 6000er DSL/Telefonflat Deutschland)

IDSN habe ich weil es damals nichts bessers und schnelleres gab bei uns auf der Strasse. Später wurde auf 6000 DSL umgestellt aber das ISDN habe ich behalten weil der Rückbau und die Gebühren mehr kosteten als wenn ich es behalte. Ich benötige es aber nicht.

Seit paar Wochen ist Glasfaser auf der Strasse und ich kann theoretisch bis maximal haben wenn ich möchte - also die volle Kanone

Ich wollte eigentlich mal Entertain haben aber da scheint es wie bei Sky zu sein, dass man für alles extra (HD, extra Programme usw) auch zahlen muss. Lohnt sich das??? Ich habe SAT zu Hause und eigentlich schon einen Receiver und auch Festplattenaufzeichnung. Also brauche es nicht unbedingt. Mehrwert?

Was würdet ihr mir empfehlen

Ich benötige: 1. schnelles Internet und WLAN zu Hause 2. Festnetztelefonie 3.) eventuell was für unsere Handys (siehe Text unten)

Wir haben drei Handys (2x Prepaid O2 und einmal Flat kost so 15 euro pro Monat glaube ich keine Ahnung vom wem (Tochter)) Wenn ich hier noch etwas machen kann was mir einen Mehrwert gibt oder die Umstellung auf dauer rentabel macht gibt wäre ich sehr dankbar. Achso 2 Tablets haben wir auch noch (eventuell bald 3)

Mometan zahle ich 32, 73 Euro + MWST macht etwa 35 euro Grundgebühr + Verbindungskosten zu Sondernummern und Handy - die sind extra dazu. Flat nur ins Festnetz

Danke schon einmal

PS: da ich ein Haus gemietet habe und eventuell mal (vielleicht schon dieses Jahr) in ein eigenes will kommt eine Neuverlegung von Kabeln auf meine Kosten nicht in betracht. Ich bin ja nicht blöf und schenke das meinen Vermieter

...zum Beitrag

Danke für die ausführliche Antwort. Natürlich habe ich schon die Seiten durchforstet aber ich muss schon sagen das schon viel "versteckt" ist bzw man gar nicht so den Überblick gewinnt.

HD / zubuchbare Sender und diverse andere Leistungen

Da kommt schon was an extra Zahlungen zusammen wenn man das alles nimmt Eine übersichtliche Tabelle wäre nicht schlecht mit allen Leistungen und deren Kosten.

Die normalen frei empfangbaren HD Sender kann jeder empfangen die würde ich nicht mal erwähnen das täuscht eher einen Kunden wie mich.

Hmnn villeicht mal anders herun gefragt: bisher zahle ich 35 euro rund - was könnte ich zum selben Preis bekommen maximal (oder bis 40 euro) mit einen Gewissen Mehrwert als jetzt

Andere Frage noch zum Komentar von Nadine: muss bei 100er Leitung nicht eine Leitung gelegt werden weil Glasfaser? Ich habe ja gesagt das geht nicht bei mir weil ich ein haus gemietet habe und die Kosten nicht tragen will - der einzigste der sich freut wäre mein Vermieter :)

...zur Antwort

Hallo Rebekka,

also ich wohne in einem EFH was ich angemietet habe. Dort waren früher 2 Telefonanschlüsse weil früher unten jemand anderes gewohnt hat. Ich habe das Haus dann später komplett übernommen und der eine (untere) Anschluss wurde daktiviert. Im 1 OG befindet sich eine Dose (mit den 3 Anschlüssen dran - die länglichen also alten Telefondosen) dort ist dann ein NTBA (glaube das heisst so) und ein Splitter . Ich habe nur ISDN weil früher nichts anderes gab und ich beim onlines zocken gerne was besseres wollte (die Anfangszeiten des I-Nets ). Nun ich hatte schon mehrmals das Angbot das abzuändern - aber mit der Konsequenz ich müsste die Umstellung wieder zurück bezahlen (99 Euro). Da es mir keine einsparung brachte sondern nur Kosten habe ich es gelassen.

Dann 2013/2014 ...habe ich mehrmals bei Telekom nachgefragt ob den bald schnelleres I-Net verfügbar ist. Dann im Nov 2014 war es soweit. Die haben mich auch angesprochen weil ich auf der Warteliste war.

Aber: das Angebot ausgehandelte Angebot umfasste die Umstellung / einen kostenlosen Router / 120 Euro Gutschrift. Das hatte ich so vereinbart weil ich über 20 Jahre Kunde bin. Neukunden bekommen alles umsonst.

Die Dame sagte aber ISDN muss rückgebaut werden eventuell neue Leitungen das alles auf meine Kosten weil das keiner mehr zahlt (100 euro)

Nun das Angebot findet man angeblich nicht mehr im Computer bei der Telekom obwohl wir mehrmals darüber gesprochen haben und die Dame sagte sie vermerkt das im System bei sich. Nun weiss keiner mehr was - auch die Anrufe gabe es nie (die haben mich 2 mal auf der Arbeit angerufen !) - keiner weis mehr was - egal.

Ich möchte nicht unnötig Kosten haben und weil ich lange Telekom Kunde bin und die Sachen so wie die "Neulinge" auch umsonst haben möchte. Ich sehe nicht ein die Neukunden mit höhreren Tarif (höher als Angebiote für Neueinsteiger) und nötigen Zusatzkäufen (Router usw) zu finanzieren.

Genau das gleiche tut auch Sky (früher premiere) die ich genau aus diesen grund gekündigt habe. Ich sollte für den receiver und eine Festplatte Zahlen - Neukunden bekommen es umsonst.

ich schweife ab :)

Nun gut .. wieter im text ... es kann sein das ich demnächst umziehen werden (wir suchen ein eignenes haus) - ich möchte natürlich nicht dem Vermieter neue leitung auf meine Kosten schenken - das ist ein Aspekt. Zum anderen wie schon erwähnt: ich will ein Schäppchen und nicht als truer langer Kunder vera... werden.

Ansonsten kann ich auch kündigen und einen anderen Anbieter wählen. Da gibts das umsonst und meist noch Tablet oder was auch immer.

...zur Antwort

Frage halt nur nach den Kosten. Solange wie freiwillig drückt man die kosten ab .. wenn jeder haben muss denke ich müssen die das so machen. Zwang gibts doch keinen.

Soll ich ihn jetzt noch behalten oder nicht? Falls relevant ich wohne zur Miete (wegen Kosten neuer Leitungen/Anschlüsse)

...zur Antwort

Danke für eure Antworten. Das ganze Problem mit dem Router und den leitungen kam auf weil meine Festnetztelefone langsam den Geist aufgeben. Habe so ein schnurloses AEG Quadro Set. Die sind jetzt defekt - (geht nur noch eins richtig) und ich will alles ersetzten bzw auf den neusten Stand bringen (auch was das das Internet/Modem/Router) angeht

Der ISDN Anschluss stammt wie gesagt aus alten Zeiten als nichts schnelleres am markt war. Seit Nov haben wir auf der Strasse jetzt Glasfaser aber die wollen das ich dafür zahle. Ich soll für den Rückbau auf Standard Anschluss bezahlen + die eventuellen Kosten für eine Verlegung neuer kabel.

Da ich das EFH nur gemietet habe und eventuell dieses Jahr wegziehe wollte ich dem Hausbesitzer nicht eine neue "Anlage + Leitungen" schenken weil ich müßte das ja sicher selbst bezahlen.

Nun ich sitz da in einer Zwickmühle. Ich möchte gern was modernes haben und weiss nicht wie bzw was ich machen soll.

Oberste Priorät hat bei mir das alles Geräte dann im Netz zusammen untereinander kommunizieren und sich synchronisieren. (ich habe mehrer Notebooks, Tablets und Smarktphones) Also so Teleonbucharien möchte ich nie wieder.

Ich denke Fritzbox bietet schon das richtige - nur was brauche ich unbedingt bzw passt bei mir an die Anschlüsse jetzt und in in Zukunft (weiss ja nicht was im neuen haus dann vorhanden ist) um nicht doppelt zu kaufen bzw gut gerüstet für die Zukunft zu sein.

einge bereuen den Umstieg auf IP . weil ja wenn kein Internet auch kein telefon usw hmnn

...zur Antwort