Meine Eltern machen ständig irgendwelche Bemerkungen wie "Du willst doch jetzt nicht etwa schon wieder essen, oder?", "Du solltest mal auf deine Figurachten" oder "Das ist ja schon krankhaft, was du alles in dich reinstopfst".
Ich habe heute 300 gramm Pommes und 4 kleine Möhren gegessen, wollte dann jetzt noch ein Brot mit Marmelade essen. Durfte ich nicht.
Ich weiß nicht, was daran zu viel ist, ich habe meinen Nahrungskonsum schon reduziert und bin dabei abzunehmen. Wiege zur Zeit 55 Kilo und bin 1.60 groß (Bin 15), ich weiß, dass ich einiges an Fett habe, was weg könnte.
Früher habe ich wirklich sehr viel gegessen, meistens 2 Pizzen auf einmal und an manchen Tagen habe ich auch irgendwie Fres.sattacken, wo ich dann manchmal 5 Scheiben Brot auf ein mal esse, aber das kommt nicht oft vor.
Was soll ich machen? Wie soll ich mich denn ernähren? 300 gramm Pommes und 4 Möhren hört sich nicht viel an, aber ich hab meinen kcalbedarf damit für heute schon abgedeckt.
Da ich vegan lebe, esse ich meistens Gemüse, Obst und Vollkornprodukte. Habe seit über einem Monat nichts Süßes mehr gegessen und auch nichts wirklich Fastfoodartiges außer ab und zu Pommes (Aber selbst gemacht).
Was soll ich machen? Mich nerven diese Bemerkungen und ich will etwas essen, wenn ich hungrig bin.
Mal abgesehen davon hat mein Vater den totalen Bierbauch und meine Mutter ist stark übergewichtig. Also wer muss auf sein Gewicht achten? Ich verstehe es nicht. Vielleicht haben sie Angst, dass ich genauso ende?