"Iwas mit Cookies" ist nicht sonderlich hilfreich.

Vielleicht werden Cookies, die der Converter bentötigt blockiert. Schau mal in deinen Browser- oder Addoneinstellungen nach.

Sonst: share-tube.eu

...zur Antwort

Wie alt ist der Rechner?

Wenn der PC nicht mehr bootet, könnte die Festplatte defekt sein. Aber wenn nicht einmal mehr etwas angezeigt wird, tippe ich doch eher auf die Grafikkarte. Oder gar das ganze Mainboard hat seinen Geist aufgegeben.

...zur Antwort

Leider stehen hier wiedereinmal die bekannten Binsenweisheiten. Wenn Du Dir selbst einen Rechner zusammenbauen willst musst du zu allererst überlegen was du willst.

Möchtest du neueste und zukünftige Spiele in höchsten Auflösungen und Details spielen? Ist die die Lautstärke der Komponenten egal? Und natürlich: Wie hoch ist dein Budget?

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht immer das neueste sein muss, und das die Marke relativ egal ist. Intel ist etwas teurer dafür aber etwas, besser in manchen bereichen. Meiner Meinung nach, ist AMD allerdings auf dem selben Level und dazu noch eine Ecke günstiger. Da musst Du also deine erste Entscheidung treffen. Dann suchst Du Dir ein passendes Mainboard aus. Da musst du natürlich drauf achten, dass der Sockel der selbe ist, wie der deines Prozessors. 4GB DDR3 Ram reichen vollkommen aus. Wenn Du viel mit dem Rechner parallel bearbeitest, stocke auf 6 auf, doch 8 halte ich (noch) für übertrieben. Nun suchst Du Dir ein Netzteil aus. Beachte dabei, dass es alle deine Komponenten versorgen kann! Spare hier nicht. Und entscheide Dich lieber für ein paar Watt mehr als zu wenig. Als Festplatte empfehle ich Dir deinem Rechner eine kleine SSD zu spendieren, auf die Du dein Betriebssystem spielst. So eine Platte vermag manchmal mehr Geschwindigkeitszuwags mit sich zu bringen, als der tollste Prozessor. Allerdings sind SSDs noch teuer und klein. Für deine Games kaufst Dir dann noch eine normale HDD. Und nun das wichtigste für einen Spiele Rechner: Die Grafikkarte. Ich empfehle Dir auch hier, "Deiner Marke" treu zu bleiben. So harmoniert der Rechner insgesammt besser. Also entweder eine Nvidea oder eine AMD.

Nun noch die externen Komponenten. Da gibts eigentlich nichts zu beachten, aus deinem persönlichen Geschmackt und deiner Budgetgrenze.

...zur Antwort

Generell gilt: Selbst Handanlegen ist meißt billiger und besser. ;-)

...zur Antwort