Die Näpfe einmal am Tag zu reinigen (nur mit warmem Wasser ohne Reinigungsmittel) reicht völlig aus. Allerdings kommt es drauf an, was die Katzen zu fressen kriegen (Trocken- oder Nassfutter). Wenn die Katze Nassfutter bekommt, kann man schon nach jeder Mahlzeit die Näpfe z.B. mit einem feuchten Küchentuch auswischen, um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden. Das Katzenklo sollte möglichst morgens und Abends (bei mindestens zwei Katzen) gereinigt bzw. die "Pipi-Klumpen" und der Kot entfernt werden - bei einer Katze reicht das auch einmal täglich. Es sollte auf jeden Fall hochwertiges Klumpstreu verwendet werden (ohne unnötige Duftstoffe). Das kostet zwar mehr in der Anschaffung, dafür spart man bei Folgekosten - die Klumpen fallen nicht auseinander und lassen sich so einfach entnehmen und das Klo bleibt lange "frisch". So ist eine Komplettreinigung nur alle paar Monate nötig. Das setzt allerdings ein gutes Katzenklo (an dem nicht alles gleich kleben bleibt) und vor allem gutes Klumpstreu voraus. Ich verwende seit langem das "Intersand Extreme Classic" Klumpstreu - ohne Duftstoffe, dafür mit Silikat, was den Geruch noch besser bindet. Ein 15kg Sack kostet zwar (bei Zooplus) 13,99€, aber er reicht beim Auffüllen sehr lange - bei meinen beiden Katzen komme ich gut einen Monat damit aus und bei der Katze meiner Eltern reicht es gut zwei Monate, es ist also sehr ergiebig. Das sind gut gemeinte Tipps einer "Katzenmama", die viele Jahre Erfahrung hat und aus eigener Erfahrung mit Streu usw. spricht. :-)

...zur Antwort

Ach ja, hier ein Foto von meinem Unterarm:

...zur Antwort

Was ich noch vergessen habe: In letzter Zeit ist mir auch öfter mal (nur kurz) übel und meine Brüste schmerzen und ziehen stark, sogar nachts wenn ich mal aufwache... Ich hoffe, dass ich mir nur einbilde, dass das alles irgendwie zusammenhängt und ich dass ich (noch) nicht schwanger bin...

...zur Antwort

Achso ja, ich wohne im Bundesland Hessen (Südhessen). Das hatte ich vergessen dazuzuschreiben.

...zur Antwort