Bei diesem Gerät hier war 2x die Bildschirmhintergrundbeleuchtung defekt und1x die Festplatte defekt, was dein Problem sein könnte. Jetzt piepst er aber auch wie wild. Der Grund nun ist der defekte Akku. Das Piepsen ertönt beim ständigen hin und herschalten des Laptops zwischen Akku- und Netzbetrieb und bis jetzt hilft nur das komplette Stummschalten des Laptops.

...zur Antwort

Die Tastenkombi stimmt, aber ich glaube anderen Leuten hilft das nicht weiter^^. Jetzt meine Antwort^^: Das Problem tritt auf, wenn man von einer alten Version des BS (in meinem Fall 1.3.xx) direkt auf die aktuelle Version 2.1.xx updaten möchte. Es ist erforderlich erst das (auf den ersten Blick nicht auf der Homepage angebotene) BS Version 1.7 zu installieren, bevor auf Version 2.1 geupdated werden kann. Um das BS bei schon eingetretenem Problem löschen zu können ist die Tastenkombination [Home] + [Enter] + [P] zu drücken und dann das Gerät einzuschalten. Nun kann mit Punkt 2 das BS gelöscht werden.

Und hier die Antwort vom Texas Instrument Kundenservice:

1: Die reset-Taste an der Rückseite gedrückt? 2: Bitte entfernen Sie die Tastatur (TI-Nspire) bzw. den Batteriedeckel (beim TI-Nspire CAS) und entfernen zumindest 1 Batterie von jeder Seite. Nach 30 Sekunden können Sie die Batterien wieder zurückgeben 2.1 Sie können den Taschenrechenr jetzt wieder einschalten. Diese Prozedur veranlasst den Taschenrechner, das Betriebssystem neu zu laden. Sollte das nicht weiterhelfen, können Sie bitte die folgenden Schritte ausprobieren. !!! Bitte halten Sie dazu das neue Betriebssystem des Taschenrechners bereit und haben auf Ihrem Computer TI-ComputerLink installiert. Wiederholen Sie Schritt 2. Schalten Sie den Taschenrechner aber jetzt NICHT ein. 3: V1.x (Nspire mit Klickpad) Drücken Sie gleichzeitig[Home] [Enter] [P] und während Sie diese Tasten gedrückt halten schalten Sie den Taschenrechner ein [On]. Diese Prozedur veranlasst auch einen Betriebssystem-Neustart, bietet Ihnen aber 4 Möglichkeiten, den Startvorgang zu beeinflussen. Sollte das Optionenmenü nicht erscheinen, bitte die ganze Prozedur wiederholen. Eventuell hilft, nach dem Entfernen der Batterien ein paar Mal die Reset-Taste zu drücken. V2.0 (Nspire mit Touchpad) Entfernen Sie das Keypad und nehmen für 10 sec. Von jeder Seite eine Batterie heraus. Anschließend können Sie die Batterien wieder zurückgeben und das Keypad wieder einsetzen. Jetzt drücken Sie [doc] [enter][EE] gleichzeitig und halten diese gedrückt. Jetzt schalten Sie den HH ein und warten bei gedrückten Tasten noch einige Sekunden. Bitte probieren Sie die Optionen 2, 3, and 4 in dieser Reihenfolge. 1. Cancel - Die non-intrusive Reset Option, keine Änderungen wird vorgenommen, das Gerät wird neu gestartet. 2. Delete Operating System - Das Betriebssystem wird gelöscht, gespeicherte Dokumente bleiben erhalten. Das Betriebssystem muss im Anschluss neu installiert werden. 3. Delete Document Folder Contents - Damit werden die Dokumente des Benutzers gelöscht, aber nicht das Betriebssystem. Die Auswahl dieser Option ist die gleiche wie mit der RESET-drücken auf der Rückseite des Geräts. 4. Complete Format - Dies löscht das Betriebssystem und alle Dokumente des Handhelds. Das Betriebssystem muss neu installiert werden.

Somit sollten Leute, die das gleiche Problem haben, jetzt die Antwort finden.

...zur Antwort
etwas anderes und zwar...

macht mein SE k500i auch. ist die neueste firmware drauf. kein fehler. das handy meldet sich ja auch regelmäßig an der relaisstation an (hörst du, wenn es auf einem nicht abgeschirmten lautsprecher liegt) und es startet eben auch mal von allein neu. das ist gewollt und kein fehler. mfg uncle

...zur Antwort