Ein ernsthaftes Gespräch ist von Nöten. Überleg dir genau, was du ihr Sagen willst und über das Gespräch durch. Dann gehst du zu ihr hin und sagst, dass du mit ihr reden willst. Aber bring das nicht so rüber, als würdest du sie nur kurz was fragen will, sondern mach ihr deutlich, dass du ein ernsthaftes Gespräch führen willst. Dann sag ihr eindeutig, was dich bedrückt und mach ihr klar, dass du dich vernachlässigst fühlst. Wenn das nicht hilft, sprech am besten mal mit deinem Vater oder anderen Verwandten über die Lage, vielleicht können die dir weiterhelfen und mit deiner Mutter reden. Das Jugendamt würde ich echt als letzte Methode nehmen und auch nur, wenn alles andere versagt. In den ganzen RTL Serien werden die immer so total nett und hilfsbereit dargestellt, aber in der Realität ist das etwas anders. Die versuchen natürlich dir zu helfen, aber wenn die Sache dann geklärt ist, rücken die dir noch monatelang auf die Pelle und kontrollieren alles. Außerdem kann es schnell passieren, dass das Jugendamt deiner Mutter das Sorgerecht entzieht.
Antwort
Antwort
-.-
Nein du musst erst zusammen mit einem Notar einen Kaufvertrag abschließen und den von dem Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen und dir vom Amt eine Stempel geben lassen. So ist die Gesetzeslage.