Ruf auf jeden Fall den Krisendienst an.

Glaube mir du bist es wert weiter zu leben und du kannst das schaffen. Geb nicht auf. Dein Leben ist so viel mehr wert als du denkst. Ruf irgendwen an. Sag jemandem Bescheid und hol dir Hilfe. Im Notfall Ruf einen Krankenwagen aber du musst wissen das du nicht alleine bist. Es gibt so viel gutes auf der Welt wofür es sich zum leben Lohnt. Auch für dich. Hol dir so schnell wie möglich Hilfe

Bleib stark du schaffst das. Du hast 100% deiner schlimmsten Tage überlebt du schaffst den Rest auch ich glaube an dich

...zur Antwort

Mach auf keinen Fall etwas das du nicht willst. Es ist dein Körper und deine Entscheidung. Du kannst damit leben das deine Freunde rauchen also können sie damit leben das du es nicht tust.

Nochmal: Mach nichts was du nicht willst und sei immer ehrlich. Lass dich zu nichts zwingen

...zur Antwort

Erstensmal HORMONE. In dem Alter spielen die verrückt und da ist es ganz normal das man viele Leute interessant findet. Hört sich aber nicht so an als wärst du richtig verliebt. Es gibt aber auch Menschen die sich in mehrere gleichzeitig verlieben können, die sind dann nicht monogam also 2 Personen in einer Beziehung sondern polygam. Mehrere Personen in einer Beziehung, das heißt nicht das drei Personen in der selben Beziehung sind sondern das eine Person zwei Freundinnen oder Freunde hat aber diese beiden nicht ineinander verliebt sind. Das ist ein Lifestyle den mittlerweile einige Leute haben. Aber das musst du jetzt auch noch gar nicht wissen. Wie gesagt das können auch einfach Hormone sein. Lass es einfach auf dich zukommen und genieße es. Du bist noch so jung und braucht jetzt noch keine Entscheidung treffen. Wenn es zu einer Beziehung kommt und es nicht passt und du jemand anderen mehr magst sei einfach ehrlich und respektvoll. Ganz wichtig ist Kommunikation in jeder Beziehung. Mach nichts was du nicht wirklich willst und zwinge niemanden zu etwas. Frag lieber 5 mal nach bevor du jemanden einfach anfasst oder küsst und wenn es jemand bei dir macht sei ganz ehrlich und lass dir nichts gefallen. Das ist zwar nicht deine Frage gewesen aber ich glaube jeder junge Mensch sollte das hören.

Also hab einfach Spaß und lass es auf dich zukommen, deine Gefühle sind normal vor allem in deinem Alter

...zur Antwort

Klassiker könntest du mal versuchen, die sind unter anderem aber ziemlich anspruchsvoll. Also sowas wie:

Dracula, Frankenstein, Peter Pan, das Bildnis des Dorian gray, alles von den Brontë Schwestern, Sara die kleine Prinzessin,

Wissenschaftliche Bücher wie Sapiens, what if,

Von Agatha christie die miss marple reihe, oder Hercule Poirot. Die gefallen mir sehr gut.

Kalte Seele dunkles Herz von wendy walker, die Anstalt von John katzenbach,

Ganz toll finde ich auch Betty und ihre Schwestern, und von Virginia Woolf ein Zimmer für sich allein. Und Hundewinter von K.A. nuzum

Vielleicht ist ja was für dich dabei

...zur Antwort

Ihr könnt telefonieren oder per face time über Whatsapp miteinander sprechen. Ich hab das auch schon mit einer Freundin gemacht. Das ist einfach persönlicher als nur zu texten. Oder ihr sucht euch einen Film, eine Serie oder ein Buch aus, guckt es beide an und unterhaltet euch dann darüber. Sowas ähnliches wie ein buchclub, dann habt ihr ein Thema um euch zu unterhalten.

Ihr könntet auch face timen und dabei beide etwas backen mit dem gleichen Rezept oder so. Dann könnt ihr reden und euch gegenseitig helfen und habt am Ende auch das selbe Endprodukt, und etwas leckeres zu Essen.

Ihr könntet euch für jeden Tag ein Motto aussuchen und euch passend dazu anziehen oder schminken und euch dann Bilder davon schicken.

Ein paar Freunde von mir machen jeden Tag zusammen Sport über face time, weil sie sich nicht im Verein treffen können. Vielleicht wäre das was für euch.

Oder du schreibst deiner Freundin jeden Tag einen Brief, also handschriftlich. Du kannst erzählen was du gemacht hast worauf du dich freust, ect. Und wenn die Quarantäne dann vorbei ist kannst du ihr die Briefe geben, dann hat sie immer eine Erinnerung daran wie viel du ihr bedeutest. Sie kann ja das selbe für dich machen.

Wenn ihr gerne zeichnet oder malt könnt ihr euch jeden Tag einen Begriff aussuchen und beide ein Bild dazu malen, das mache ich mit meiner Schwester.

Und da ihr gerne tanzen geht könnt ihr eine Koreo erfinden oder eine aus dem Internet lernen. Das geht ja auch über face time

Vielleicht war ja was für dich und deine Freundin dabei. Hoffe ich kann euch helfen

.

...zur Antwort

Das ist jetzt vielleicht schwer zu hören aber wenn man einmal Pfeifusches drüsen Fieber hatte bleibt der Virus ein Leben lang in Körper. Du bist dann zwar Immun dagegen und kannst dich nicht noch einmal anstecken jedoch reaktiviert sich der Virus von Zeit zu Zeit und ist somit ein leben lang ansteckend. Aber keine Angst 95% aller Menschen in Europa haben das pfeifische drüsen Fieber noch vor ihrem 30 lebensjahr. Und ganz viele schon im Kindergarten. Bei vielen wird es auch ganz oft nicht diagnostiziert weil es oft sehr milde abläuft und man nicht mal merkt das es nicht nur eine Erkältung ist.

Auf einer anderen Seite habe ich gelesen das es noch Monate danach ansteckend ist und nicht das ganze Leben, aber da der Virus immer im Körper bleibt kann ich mir auch vorstellen das es auch ein ganzes Leben lang sein kann.

Aber da es sowieso jeder irgendwann bekommt oder schon hatte würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn du wirklich Angst hast Ruf einfach deinen Arzt an und frag noch mal nach.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Also ganz genaue Preise kann ich dir nicht sagen, da es ja auch immer drauf ankommt wo man wohnt also in welchem Land, und wann man sie kauft.

Was ich rausgefunden habe:

1980 bei den Olympischen Sommerspielen in Moskau wurden insgesamt 744,8 Millionen Rubel eingenommen, das sind 8.465.839 Euro. Jedoch in der heutigen Zeit. Wie viel ein Rubel in den 80er Jahren wert war weiß ich nicht. Das ist jedenfalls die Zahl der gesamt Einnahmen also nicht nur Tickets.

1992 bei den Olympischen Winterspielen in Frankreich wurden durch den Verkauf von 900.000 Eintrittskarten, 200 Millionen Franc eingenommen, das sind 30.489.740 Euro (ca.30,5 Millionen euro)

Also hat ein Ticket ca. 222 Franc gekostet, das sind so um die 33,4 Euro. Kommt mir auch recht billig vor aber man muss bedenken das es damals noch DM waren. Im Jahre 1992 waren das also 40,13 DM.

Hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen aber es ist recht schwer sowas heute noch rauszufinden. Du könntest versuchen Bilder von damaligen Eintrittskarten zu finden, ich hatte damit aber kein Glück, also muss man viel recherchieren, umrechnen und auch ein bisschen schätzen. Hoffe trotzdem das ich dir irgendwie helfen konnte

...zur Antwort

Ich hab mein Fsj im Krankenhaus gemacht. War am Anfang echt schwer und man wird echt ausgenutzt. Trotzdem hat es mir am Ende gefallen und ich vermisse es auch.

Ich kenne viele die ihr FSJ oder Bfd in Schulen gemacht haben. Allerdings im Kbzo. Also eine Schule für körperlich und geistig behinderte Kinder oder auch Kinder die auf normalen Schulen nicht klar kommen. Und alle haben gesagt wie gut es ihnen gefällt und so ziemlich jeder von denen hat jetzt auch eine Ausbildung oder ein Studium in der Richtung angefangen. Ich hätte gerne dorthin gewechselt aber es war zu weit weg.

...zur Antwort

Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Klar kann du deinen Freunden vorschlagen in Therapie zu gehen und mit jemandem darüber zu reden. Das würde ich immer empfehlen.

Du selbst kannst deinen Freunden versichern das du für sie da bist. Sag ihnen das sie dir wichtig sind und dir viel bedeuten. Das sie nicht wertlos sind. Unternehme Dinge mit ihnen aber zwinge sie zu nichts was sie nicht wollen oder schaffen.

Es kann schwer sein mit jemandem umzugehen der depressiv ist aber sie werden dir dankbar sein wenn es ihnen wieder besser geht.

Man muss aber auch nicht immer darüber reden, es hilft sich wie ein "normaler" Mensch über "normale" Dinge zu unterhalten.

Du kannst ihnen aber Dinge sagen wie:

-ich bin immer für dich da, wenn irgendwas ist dann kannst du dich immer melden auch wenn es mitten in der Nacht ist.

-hast du Lust ins Kino zu gehen? Steine in den see werfen zu gehen? Was zu backen?

-es kann auch helfen sie zu manchen Dingen zu begleiten bei denen sie sich vielleicht unsicher fühlen. Das heißt nicht das du 24/7 an ihrer Seite kleben sollst. Aber es kann sehr schwer sein um Hilfe zu bitten oder zu sagen was man braucht wenn man depressiv ist. Also versichere Ihnen das du für sie da bist und unterstützt.

Du musst aber auch drauf achten das es für dich nicht zu viel wird. An manchen Tagen geht es dir vielleicht selbst nicht gut dann kann es schwer sein sich um jemand anderen zu kümmern. Deshalb ist es am besten wenn deine Freunde ein 'Support Network' haben. Also Freunde, Verwandte, Therapeuten an die sie sich wenden können und um Hilfe bitten.

...zur Antwort