Ich bin EAT im 3. Lehrjahr und ich kann dir sagen , es kommt auf die Firma an. Es ist definitiv ein interessanter Beruf wenn du dich für Elektrik und Programmierung interessierst. In meiner Firma zB. (Covestro Brunsbüttel) darfst du gar nicht programmieren , weil das Fremdfirmen erledigen. Dort rennst du als Azubi eigentlich nur rum , sperrst Heizkreise oder Sicherungen für Motorenabgänge, tauschst Leuchtstoffröhren etc. aus und bist sehr viel bei der Problemsuche dabei. Ich spreche aber nur von meiner Firma , in dem Fach gibt es sehr viele Unterschiede zwischen den Firmen.
In der Schule hingegen programmierst du ab dem 2. Lehrjahr sehr viel im Bereich LOGO! , S7 , TIA und extra untergeordnete Systeme wie INTER-BUS , PROFIBUS(PROFINET) etc.
An sich ist es ein toller facadenreicher Beruf mit einer großen Zukunft (Möglichkeit Meister oder Techniker zu machen oder Elektrotechnik zu studieren) und einer sehr guten Bezahlung.