Bei dem, was er nicht sehen soll Gardinen zu und einfach nicht ärgern! Wenn die Polizei schon nichts machen kann? Vielleicht benutzt er ja auch eine Attrappe nur um Ärger zu verbreiteten? Dagegen könnte man wahrscheinlich wirklich nichts tun...
Wenn Du noch Wert auf die Antworten von Nutzern dieser Community legst, ist noch nicht alles verloren. Vielleicht versuchst Du die Restliebe, die Du gerade ins Internet steckst, in die reale Welt zu tragen? Mach dir klar, dass alle Menschen Fehler haben und versuche sie zu akzeptieren. Lass Dich nicht verschrecken von dieser Welt! Wenn es zu schlimm wird, musst Du Dir aber ärztliche Hilfe holen...
Überrede ihn zu einer Therapie! Ist doch heutzutage nichts Schlimmes mehr - in USA gehört es zum Beispiel schon zum guten Ton, einen Therapeuten zu haben. Ich denke, das ist alles, was Du diesbezüglich für ihn tun kannst - versuche Dich drauf zu konzentrieren! Letztes Mittel: stelle ihn vor die Wahl: wenn er keine Therapie anfängt kannst Du nicht mehr mit ihm befreundet sein (manchmal hilft leider nichts anderes).
Das liegt an Deinem Gedächtnis, alles was Du erlebst, verblasst mit der Zeit - die Konturen schleifen sich ab - und dann erlebst Du etwas Ähnliches und denkst, Du hättest das Gleiche schonmal erlebt. In Wirklichkeit hast Du nur eine vage unterbewusste Erinnerung an etwas, was eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Neuerlebten hat, die Du nur nicht richtig zuordnen kannst.
Richtig, alle 21 FÜNF-FREUNDE-Romane von Enid Blyton sind auf Vinyl erschienen - aber nur wenn man die Veröffentlichungen von Teldec, Ariola, Poly und Europa zusammennimmt (hierzu habe ich noch eine längere, anstrengendere Antwort verfasst - doch da es Dir offensichtlich mehr um die EUROPA-Hörspiele zu gehen scheint, empfehle ich eher die Antwort von Colopia).
Und es ist auch richtig, dass es definitiv keine Vinyl-Ausgabe eines Pastiches (also nicht auf ein Buch von Enid Blyton zurückgehendes FÜNF-FREUNDE-Hörspieles) gibt.
Alle von Enid Blyton geschriebenen Bücher der Reihe sind als Hörspielbearbeitung auf Vinyl erschienen außer FÜNF FREUNDE AUF GROSSER FAHRT. Damit sind es nach meiner Zählung (bitte aber bis zum Ende lesen!) nur 20 Folgen, die auf Vinyl erhältlich sind.
Das kam so: bevor das Label Europa mit der Veröffentlichung aller Folgen als Hörspiel begann, waren bereits die ersten vier Bücher als Jugendhörspiele von anderen Labels mit anderen Sprechern als Schallplatten auf dem Markt: FÜNF FREUNDE ERFORSCHEN DIE SCHATZINSZEL bei dem Label Teldec (Regie: Konrad Halver) sowie FÜNF FREUNDE AUF NEUEN ABENTEUERN, FÜNF FREUNDE AUF GEHEIMNISVOLLEN SPUREN und FÜNF FREUNDE AUF SCHMUGGLERJAGD jeweils bei dem Label Ariola (Regie: Kurt Vethake)
Als EUROPA mit seinen Bearbeitungen mit den Original-Sprechern der Fernsehserie begann, konzentrierte man sich daher verständlicherweise zunächst auf die Buchvorlagen, die noch nicht als Hörspiel erschienen waren. Hiervon versprach man sich einfach den größeren Erfolg.
Als die Serie ein andauernder Erfolg wurde, wagte man es ab Folge 18 dann doch noch, die noch fehlenden ersten Bücher mit den Originalsprechern der TV-Folgen zu vertonen, obwohl es längst andere Hörspielbearbeitungen im Handel gab.
Die Produktion von Vinylschallplatten hatte EUROPA allerdings schon nach seiner FÜNF-FREUNDE-Folge 16 eingestellt, so dass schon ab EUROPA-Folge 17 nach Buch Nummer 10 (FÜNF FREUNDE AUF GROSSER FAHRT) damit das einzige FÜNF-FREUNDE-Hörspiel bzw. Buch ist, das niemals auf Vinyl erschienen ist, es sei denn man erkennt den kaum viertelstündigen Zusammenschnitt der Tonspur der Fernsehfolge FÜNF AUF GROSSER FAHRT als Hörspiel an, der 1978 innerhalb einer dreiteiligen Reihe als FÜNF FREUNDE 3 gemeinsam mit drei weiteren Geschichten auf dem Label POLY erschien. Zählt man den mit, sind tatsächlich alle 21 Bücher von Blyton als Hörspiel auf Vinyl erschienen!