Wir nutzen durch die Bank Impreza.
Geht das nicht hier?:
Versuchs mal mit dem Hotspot über USB. Also einfach Hotspot einschalten und das iPhone per USB am MacBook anschließen. WLAN und Bluetooth kannst du sowohl beim iPhone wie auch beim MacBook ausschalten. Auf diese Weise spart man zusätzlich Akku.
Wenn du dein iPhone noch nicht zurückgesetzt hast, solltest du das als nächstes mal probieren.
Dafür in iTunes zunächst ein Backup vom iPhone erstellen und dann "iPhone wiederherstellen ..." wählen.
Auf diesem Weg wird iOS nochmal komplett neu installiert und so können eventuelle Fehler in der Software behoben werden. Ich selber habe so schon des öfteren Fehler beseitigt.
Das ist normal. Beim einfachen löschen wird dem Computer lediglich gesagt, dass die Festplatte mit neuen Daten überschrieben werden kann. Es sind also im Prinzip alle deine Daten weiterhin verfügbar so lange sie nicht von neuen Daten überschrieben werden.
Nur wenn du sicheres löschen auswählst, wird die Festplatte überschrieben und somit die gespeicherten Daten unkenntlich gemacht, bzw. tatsächlich gelöscht.