du kannst nur deinen gesamten Körperfettanteil reduzieren. Dann kommt das an den Schenkeln ganz automatisch. Allerdings wirkt eine straffe und definierte Muskulatur "schlanker" als wenn unter dem Fett gar keine Muskulatur vorhanden ist.
Ich finde übermäßig Chrome an so einem Auto eher unpassend. Carbon kommt da viel edler ;) Leider ist das Angebot an Tuningequipment im Netz dünn gesät aber check mal den Chrometec-Shop ab
Wenn dir die Anschaffung von Software zu teuer ist, tut´s evtl auch ein eBook mit ein paar Tipps rund um Lageroptimierung > http://paulus-lager.de/
Es kommt ein Stückweit auf die Größe deines Lagers an. Mit relativ wenigen Artikeln kommst du evtl schon mit ausgedruckten Listen klar, soweit du alles sauber führst. Klar wäre Excell auch eine gute Lösung für den Start. Je nach dem wie sich dein Business entwickelt macht irgendwann ggf. ein professionelles Warenwirtschaftsprogramm sinn. Das kann dann den Lagerbestand ggf. sogar automatisch mit den Einkäufen in deinem Shop abgleichen. Gib den Begriff einfach mal bei Google ein und du bekommst sicherlich ein paar Anbieter in den Ergebnissen. Bis dahin kann ich dir für die Basics einer Lagerplanung mal folgenden Link empfehlen: http://paulus-lager.de/in-funf-schritten-zum-paulus-lager/ . Da sind nur die Basics genannt, aber evtl. ist das ja schon mal ne gute Starthilfe. Viel Erfolg!
Das kommt immer darauf an wie du dich anstellt, also wie viele Fahrstunden du brauchst. Wie oft deine Fahrschule Theorieunterricht gibt, und ob du jedesmal hingehst. Du musst ja deine Pflichtstunden erfüllen, sowohl Theoriestunden und Praxisstunden. Am besten holst du dir mal die Infos zu den Pflichtstunden und wie oft Theorie ist, dann kuckst du mal in deinen Kalender uns schaust wie du Zeit hast, planst deine Fahrstunden mit dem Fahrlehrer und dann geht das recht schnell. Wenn du Termine verschiebst und Theorie ausfallen lässt dauerts natürlich länger.
Das funktioniert mit einem Granulat welches das Wasser in der Luft bildet, das Wasser tropft dann in den Behälter unter dem mit dem Granulat. Behälter ab und an leeren, sonst läuft er über. Funktioniert super, habe ich im Schrank stehen, das zieht die Restfeuchte aus der Luft und der Wäsche, so entsteht dann kein Mief ;)
Hält aber nicht ewig, das Granulat muss erneuert werden wenn es kein Wasser mehr bindet. Ich schätze ein- bis zweimal im Jahr. Dann reicht es aber neues Granulat zu kaufen, der Behälter ist dann ja noch gut.