also ich nehm wenn ich trainiere direkt nach dem training einen sogenannten "whey-protein" shake. Das ist Eiweiß welches schnell verfügbar ist und welches der körper schnell aufnimmt. Ansonsten ist es gut sich regelmäßig d.g in gewissen zeitlichen abständen mit eiweißreicher kost zu versorgen. Jedenfalls wenn man Krafttraining betreibt. Vor allem an Trainingsfreien ATgen. Denn da werden ja die muskeln aufgebaut und brauchen das Eiweiß. Das sollte aber am besten alles noch jemand ergänzen ich bin nicht so ein großer Experte. Aber ja es gibt eine Grenze, ab der sich weiteres Eiweiß nicht mehr lohnt. Und neulich meine ich gelesen zu haben, das gerade Proteinshakes nicht nötig sind und nur Geldmacherei. Wenn du dich immer gut ernährst d.h eiweißreich dann brauchst du die auch nicht. Sind halt gut um eine Mahlzeit zu ersetzen. Ich mach das oftw enn ich mal keine ZEit habe um Mittag zu essen oder ähnliches. Aber wie gesagt deine Erfolge beim Krafttraining stehen und fallen mit dem Essen bzw mit dem Eiweiß. Und Kohlenhydrate solltest du, wenn du ein Sixpack willst, fast ganz weglassen. Aber das steht ja auf einem anderen Blatt

...zur Antwort

ähh wie? was meinst du mit der Frage ob da jemand ist? meinst du einbrecher?....warum könnt ihr nicht einfach wieder ins bett? dürfte ja auch ohne licht gehen?

...zur Antwort

am wichtigsten ist zuerst einmal dass du kohlenhydrate sehr stark reduzierst....morgens ein bisschen und sonst vermeiden. Dafür sehr viel Eiweißreiche kost. Eier, thunfisch, hühnchen, hüttenkäse etc. Dann solltest du wenn du noch speck dran hast, möglichst viel joggen um das los zu werden. Die beste möglichkeit wäre natürlich das fitnessstudio, da du dort noch etwas krafttraining machen könntest, was ungemein beim fettabbau hilft. Da du ja aber keine Geräte benutzen willst kannst du ja liegestütze machen und vll klimmzüge an einem ast oder ähnlichem. Beim Six-pack kommt es hauptsächlich auf die fettreduktion an. D.h viel sit-ups machen ist relativ wirkunglos. Die würde ich erstmal weg lassen. Sit ups verbrennen auch nicht viel, da würde ich schon größere muskelgruppen trainieren für. Zum beispiel oberschenkel. Oder eben Joggen. Wenn kein Fett mehr vorm bauch ist dann sieht man die bauchmuskeln. Auch wenn du nur wenige ahst. Also: bauchmuskeltraining lohnt sich (fürs optische) erst wenn du dein Fett weg ahst. Dafür musst du natürlich diszipliniert bei der ernährung sein. Also wenig kohlenhydrate( gegen abend gar keine!) und viel eiweiß. Und regelmäßig also 3 mal die woche am besten eben sport. Da fällt mir ein, schwimmen wäre eine ausgezeichnete möglichkeit. trainiert auch schön den ganzen körper. Aber sonst gibts glaub ich kein geheimrezept. Das geht leider nur über kleine und große qualen und disziplin

...zur Antwort