Wildcampen in Norwegen? Vergiss es einfach.

...zur Antwort

Was heisst "lange Andauernd"? Ohne definition, keine Antwort möglich. IBM gibts seit 50 Jahren. General Electrix seit 100 Jahren, Siemens seit über 100 Jahren, Bosch dto. Aple seit 35 Jahren, Microsoft seit 35 Jahren... Da sowieso alle Konzerne miteinander verbandelt sind, ist diese Frage ohnehin obsolet und relativ uninteressant.

...zur Antwort

Kommt in der Regel drauf an, ob's Christen oder Muselmanen sind. Letztere zu heiraten, ist absolut gar keine gute Idee. Auch bei den Christen in den Inlandsgebirgen kann das problematisch werden. Hängt vom Einzelfall ab.

...zur Antwort

Phase IV aus den siebziger Jahren. Gibt's auf DVD.

...zur Antwort

Ein Großteil der wirklichen Sehenswürdigkeiten ist nur mit Offroad Fahrzeug erreichbar. Auch nicht mit den öffentlichen Offroad Bussen. Und genau das macht des Island Reiz aus. Land Rover im container verschiffen, Enduro oder MTB einpacken und Zelten. Dafür ist Island da ;-) Reykjavik und Askjavik und die blaue Lagune sind ja ganz nett, aber Island besteht aus bedeutend mehr, ist nur schwierig hinzukommen, aber genau das macht den Reiz aus.

...zur Antwort

Völliger Blödsinn in jeder Hinsicht. Meine Fahrzeuge sind inzwischen zwiscen 22 und 36 Jahre alt und ich werde sie auch weiterhin fahren. Spart mir jedes Jahr also locker 60.000 €uro nach Deiner Rechnung sowie noch weitere 6.000 für jedes meiner beiden uralten Motorräder. Dazu kommt die Ersparnis von jährlich ca. 1500 €uro an Steuern und ca. 1000 €uro jährlich an Versicherung, da fast alle Fahrzeuge mit H-Kennzeichen versehen sind. Nach 30 Jahren repariere und warte ich die Fahrzeuge selbst. Spart mir pro Jahr ca. 15.000 €uro an sinnlosen Kosten. Die Liste ist beliebig verlängerbar. Weiterer Vorteil, alle Trottel mit Ihren dussligen elektronik-plastik-schwachsinn SUVs sind auch noch neidisch auf mich. Wie dämlich können Menschen sein. Die geben jedes Jahr ein Vermögen für irgendeinen Kosum Status Scheiss aus, um die Nachbarn zu beeindrucken, auf deren Oldtimer sie neidisch sind. Arme Seelen.

...zur Antwort

Mücken oder Zecken könnten ein Problem sein. Je nachdem wo Du übernachtest.

In Bulgarien/Rumänien kann auch mal ein Bär vorbei schauen. Also Lebensmittel und Abfall hoch in den Baum hängen (weiter weg).

Ansonsten: Viel Spass.

Ich persönlich übernachte im Freienen immer in einem Innenzelt. Einfach die äußere Hülle abmachen und man hat keine Probleme mit Skorpionen in den Schuhen oder unterm Schlafsack, keine Zecken, keine Mücken und sieht trotzdem den Sternenhimmel.

...zur Antwort

Könnte passen. Wenn die Karte vom gleichen Hersteller ist, sehr wahrscheinlich. Bei einem anderen Hersteller kann es auch schief gehen. Die haben schon mal etwas andere Layouts. Eventuell reicht eine kleine Änderung an den Waküs aus. Z.B. 'ne Ecke abfeilen oder so. Manchmal sind aber auch neue Waküs fällig. auf die Dauer teurer Spass leider.


...zur Antwort

Mit Samsung SSDs habe ich schon genauso viele Probleme gehabt, wie auch mit Kingston PCIe SSD. Die Dingern haben einfach nur eine maximale Lebendauer von vielleicht 1-5 Jahren. Wogegen echte HDs locker 10 Jahre und mehr schaffen und auch erheblich sicherer sind. Bei SSDs kommt esschon vor, das sie öfter mal komplett die Partitionstabelle, Bootsektor und Daten verlieren. Insofern investier in ein gutes Backup und Cloning Programm. Kann ich Dir nur empfehlen. Die SSD sollte eine Generation 3 Platte sein oder eine MD.2. Die ganzen güsntig Angebote sind meist Gen 2 und langsam. Der hersteller ist dabei relativ egal, denn kaputt gehen sie i.d.R. sowieso. Ich verwende den Kram seit die Dinger vor über 10 Jahren auf den Markt kamen und hatte schon diverse Ausfälle egal bei welchen Herstellern. Schnell, aber verglichen mit richtigen HDs sehr unsicher.

...zur Antwort
CPU meines Laptops hat komische Temperaturen?

Es handelt sich bei meinem Problem um einen Laptop [Alienware 17 R5] der unter zu hohen CPU Temperaturen leidet wenn er beansprucht wird. Das komische daran ist das die Temperatur im Sekunden Takt um 20°C Schwankt zwischen 75 - 95°C. Egal mit welchem Programm ich messe.

Das Problem ist auch das ich nicht weiß seid wann die CPU so leidet um eventuell ein Ausgetauschtes Hardwareteil dafür verantwortlich zu machen wovon es viele gibt. Vor 2 Jahren waren die Temperaturen Deutlich besser mit max. 70°C.

System: Alienware 17 R5

  • CPU: i7-4710MQ [Vom Werk auf 3,6 GHz Übertaktet aber von mir auf 3,2 zurückgesetzt]
  • GPU: GTX 970m [Aufgerüstet]
  • RAM: 16GB DDR3 [Aufgerüstet]
  • Festplatten: 1TB SSHD & 120GB SSD [Aufgerüstet]
  • Netzteil: 240W [Nachgerüstet]
  • OS: Windows 10 Home [64Bit] [War mal Windows 8.1 Home 64Bit]

Bereits versucht:

  • Gesamte CPU Kühlung zerlegt und gereinigt
  • Wärmeleitpaste 2x Erneuert [Arctic MX-4 & IC Diamond 7]
  • Grafikkarte abgeklemmt [Weil sie gleich neben der CPU liegt]
  • Heartsink & Lüfter gegen neue Ausgetauscht
  • Bios gecheckt auf Updates & Einstellungen
  • laptop auf ein Kühlpad gestellt
  • Das alte Originale 180W Netzteil wieder an den Laptop gehangen
  • Den Dell Support Kontaktiert der den Laptop aber direkt Kostenpflichtig eingeschickt haben wollte und sonst keine Tipps gab weil mein Premium Support abgelaufen ist...

Es ist zwar ganz nett an dem Lüfter der CPU sein Essen Warm zu machen aber trotzdem hoffe Ich das noch jemand eine Idee hat wie man es beheben könnte. Eine neue CPU gibt es nicht unter 350 Euro und sollte deshalb die Letzte Lösung sein. Einschicken werde ich ihn auch nicht weil er dann Alienware Typisch 6 Wochen irgentwo in Hongkong gammelt und dann nicht Repariert wird weil nix mehr von Dell ist.

Achja die CPU an sich ist noch die Originale und wurde nie ausgebaut oder sonstwie angefasst bis dahin.

...zum Beitrag

Alienware eben. Ist normal. Die sind ab Werk übertaktet. Leider aber so miserabel, das sie überhitzen. Im übrigen verbauen die eben Desktop CPUs in Laptops. Die Abwärme der CPUs ist für die Gehäuse einfach zu gross.

Die Karren sind extrem überteuert. Habe mehrere Auroras über die Jahre gehabt. War immer dasselbe.

Je nach CPU Last sind die Temps immer zwischen 70 und 100°C. Auf Dauer grillt das diverse Komponenten und zieht unendlich viel Strom.

...zur Antwort

Definiere "Neuinstallation"! Wenn irgendwelche Deine Installationsmedien von was auch immer befallen sind, macht es z.B. keinen Sinn.

...zur Antwort

Deine Mutter hat offensichtlich Deine Webcam gehackt.

...zur Antwort

Einzig bei RUD würde ich das machen lassen. Kostet halt, aber von wegen Kettenglieder schweißen und solche Scherze kann Du eher getrost vergessen. Sag ich zumindest, als ex Maschinenschlosseer mit alen Schweißerpäßßen. Meist sind die eh aus VA was die Sache nicht besser macht...

...zur Antwort

 Ich fahre meinen Defender seit 25 Jahren. Und zwar in Patagonien, Island, Skandinavien, Albanien, Algerien, Libyen, Marokko, Bulgarien, Portugal, Ägypten, Rumänien, Mexiko, Irland, Schottland, Finnland, Polen, Russland, Ukraine, Spanien, Portugal, Frankreich, undundundund...

Das zuverlässigst und am einfachsten zu reparierende Fahrzeug und mit Abstand das EINZIGE FAhrzeug, dem ich in der Sahara mein Leben anvertrauen würde. Hat mich nie wirklich ernsthaft im Stich gelassen. Ist nie ganz heil, aber auch nie ganz kaputt und bei dem was mein Fahrzeug schon alles mitgemacht hat, kein Wunder. Grossartiges Fahrzeug und einmal Landy, immer Landy. Alles andere ist elektronischer Kernschrott! Wirklich ALLES.

Gilt aber nur für Landrover bis 1998.

Und in der Stadt ist die Kiste genau so zuverlässig, wie auf Expeditionen.

Trotzdem war und ist die Verarbeitungsqualität miserabel, die Fuhre laut, kalt und zugig. Aber wen juckts, wenn man das coolste Auto der Welt dafür bekommt. Man darf eben nicht zu dusslig sein, selbst was dran zu machen.

...zur Antwort