Hallo Nash13.
Zu deiner Frage, ob du gut geeignet für ein Medizinstudium bist:
Also, im Medizinstudium hast du die Biologie, Physik und Chemie in den ersten zwei Semestern als Grundlagenfächer, um später die Physiologie, Biochemie usw. zu verstehen.
Das Problem beim Medizinstudium ist, dass es im Gegensatz zu anderen Studiengängen i.d.R. weitaus mehr zu lernen gibt. D.h., du hast oft nicht wirklich die Zeit den Stoff ausgiebig zu verstehen, sondern musst ihn stupide auswendig lernen.
Ansonsten solltest du belastbar sein. Es ist unvorstellbar viel Stoff zum lernen. Ich selber studiere Medizin und alleine das 1. Semester war pro Fach (6 insgesamt) gefühlt mehr als mein ganzes Abi zusammen.
Das soll dich aber natürlich nicht einschüchtern! :D ist sonst ein cooles Studium. :)
Zur Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung kann ich vom Elsevier-Verlag die BASICS-Bücher empfehlen, die vermitteln einem die naturwissenschaften Grundlagen kurz, knapp und verständlich. ;)