Bei den Kameras auf den "Peitschenbögen" neben Signalgebern handelt es sich entweder um Kameras mit denen der Verkehr von der Verkehrsleitzentrale aus überwacht wird oder um sogenannte VIP-Cams, welche die Induktionsschleifen (Anforderungsschleifen für die Ampel) im Straßenbelag ersetzen. Also denke ich nicht, daß du geblitzt worden bist, denn die Blitzapparate stehen meist neben den Ampeln auf einem eigenen Mast, bzw. diese niedlichen silbernen Säulen^^

...zur Antwort

Im Normalfall hat jede Ampelanlage ein Störungsbuch im Steuergeräteschrank, in dem eingetragen wird, wann die Ampel zur Wartung aus- und eingeschaltet wird. Die meisten steuergeräte besitzen auch einen Fehlerspeicher, in dem angezeigt wird, wann die Ampel ein- oder ausgeschalten wurde, ob sie ausgefallen ist, ob das netz weg war, etc.

mit dem rausfinden kann man sich denke ich an die örtliche straßenmeisterei wenden, diese haben auf dem Land (Bundesstraßen, Landstraßen) die Ampelanlagen unter sich. In Städten ist es dann eher das Tiefbauamt der örtlichen Kommune(Kreisstraßen etc.). Wenn es einen guten Grund gibt, denke ich schon, daß einem da geholfen wird. zumindest bekommt man raus, an wen man sich wenden müsste.

...zur Antwort

Diese "Ampeln" sind tatsächlich Hinweisschilder, auf denen angezeigt wird, mit welcher Geschwindigkeit man in der grünen Welle fährt. Meistens ist dann noch ein zusatz über Der Geschwindigkeitsanzeige mit einem grünen ~ , zumindest is das zwischen heidelberg und schwetzingen so^^

...zur Antwort