Hallo,
es kommt darauf an, was im Mietvertrag steht. Wenn dort eine Klausel besagt, dass ein Dauergast nur nach Erlaubnis aufgenommen werden kann und dann auch nur für die Dauer von x Monaten solltest du damit leben, dass dort eben Dauergäste ein- und ausgehen. Halten die sich wiederum nicht an eure Hausordnung u. an den Mietvertrag, gefährdet der Nachbar, der seine Leute einlädt, dass er wieder Leute "einladen" darf. Und eventuell seine Wohnung, wegen einer drohenden Abmahnung wenn wieder Beschwerden von anderen Mit-Mietern auftreten.
So, wenn im Mietvertrag aber nichts steht, ist im Zweifelsfall immer der Vermieter zu fragen. Das ist erstmal kein Petzen, sondern ein Nachhaken und Vergewissern. Euer Vermieter will jedoch keine Dauergäste, weil ihm Mehraufwand entsteht. In dem Fall würde ich mit den Dauergästen sprechen und sie höflich u. freundlich bitten, sich auch wie Gäste in eurem Haus zu benehmen. Sonst dürfen sie nämlich bald nicht mehr ins Haus. Sprecht auch mit eurem Mit-Mieter, der die Gäste aufnimmt. Das ist in vielen Fällen besser als sich ohne Vorwissen zu beschweren.
Viel Ruhe in Zukunft wünscht dir,
Tutdasnot