Vermieter informieren? Untermieter.....

Wie sollen uns wir jetzt verhalten? Ich habe vorhin mit meiner Nachbarin ein Gespräch geführt, ging erst u m was anderes und dann sagte sie mir das sie mitbekommen hat, das mein Nachbar unter mir wieder auswärtigen Besuch wie im letzten Jahr hatte. Allerdings fast über 3 Monate weg, nicht grad leise (musste 1x die Polizei rufen). Nachbar hat eine Abmahnung bekommen und das diese Leute eigentlich gar nicht da nochmal hindürfen.

Jetzt ist aber genau das eingetroffen, das er die wieder da wohnen hat. Meine Nachbarin hat die durch Zufall gesehen. Seitdem steht neuerdings auch des nachts ständig unsere Haustüre auf. Von uns ist es keiner. Ich gehe abends eh nicht mehr raus. So nun haben wir die Befürchtung, das es das gleiche Theater ist wie im letzten Jahr und vor allen Dingen, er hat die wieder unerlaubt wohnen, obwohl sie eigentlich mehr bei ihm wohnen dürfen, nachdem was die sich hier letztes Jahr gegenüber uns geleistet haben und wir zahlen ja immerhin für 2 Personen mehr die Umschläge. Das geht so nicht. Sollen wir dem Vermieter direkt Bescheid sagen oder erstmal abwarten?

Und falls das jetzt wieder eskalieren sollte, hat die Polizei eigentlich noch die Anzeigen vom letzten Jahr im PC gespeichert? Ich hatte damals meinen Vermieter die Ánzeigennummer mitgegeben also das Aktenzeichen von der Polizei.

Der will sich nebenher da mal eben was "schwarz" dazu verdienen, weil das auch noch auf unsere Kosten geht, bin ich damit sowieso nicht einverstanden. Ordnungsgemäß angemeldet hat er es nicht. Und ich weiß in einem Gespräch, das mein Vermieter das nicht will, das da monatelang welche zur "Untermiete" wohnen. Was also tun? Bevor die Sache wieder eskaliert?

...zum Beitrag

Hallo,

es kommt darauf an, was im Mietvertrag steht. Wenn dort eine Klausel besagt, dass ein Dauergast nur nach Erlaubnis aufgenommen werden kann und dann auch nur für die Dauer von x Monaten solltest du damit leben, dass dort eben Dauergäste ein- und ausgehen. Halten die sich wiederum nicht an eure Hausordnung u. an den Mietvertrag, gefährdet der Nachbar, der seine Leute einlädt, dass er wieder Leute "einladen" darf. Und eventuell seine Wohnung, wegen einer drohenden Abmahnung wenn wieder Beschwerden von anderen Mit-Mietern auftreten.

So, wenn im Mietvertrag aber nichts steht, ist im Zweifelsfall immer der Vermieter zu fragen. Das ist erstmal kein Petzen, sondern ein Nachhaken und Vergewissern. Euer Vermieter will jedoch keine Dauergäste, weil ihm Mehraufwand entsteht. In dem Fall würde ich mit den Dauergästen sprechen und sie höflich u. freundlich bitten, sich auch wie Gäste in eurem Haus zu benehmen. Sonst dürfen sie nämlich bald nicht mehr ins Haus. Sprecht auch mit eurem Mit-Mieter, der die Gäste aufnimmt. Das ist in vielen Fällen besser als sich ohne Vorwissen zu beschweren.

Viel Ruhe in Zukunft wünscht dir,

Tutdasnot

...zur Antwort