Du müsstest uns schon die ganze Aufgabenstellung zeigen :D
Such einfach ein paar raus die diese Anforderungen erfüllen und vergleiche.
https://www.amazon.de/Acer-XB241Hbmipr-H%C3%B6henverstellbar-Pivot-Funktion-Reaktionszeit/dp/B01AJTVBQI/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=acer%2Bpredator&qid=1589801514&s=appliances&sr=8-3&th=1
Dieser hier erfüllt z.B. alles und Acer kann man als Marke grundsätzlich vertrauen, geht aber bestimmt noch günstiger, musst du wissen.
https://www.worddive.com/grammar/de/spanische-grammatik/6-verbtypen-ar-er-ir/
Hey!
Also dafür solltest du dir erstmal klar machen, was mit "Fotoeffekt" gemeint ist. Nämlich ein Elektron mit Hilfe eines Photons (von Licht) aus einem Metall lösen.
Dafür muss das Elektron mindestens die Ablöseenergie (hier 4,2 eV) aufnehmen.
Diese Energie erhält das Elektron durch ein Photon. Jetzt sollst du schauen ob die Energien von Photonen des sichtbaren Lichts dafür ausreichen, also ob die Photonen bis zu 4,2 eV oder grösser sein können.
Das sichtbare Licht hat ein Wellenlängenspektrum von ca. 400-800nm, schau das aber besser in deinem Schulbuch nach, ich habs gerade aus dem Kopf versucht. Sichtbares Licht schickt also Photonen mit den zugehörigen Frequenzen zu diesen ganzen Wellenlängen.
Jetzt rechnest du also die Energie der Photonen mit der Frequenz, die zu 400nm gehört und mit der Frequenz, die zu 800nm gehört, aus. (800nm kannst du dir sparen, denn je kleiner die Wellenlänge, desto grösser die Frequenz, somit haben die Photonen bei 400nm bereits die maximale Energie, somit musst du nur noch schauen ob diese Energie grösser oder gleich 4,2eV ist)
Ich schaffs einfach nicht mich kurz zu fassen, tut mir leid :D
Hoffentlich konnte ich dir trotzdem helfen, wenn du noch Fragen hast, schiess einfach los!
Vielleicht solltest du irgendwie eine Audiodatei hochladen auf der du die Melodie summst, so ist es echt zu schwer!
Hey!
Ich bin definitiv kein Experte im Thema Erdkunde, aber hatte das Thema Stadtmodelle auch zuletzt in der Schule.
Ich habe es so verstanden, dass man unter Stadtmodelle der Chicagoer Schule die drei Modelle Ring-, Sektoren- und Mehrkernmodell versteht, da sie einfach von Experten dieser Schule entwickelt wurden und seitdem fasst man die 3 Modelle unter dieser Schule zusammen.
Kritisch zu sehen ist bei diesem Modellen meistens, ob man die amerikanischen Stadtmodelle überhaupt auf deutsche Städte anwenden kann, da sie zu völlig anderen Zeiten entstanden sind.
Ich hoffe ich konnte helfen!