du könntest dein helmfach bis obenhin mit blumenerde füllen, und dann petersilie oder sowas pflanzen (: es ist legal es ist egal, was du mit deinem helmfach nastellst, solang die anlage nur in stand (motor aus) benuzt wird.
grundsätzlich ist der umstieg von Originalauspuff auf Sportauspuff immer brutal, denn du glaubst danach nicht, wieviel power in so nem roller stecken (: wenn du nie zuvor Sportpot gefahren bist. nun, unter den einzelnen marken und modelen von den sportpot´s gibt es danna uch minimale/ bis drastische unterschiede... auf meinem spedfight2 habe ich einen Tecnigas Next R, den ich aber eig.. rein optisch dran habe (: ,der anzug von meinem roller ist seit daher SUPER dennoch ab ca 60-90km/h fährt er nichtmehr spritsparsam :) wenn ich noch einen Sportpot kaufen werde, is es zu 100% einen LeoVince ZX, habe in meinem freundeskreis schon mehrere gute Bemerkungen ueber diesen auspuff gehört :)
er meint mit "Das Orginal...", das für ein originalen Spedfight 2-->nichts an der Vario, oder sonst rumgebastelt der originale Auspuff ab werk der beste währ.. den= wenn man auf einen ori Speedfight einen Sportpot (egal welcher) einbaut, kann e dazu kommen, das die Kurbelwelle nach einigen wochen rund is, da die Sportpots auf drehzalen ausgelegt sind, und das deine Kurbelwelle/Vario nicht aushaltet. also wenn d udarauf aus bist, deinen roler mit einem Sportpot auszurüsten, solltest du mal einen Drehzahlmesser einbauen, vom werk aus bekomm ein spedfihgt 2 ca 8000-9000 ud/dmin drauf, mit pot wesentlich mehr..
der roller sieht für mich top aus, das einzigste, was mich wundert ist, das der verkäufer an nem gedrosselten roller nen sportaspuff drann hat.. . . die reifen sind noch OK, lackierug auch (: ich würd den roller kaufen, dennoch frag erst nach, ob der roler überhaupt noch lauft, da er solange stand
ihr schreibt hier nur prositives ueber den Aerox, weil ihr bisher nur Rox efahren seid.. Ich fahr einen Speedfight 2... seit langem sind die zwei roller die besten, die es auf dem markt gibt, so meiner meinung.. an einem speedfight kann man einfach optisch mehr tunen, wobei man an nem Rox" technisch mehr rausholen kann. wenn du einen Speedfight kaufst, haltee ausschau nach einem Wassegekühlten (LC), von denen hast d uim enddefekt mehr :D (ich fahr auch einen) meiner meinung nac kann man an beiden rollern gleichvil rausholne.. ich fahr einen speedfight 2 mit sportauspuff (tecnigas Next R) atm unabgestimmt, und fahre einem freund (er fährt aerox) davon,bzw im anzug vorneweg, obwohl er an seinem Rox ätliches getunt hat (Sportvario, Yasuni,) würde dir allerdings nicht empfehlen, die roller auf über 70km/h mit sportauspuff zu tunen, da sie in dem bereich dann zuviel Sprit verbrauchen, !BEIDE!
und JimmYDice, dein kollege hätte mal die batterie wechseln müssen, ud dann falls nötig noch den vergaser reinige lassen müssen.. das sind die zwei schachpunkte an nem speedfight.. wenn man ein speedfight richtig tunt, lauft er genausoschnell wie ein Rox" und soweit wie ich weiß bekommt die zündkerze seppera strom, also sie zapft keiin strom von der batterie! xXSadiXx hoffe, konnte dir minimal helfen..