Hallo!
Ich hätte mal eine Frage:
Wir haben heute in der Schule die Nernst-Gleichung (bezogen auf ein Behältnis, welches durch eine semipermeable Membran in zwei Hemisphären geteilt wird) besprochen. Nun ist mir unklar, ob die Spannung mit der Ladung der Ionen und/oder der Konzentration in direktem Zusammenhang steht. Wenn nun beispielsweise die Spannung zwischen den beiden Kompartimenten positiv ist und die Ionen (zB. K+ Ionen) ebenfalls positiv sind, lässt sich anhand dieser Infos bestimmen, welche Konzentration die größere ist? Bzw. in welche Richtung die Ionen folglich "schwimmen" müssen?
Vielen Dank für jegliche Hilfe:D