Versuche, den Schulstoff wirklich zu durchdenken. Schlage zu Themen, die Dir noch nicht klar sind, nach. Versuche, jemandem den Stoff zu erklären, bestenfalls fragt derjenige auch mal nach, dann wirst Du merken, ob du den Stoff wirklich auch selbst verstanden hast.

Bei Vokabeln, die Dir partout nicht in den Kopf wollen: aufschreiben, immer wieder lesen, auch nach längerer Pause; mal bei leo.org nachschlagen, manchmal prägt sich eine Vokabel erst in Verbindung mit anderen besser ein.

...zur Antwort

...könnte es vielleicht: Will you be there sein?

...zur Antwort

...krank sind ganz andere Sachen: dass sich manche Manager die Taschen füllen, dann einfach gehen können und noch eine Abfindung kriegen. Das Gehalt von Frau Merkel ist beileibe nicht zu hoch! In Deutschland ist im Übrigen für fast alles gesorgt. Wenn hier über den schlechten Staat geschimpft wird, kann ich nur sagen: Sind die Mäuse satt, schmeckt das Mehl bitter...

...zur Antwort

Meine Katze (normale Europäisch Kurzhaar) hatte ich am Anfang in der Wohnung mit Balkon. Verlief unkompliziert. Sie ging auch von Anfang an aufs Katzenklo. Einen Kratzbaum musst Du unbedingt anschaffen, daran wird sich dann ausgetobt. Sicher, es kann passieren, dass sie auch mal an der Couch kratzen. Hier hat sich eine Blumenspritze bewährt. Macht die Katze Unsinn, der nicht erwünscht ist: einmal kräftig sprühen und das Tierchen merkt es sich (meistens). Man darf jedoch nicht zu empfindlich sein, was herumfliegende Katzenhaare betrifft. Selbst bei großer Sorgfalt sind sie fast überall zu finden. Auch kann es sein, dass mal ein Fleck auf dem Teppich entsteht (Katzen brechen manchmal). Jedenfalls macht das Tierchen viel Freude und das schon seit mittlerweile 8 Jahren.

...zur Antwort