Danke sammy für die ausführliche Antwort.
Ich find es immer etwas schade wenn gleich über jmd geurteilt wird. Aber vll hätte ich einfach noch mehr Einzelheiten schreiben sollen.
Also sie reagiert auf dem Platz sehr gut auf die Hilfen. Dort galoppiert sie auch brav an und fast immer schön entspannt und locker..nur noch nicht ganz gleichmäßig. Das lospreschen ist dann nur im Gelände so. Übrigens geht es da nich nur um die Galopphilfe sondern sie rennt auch aus Schritt oder Trab dann plötzlich los...meist ohne jegliche Anzeichen davor.
Ich gehe mit ihr schon spazieren ( auch weil sie noch bisschen üben muss allein ohne andre Pferde unterwegs zu sein) und bodenarbeit Mach ich auch schon oft mit ihr...oft auch während des spazieren gehens.
Sie steht mit anderen Pferden in robusthaltung...also ohne Stall sondern nur mit unterstand.
Und ich möchte gern nochmal feststellen: das meist verwendetste reithalfter ist das kombinierte...und da ist der sperrriemen nunmal ein Bestandteil von...und macht den hauptsächlichen Unterschied zum englischen reithalfter aus.
Und ich gebe keine zu harten hilfen. ich gebe nur ständig Anlehnung weil sie sonst mit der Zeit schneller wird und wie ivh finde...unsicherer. Wenn sie so los rennt, ziehe ich nicht sondern nehme an und gebe nach usw.