Kurz bevor die Batterie leer wird ( ca 10 Jahre ) , fängt der Herzschrittmacher leise an zu pipsen . ( wie Rauchmelder )

Das bekommt der Patient mit ! Dann wird es höchste Zeit für eine neue Batterie und neue Software !

Bei leerer Batterie kann der HS dann keine kleinen Strömstöße mehr im Falle das das Herz " Stolpert" absenden .

Habe es selbst bei meinen Verwandten erlebt . Ärzte haben ihn dann mit " 2 Bügeleisen" ins Leben zurückgeholt .

...zur Antwort

Schmeiß weg das Ding ! Die Reparatur in Österreich an meinem Acer 7520 kostete 250 € und nach genau einem Jahr war wieder der gleiche Fehler wie bei dir aufgetreten . ! Nie mehr Acer ! Den Accu und das Ladegerät konnte ich noch bei Ebay vertickern .

...zur Antwort

So einen Heizofen hatte ich auch einmal ! Nach genau Ablauf der Garantie ging der Laptop kaputt . Acer will 350 Euro . Eine Reperatur ( inclusive neuen Grafiklüfter) in Östereich kostete mir 250 Euro . Und nach genau einem Jahr (Garantie gerade wieder abgelauten ) wieder der selbe Fehler . Nun habe ich ein Sony mit weißer Temperatur und bin glücklich ! Nie mehr Acer ! Ich vermute stark : " Obsoleszenz" / eingebaute Sollbruchstelle - aber wer kann das beweisen ?

...zur Antwort

Hallo Leute . Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Acer Aspire 7520G. Im Acer Reperatur Center wollen sie für das neue Mainboard plus Reraratur 365 Euro haben . Mein Notebook ist 2 Jahre und 2 Monate alt ! Kennt jemand eine günstigere Variante ? Ist das eine Kinderkrankheit bei ACER ? MFG

...zur Antwort