Hallo, sofern nachgewiesen ist, dass tatsächlich 4 Tage lang nichts gemacht wurde, habt ihr ganz gute Chancen. Zu beachten ist jedoch, dass die VSP erst direkt nach dem Schneefall o.ä. einsetzt. Sofern es also die ganze Nacht über geschneit hat, hatte der Eigentümer auch keine VSP. Der Grund ist, dass man sonst bei heftigen Schneefällen praktisch 24 Std / Räumen müsste. Unabhängig davon muss deine Frau damit rechnen, dass die Versicherung auch ein Mitverschulden im 50%-Bereich einwenden wird. Es gibt diverse Rechtssprechungen dazu, dass sich jeder Fußgänger grundsätzlich selbst gegen solche Gefahren zu schützen muss zB durch geeignetes Schuhwerk. Damit will ich nicht sagen, dass deine Frau selber Schuld ist aber es wird schwierig werden...

...zur Antwort
Wertsachen im Zug gelassen, zahlt die Versicherung?

Hallo,

ich hoffe, jemand kann mir Auskunft geben.

Mein Freund und ich haben über Ostern seine Eltern besucht. Am Sonntag bin ich schon früher als er mit der Bahn nach Hause gefahren. Weil er aber so viel zu tragen gehabt hätte, habe ich seinen (neu gekauften, 2 Tage alten und ungetragenen) Anzug mit genommen.

2 Mal musste ich umsteigen und habe immer daran gedacht. Aber als ich in Berlin ankam, habe ich ihn vergessen und im Zug hängen gelassen. Das habe ich aber kurz danach gemerkt und bin gleich zum Gleis zurück gerannt. Leider ließen sich die Türen nicht mehr öffnen und der ICE fuhr zur Endstation. Ich bin sofort in den nächsten Regio gesprungen und zum Endbahnhof gefahren. Der Zug stand noch dort, war aber auch schon verschlossen. Als ich durch das Fenster geschaut habe, hing nicht mehr an meinem Platz der Kleidersack mit dem Anzug. Vom Bahnpersonal habe ich erfahren, dass Fundsachen direkt am Service Point abgegeben werden. Aber Fehlanzeige!

Ich habe sofort eine Verlustmeldung beim Bahn-Fundbüro abgegeben. Bis jetzt ist der Kleidersack mit dem 450,00 EUR teuren Anzug nicht aufgetaucht :-( Ich gehe auch nicht davon aus, dass er wieder auftaucht. Meine Frage ist nun: Zahlt meine Haftpflichtversicherung zumindest anteilig in diesem Fall? Mein Freund und ich, wir wohnen nicht zusammen, falls das ein wichtig ist. Muss/Sollte ich Anzeige bei der Polizei wegen Fundunterschlagung erstatten? Gibt es noch irgendwelche andere Möglichkeiten?

Ich bin echt enttäuscht und frage mich, wer denn einfach einen Anzug mitnimmt... :-(

Danke!

...zum Beitrag

Hallo,

ich gehe mal nicht davon aus, dass es dir um die Frage geht ob du Schadenersatz leisten musst. Da sollte sich dein Freund dir ggü kulant zeigen ;)

Zu deiner Frage ob eine Haftpflichtversicherung für den Schaden aufkommt, ist dies leider zu verneinen. Für Verlust oder das Abhandenkommen von Sachen besteht kein Versicherungsschutz. Auch die Hausrat deines Freundes wird nicht dafür aufkommen. Hier ist Diebstahl nur nach einem Einbruch versichert.

...zur Antwort