Wie wär es mit Ju-Jutsu? Der ultimative Mix aus den verschiedensten Kampfsport/-kunstarten und total auf Selbstverteidigung ausgerichtet. Du kannst zu Wettkämpfen gehen, musst du aber nicht. Ich selber zum Beispiel betreibe die Sportart seit nunmehr 12 Jahren und hab noch nie an nem Wettkampf teilgenommen ;)
Dann hast du bestimmt nicht gut genug gesucht ;)
Also allgemein gilt: F = m*a (Kraft = Masse mal Beschleunigung).
Die Masse ist gegeben. Die Beschleunigung ist gesucht; also musst du in der Aufgabe wohl irgendwie die Kraft berechnen. Das tust du über die Feder; von der du die Federkonstante kennst. Die Kraft, die die Feder auslenkt, ist einfach
F1 = Federkonstante mal ausgelenkte Strecke.
Und beides ist in der Aufgabenstellung gegeben. Der Betrag dieser Kraft ist gleich jener, die die Masse beschleunigt; du kannst sie also gleichsetzen und nach a auflösen. Rechnen musst du jetzt selber ;)
Als allererstes solltest du nicht an Mathe verzweifeln! Wenn du dir immer wieder selber einredest "Nein, ich kann das nicht", dann wird das niemals besser werden. Versuch mal dran zu denken, dass Mathe cool sein könnte ;) Geh das Ganze also lockerer an.
Was den Inhalt angeht: wie von SolidGSnake gesagt, geht es nicht darum, dass du jede spezielle Aufgabe lösen kannst, sondern darum, dass du das System verstanden hast. Worum geht es gerade im Unterricht? Was ist das "Oberthema" (Kurvendiskussion, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Prozentrechnung, Flächeninhalte...)? Was sollen mir die (allgemeinen) Formeln sagen? Vor allem letzteres ist wichtig: Versuch den Sinn, die Bedeutung von den Formeln und Definitionen aus dem Unterricht nachzuvollziehen, bevor du dich an das Lösen von Aufgaben machst. Du wirst sehen, wenn du dir erstmal das Abstrakte aus dem Unterricht an Alltagsbeispielen klar machst und verstehst worum es (grob) geht, dann wird dir auch das Lösen von Aufgaben leichter fallen.
Ein weniger allgemeiner Tipp noch: Blätter doch mal in deinem Mathebuch ein bisschen weiter als ihr im Unterricht seid und schau dir mal an, worum es in den nächsten Seiten geht. Du musst das dann auf keinen Fall verstehn^^ Aber wenn du dir schonmal ein bisschen Gedanken machst, was das bedeuten und wie das mit eurem aktuellen Thema zusammenhängen könnte, dann bildest du schonmal eine Art "Gedankengerüst" im Kopf und wenn es dann im Unterricht um diese Themen geht, dann erscheint alles weniger fremd und man kann es viel besser einordnen und im Kopf behalten. Du hast quasi mehr Maschen im Gehirn, an denen das Wissen festhängen kann (das wird von vielen Lern- und Intelligenzforschern so gesehen!).
Auf jeden Fall lass dich nicht unterkriegen und versuch, ein bisschen Spaß an der Sache zu gewinnen! :)
Junge junge, gib genau das bei google ein und der erste Eintrag ist schon das Ergebnis :D
http://www.southpark.de/clips/176012/verliebt-in-die-vertretungslehrerin
und kyle hat sich mal in rebecca verliebt. (Folge 313).
Ich spiele zwar nicht so viele Rennspiele, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit Gran Turismo gemacht. Du kannst aus verdammt (!) vielen Autos wählen, die nach Marke und Herstellerland sortiert sind, und du kannst bestimmen ob Sportgetriebe oder Stadtfahrwerk blabla und ob du automatisch oder manuell schalten willst. Und die Farbe kannst du auch bestimmen :P Auch kann man aus einer großen Zahl an Strecken wählen, die unter anderem auch "echte" Strecken wie den Nürnburgring beinhalten. Das Fahren ist nach meinem Verständnis sehr gut, du hast kein Nitro und machst auch keine Saltos nach denen du wieder auf dem Fahrwerk landest. Die Steuerung finde ich normal (es ist mir jedenfalls nichts störendes aufgefallen); es scheint alles in allem recht realistisch gehalten. Allerdings hab ich kein Lenkrad und kann nicht beurteilen wie gut oder schlecht es sich damit fährt. Also zusammenfassend denke ich ist Gran Turismo für ein PS2-Spiel recht gut.
Ansonsten kann DTM Race Driver auch ganz witzig sein, da dort das Auto (im Gegensatz zu GT) auch Schaden nehmen kann und du so deinem Gegner gegenüber einen Vorteil haben kannst, wenn dein Getriebe noch heil ist und seins nicht. Allerdings reicht ein doller Bums gegen die Wand und ein Rad fliegt ab, dann ist das Rennen für dich zuende, was recht blöd ist. Außerdem gibt es (zumindest anfangs) sehr wenig Autos und Strecken.
Zu Splitscreen: Das hängt vom Spiel ab, bei Gran Turismo sind die beiden Spieler übereinander; ich denke aber, dass man links-rechts auch einstellen kann. Ich bezweifle fast, dass man zwei Bildschirme anschließen kann, aber kann es dir echt nicht genau sagen. Ich denke aber, dass das Splitscreen auf ner Leinwand auch Spaß machen wird,;ist ja kein Shooter, wo die Position des Gegenspielers wichtig ist und Luschern mit dem Tod endet :D
Ich nehme an, dass das geht. Bei den meisten Spielen kommt doch wenn man speichert so ein Fenster "Memory-Card-Slots werden überprüft" oder so und dann kannst du deine Memorycard auswählen; sprich die Konsole interessiert sich nich für dein Speichermedium bis zu dem Moment wo es ans speichern geht^^ ...denke ich :P Ist aber nur eine Vermutung, ich übernehm da keine Haftung :D
Um welches Spiel handelt es sich denn?
Hi! Ich weiß nicht genau wie das bei XP ist; ich beschreib dir mal, wie es bei Win7 geht, dann kannst du das vielleicht analog bei deinem Rechner durchführen: Also unten rechts in der Taskleiste ist so ein Lautsprechersymbol. Wenn man rechts draufklickt, wählt man den Menüpunkt "Wiedergabegeräte" aus, dann geht ein Fenster auf, in dem alle Soundgeräte aufgelistet sind (alternativ kannst du dieses Menü bei dir vielleicht über Systemsteuerung -> Geräte/ Soundgeräte erreichen). Dann wählt man das Headset aus der Liste aus und kann "Als Standard" anklicken (mit Rechtsklick oder durch einen Button im Fenster). Dann (bei mir jedenfalls) sollte der Ton nur noch aus dem Headset kommen und nichts mehr aus deinem PC. Bevor du dann dein Headset wieder rausnimmst, stellst du das wieder um (also deine normalen PC-Boxen auf "Standard" stellen).
Wie gesagt, keine Ahnung , ob das bei XP auch so klappt :P