Mir fällt leider immer wieder auf, dass vor allem Ausländer – egal wo sie sich befinden – sehr laut telefonieren, oft ohne Kopfhörer und über Lautsprecher. Selbst normale Gespräche führen sie häufig über den Handy-Lautsprecher. Ich finde das extrem störend und frage mich, warum sie das tun. Natürlich gibt es auch Deutsche, die sich so verhalten, aber besonders oft fällt mir das bei Indern, Arabern und Türken auf.

Kaum ist ein Gespräch beendet, folgt oft direkt das nächste. Meine Frage ist: Es muss ihnen doch bewusst sein, dass dieses Verhalten andere nervt – besonders in einem Land, in dem viele Menschen eher zurückhaltend mit Telefonaten in der Öffentlichkeit umgehen. Warum wird dieses Verhalten trotzdem fortgesetzt? Ist das vielleicht ein Zeichen von Gleichgültigkeit gegenüber der Umgebung oder gar eine Art von Trotz nach dem Motto: 'Ist mir egal, was ihr denkt'? Für mich wirkt so ein Verhalten leider oft rücksichtslos und unsozial.