Eine sichere Antwort wird man schätzungsweise nie wirklich darauf finden. Aber Tiere empfinden genauso wie wir Schmerzen, warum dann nicht auch Liebe?
Auch im Tierreich geht es nach Größe: Beispielsweise suchen sich Pfauendamen immer den Partner mit den größten Schwanzfedern, weil der Nachwuchs lebensfähiger sein wird (DNA und so ;)). Ich hab auch mal nen Film gesehen, wo Vogelweibchen ihre Partner betrogen haben, weil die "Affäre" bessere Aussichten für den Nachwuchs stellte, auch wenn sie damit riskierten, dass sie bei Entdeckung der Liebschaft aus dem Nest geworfen werden und die Kleinen erst recht. Es geht halt nicht immer nur nach Gefühlen, sondern tief verankerten Trieben. Wer weiß schon, ob da noch mehr ist? Ich meine, Tänze, Rufe oder Wettkämpfe mit den Mitstreitern sind ja nicht nur rein menschliche Erfindungen, um jemanden abzuschleppen... ;-)