Was muß ich tun wenn keine Baugenehmigung oder Nutzungsänderung im Resthof vorliegt den wir geerbt haben?
Wir haben den Resthof meiner Eltern, den sie vor 21 Jahren mit einer Wohneinheit über 2 Etagen gekauft haben, geerbt. Es soll nun eine Finanzierung zur Auszahlung der Miterben stattfinden. Es wurde in den 21 Jahren aus der einen Wohnung 3 Wohnungen umgebaut ohne Baugenehmigung. Durch Türen zumauern und eine Treppe umsetzen. Außerdem wurde die ehemalige Kuhstalldiele mit Baugenehmigung in eine 4 Wohnung umgebaut. Das ehemalige Backhaus wurde anscheinend ohne Baugenehmigung aber mit einem Architekten in eine 5 Wohnung umgebaut. Die Bank sagt die 3 Wohnungen wären so nicht in Ordnung und tut sich schwer mit der Finanzierungszusage. Wie können wir jetzt herausfinden was wir nachträglich machen müssen damit alles rechtlich in Ordnung ist? Die 3 Wohnungen aus einer waren nur ein Umbau ohne tragende Wände oder die Statik zu verändern.