nicht auf leeren Magen trinken um Spitzenwerte zu vermeiden, desweiteren a) mit dem promillerechner ausrechnen, wieviel du trinken kannst, um um 10 Uhr wieder nüchtern zu sein. b) Zwischendurch Wasser trinken und vor dem Schlafen Fruchtsaft. Am nächsten morgen wieder Fruchtsaft und Kaffee. Chemisch betrachtet unterstützt der Abbauweg von Fruktose den Abbau von Ethanol (Alkohol), da beim Abbau von Fruktose ADH und AIDH anfallen, welche wiederum beim Ethanol-Abbau gebraucht werden. c) zu Fuß an der frischen Luft zur Arbeit gehen

...zur Antwort
  1. Prinzipiell jeder, je nach Hersteller maximale Stärkenbegrenzung, z.B. bis -6 oder bis -8Dpt. 2.Verträglichkeit ist die beste von allen Linsen, es gibt keine sicher auftretenden Nachteile im Vergleich zu anderen Linsen, es gibt die üblichen Risiken 3.Die Linsen gehen dabei nicht zu Bruch und erhöhen nicht die Verletzungsgefahr für das Auge. 4.Prinzipiell ist es immer empfehlenswert, zu einem Anpasser, ob nun Augenarzt oder Optiker, zu gehen. 5.Ca. 40-50Euro für eine Sechserpackung pro Auge, reicht für ein halbes Jahr.
...zur Antwort

Vorher 'nen Kaffee trinken, das weckt die Lebensgeister. An Sport muss man sich gewöhnen, die ersten paar Male fällt es schwer sich aufzuraffen, mit der Zeit braucht man ihn dann regelrecht.

...zur Antwort

Neben dem Völlegefühl, welches durch Trinken kurzfristig erzeugt werden kann, verlierst Du auch ein wenig Kalorien über die Erwärmung der Getränke.

Beispiel: Um 1 Liter Wasser um 1 Grad Celsius zu erwärmen ist 1 kcal notwendig. Wenn du nun 1 Liter Wasser von 10 Grad trinkst, dann wird dieses wie bei einem Durchlauferhitzer von Deinem Körper um ca 16 Grad erwärmt, bis es ausgeschieden wird, denn die Körpertemperatur beträgt ca. 36 Grad. Dies entspricht dann einem Kalorienverlust von 16 kcal. Ist aber im Bezug auf die Kalorienbilanz unerheblich, man darf auch nicht zuviel trinken.

Im Allgemeinen wird empfohlen bei einer Diät darauf zu achten ausreichend (2-3Liter) zu trinken, weil man zum einen oft weniger Durst verspürt wenn man weniger isst, und zum anderen, weil gerade in den ersten Tagen einer Diät ein Wasserverlust stattfindet, weil zuerst die Zuckerspeicher (Glykogen) des Körpers abgebaut werden, an welche Wasser gebunden ist.

...zur Antwort

Ja, allerdings mit Muskelverlust da kein Eiweiß in Obst und Gemüse. Du solltest auch Eiweiß esssen. Für die Abnahme entscheidend ist nur das Kaloriendefizit.

...zur Antwort

Es unterstützt aufgrund des geringen Kalorienverbrauchs von Bauchübungen kaum bei der Gewichtsreduktion. Auch ist ein gezielter Fettabbau an bestimmten Körperstellen nicht möglich. Es kräftigt lediglich den Bauchmuskel und lässt ihn bei geringem Körperfettanteil (zu Erreichen über Kaloriendefizit) definierter aussehen.

...zur Antwort

Eine Diät ist in erster Linie eine psychische Herausforderung, es gilt, ein gewisses Hungergefühl immer mal wieder auszuhalten.

So betrachtet solltest Du keine Nahrungsmittel verbannen, schon gar nicht das, was Dir besonders gut schmeckt. Iss nur was Dir schmeckt, aber achte darauf davon entsprechend weniger zu essen, um ein Kaloriendefizit zu erreichen.

Zum Kleinhalten des Hungergefühls empfiehlt sich zudem moderat Sport zu treiben und nur maßvoll Zucker und kurzkettige Kohlenhydrate zu essen.

...zur Antwort

Bei einer Diät zur Gewichtsreduktion geht es darum ein Kaloriendefizit zu erreichen und das Hungergefühl dabei möglichst gering zu halten.

Dies erreicht man durch ein Konstanthalten des Blutzuckers mit langkettigen Kohlenhydraten. Auf Milchzucker würde ich deshalb verzichten, sowie generell auf Kalorienzufuhr über Getränke.

Ein Liter fettarmer Milch mit 480 Kalorien sättigt zudem weniger als beispielsweise ein Putenschnitzel mit Kartoffeln gleicher Kalorienzahl, schon allein aufgrund des geringeren Volumens, ein Sättigungsgefühl entsteht über den Blutzuckespiegel aber auch über die Dehnung des Magens.

...zur Antwort

Alkohol stört die Tiefschlafphasen, deshalb ist der Schlaf unruhiger und die Schlafdauer insgesamt verkürzt. Nach 5 Stunden ist der Alkohol eines Bieres sicher abgebaut, also bleib liegen und hol dir noch ein paar Tiefschlafphasen ;)

Alkohol hemmt auch die Glukoneogenese, der Blutzuckerspiegel fällt ab. Iss nochmal was nach dem Alkoholkonsum um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.

...zur Antwort

Wenn man nicht routiniert im Umgang mit Kontaktlinsen ist, dann besteht die Gefahr, die Hornhaut zu verletzen. Dies ist sehr schmerzhaft. Darüberhinaus ist natürlich wichtig, dass die Kontaktlinsen steril verpackt und von einem seriösen Hersteller sind. Ansonsten kann es zu bakteriellen Infektionen kommen. Die Kontaktlinsen können auch verrutschen und unter dem Lid festklemmen, was unangenehm sein kann. Evtl. können sie dann nur wieder von einer geübten Person wieder entfernt werden.

...zur Antwort

Täglich mehrmals mit warmem Wasser getränkte Taschentücher für 10 min auf die geschlossenen Augen legen, sodass es angenehm warm ist. Dies fördert die Sekretion des Öles der Meibomdrüsen. Dieses stellt einen Verdungstungsschutz für den Tränenfilm dar.

...zur Antwort

Nach Vitrektomie entwickelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Linsentrübung (=Grauer Star) und zwar infolge einer Störung des Linsenstoffwechsels durch Mikrorisse in der Linsenkapsel.

Nach Schiel OP tritt nicht gehäuft ein Grauer Star auf.

...zur Antwort

Es ist nicht möglich gezielt an bestimmten Stellen Fett abzubauen. Ein Kaloriendefizit zur Abnahme und gleichzeitig Sport zum Muskelerhalt ist alles was Du tun kannst.

...zur Antwort