Hallo und guten Morgen und erstmal danke, danke,danke für deine Mühe bei dem Problem zu helfen!!!! Ich habe Fachkenntnise mit diesen Anlagen und versuche die Torantriebe mithilfe der Betriebsanleitung in Gang zu bekommen.Denke, das man die Anlage auch als "Nichtfachmann" hinbekommen könnte. Erstmal zur Historie: Habe im vergangenen Jahr zwei komplette Torantriebe von meinem Bruder bekommen, mit dem Hinweis, das die Anlagen von seiner Firma demontiert wurden (ca. 2 Jahre vorher) und die Steuerung einer Anlage wohl ein Stromversorgungsproblem hat und die zweite müsste in Ordnung sein. Habe dann beide Steuerungen mit zur Firma wo ich arbeite mitgenommen und habe die Leiterplatten in der Elektronikentwicklung überprüfen lassen. istnatürlich ohne Stromlaufplan nur oberflächlich möglich. Eine hatte tatsächlich def. Leiterbahnen im Bereich der Stromversorgung, bei der anderen konnte kein Fehler festgestellt werden. Mit dieser hab ich dann einen Aufbau bei mir im Keller simuliert. Hatte dafür jetzt 2 Paar Antriebe eine Steuerung und zwei Kontrolleinheiten (Programmiereinheiten) sowie auf der Arbeit vorbereitete Auf-Taster/ Zu-Taster usw. Die 7-adrige Leitung der Antriebe war durchtrennt. Die Adern sind farbig und sind auf der durchnummerierten Steckerleiste eindeutig zuzuordnen. Die Steckerbelegung habe ich von einem hilfsbereiten Mitarbeiter im Marantec- Service gottseidank bekommen. Also dürfte da kein Fehler mehr sein.Die Taster sind vom Arbeitskollegen nach Stromlaufplan der Betriebsanl. an separaten Steckern verdrahtet worden und müssten auch i.O.sein. Jetzt das erste einschalten der Anlage. Alles schien vernünftig zu laufen.Nachdem ich aber die Abschaltpunkte für Auf- und Zulauf nach Anleitung programmiert habe (muss für jeden Antrieb separat gemacht werden) funftionierte nichts mehr und beim programmieren eines Antriebs kam immer die Fehlermeldung 18 (laut Anleitung für Fachmonteure bedeutet 18 defekter Drehzahlsensor am Antrieb - auswechseln ) Wechsele ich aber die Antriebe auf der Steuerpatine (Stecker umgesteckt) hat im der Antrieb auf diesem bestimmten Steckplatz die Fehlermeldung, also liegt es doch anscheinend an der Steuerung und nicht am def. Drehzahlsensor, oder? Der Antrie heisst Marantec Comfort 500.Vieleicht kannst Du dir mal die Betriebsanl. im Internet unter Marantec.com anschauen oder könnte ich Dir heute spät nachmittag ein paar Fotos schicken, aber nochmal vielen vielen Dank für Deine Mühe!!!

...zur Antwort
Brauche Ratschlag wie wir unseren Hund aus der Quarantäne bekommen

Hallo, wir waren im März eine Woche auf Djerba und habe mich dort in einen HUnd verliebt der schon 1 Jahr bei einer netten Dame( die sich privat um gequälte Tier kümmert) lebt. Der Hund wurde vom Tierarzt regelmäßig geimpft: Die letzte Impfung war am 12.01.2011. Anfang April bekam der Hnd un den Chip gesetzt und es wurde eine Blutuntersuchung gemacht. Die Titerbestimmung wurde in Frankreich durgeführt. Er hat einen Titer von 2,9.

Nun hab ich ihn am 4. Juli selber abgeholt und landete in Düsseldorf. Nach kurzen Durchblick der UNterlagen entschied die Tierärztin von der Stadt Düsseldorf, die zur Zeit am Flughafen auf einen Hund aus Amerika wartete, das unser Hund in Quarantäne müßte, da die papiere nicht in Ordnung sind. Die Reihenfolge wäre falsch und man könnte nicht erkennen ob es sich wirklich um den Hund handeln würde. Nun ha ich die Verfügung bekommen und in der standen 3 Möglichkeiten. 1. Lebenslange Quarantäne, 2. Zuückschicken, 3. einschläfern.

Nun sind unser Hund schon 4 Wochen in Quarantäne ist bester Gesundheit( laut Aussagen der Angestellten im Tierheim). Wir haben schon einenANwalt beauftragt, denn wir möchten den HUnd aus der Quarantäne befreien. Er hat in seinen kurzen Leben schon genug Leid ertragen müssen.

Mir tut es so leid für unseren Hund, waren aber wirklich der Meinung das die Papiere in Ordnung sind, sonst hätte ich ihn ja ein paar Monate bei der netten Dame gelassen.

Hat jemand einen Tip ,oder kennt jemand einen Fall, wo diese Quarantäne beendet wurde.

...zum Beitrag

Die Tierärztin ist im allgemeinen schon sehr für ihre Machenschaften bekannt. Man hört und liest nichts Gutes. Sie selber hat in einem Gespräch zugegeben, das sie gegen Auslandtiere ist und sie bei jedem Tier was aus dem Ausland kommt infrage stellt ob die Papiere auch richtig sind. Ich glaube das sagt schon alles

...zur Antwort
Brauche Ratschlag wie wir unseren Hund aus der Quarantäne bekommen

Hallo, wir waren im März eine Woche auf Djerba und habe mich dort in einen HUnd verliebt der schon 1 Jahr bei einer netten Dame( die sich privat um gequälte Tier kümmert) lebt. Der Hund wurde vom Tierarzt regelmäßig geimpft: Die letzte Impfung war am 12.01.2011. Anfang April bekam der Hnd un den Chip gesetzt und es wurde eine Blutuntersuchung gemacht. Die Titerbestimmung wurde in Frankreich durgeführt. Er hat einen Titer von 2,9.

Nun hab ich ihn am 4. Juli selber abgeholt und landete in Düsseldorf. Nach kurzen Durchblick der UNterlagen entschied die Tierärztin von der Stadt Düsseldorf, die zur Zeit am Flughafen auf einen Hund aus Amerika wartete, das unser Hund in Quarantäne müßte, da die papiere nicht in Ordnung sind. Die Reihenfolge wäre falsch und man könnte nicht erkennen ob es sich wirklich um den Hund handeln würde. Nun ha ich die Verfügung bekommen und in der standen 3 Möglichkeiten. 1. Lebenslange Quarantäne, 2. Zuückschicken, 3. einschläfern.

Nun sind unser Hund schon 4 Wochen in Quarantäne ist bester Gesundheit( laut Aussagen der Angestellten im Tierheim). Wir haben schon einenANwalt beauftragt, denn wir möchten den HUnd aus der Quarantäne befreien. Er hat in seinen kurzen Leben schon genug Leid ertragen müssen.

Mir tut es so leid für unseren Hund, waren aber wirklich der Meinung das die Papiere in Ordnung sind, sonst hätte ich ihn ja ein paar Monate bei der netten Dame gelassen.

Hat jemand einen Tip ,oder kennt jemand einen Fall, wo diese Quarantäne beendet wurde.

...zum Beitrag

Danke für eure Ratschläge. Das mit der Lebenslange Quarantäne soll deshalb sein, weil sie mir unterstellt, ich hätte den Hund nicht für mich mitgebracht, was völliger Schwachsinn ist. Ich bin im Tierschutz Zarzis als Kassiererin tätig und deshalb auch öfter auf Djerba. Dadurch habe ich auch die nette Dame kennengelernt, die aber nichts mit unseren Tierschutz zu tun hat. Der Tierschutz Zarzis ist ein Zusamenschluß mehrerer Frauen, die Urlauber vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen. Noch nie wurde über den Verein ein Tier vermittelt. Dieser Verein macht Tierschutz vor Ort.(Kastrationen, med. Versorgung usw.)

UNd die Reihenfolge hätte sein müssen erst Chip, dann Impfung. Drei Wochen warten und dann den Titertest. Die Reihenfolge bei uns war leider erst Impfung(aber schon im Januar, weil die Impfung wieder fällig war), dann Chip und Titertest

...zur Antwort