Mit RS-Abschluss in Deutschland Matura in Österreich an einer Gesamtschule machen?

Hallo, Ich wohne derzeit in Deutschland (Bayern), besuche die 10. Klasse einer Realschule. Im Sommer 2017 werde ich also meinen Abschluss machen und meine Familie und ich wollen danach nach Österreich umziehen. Eigentlich wollte ich nach der Schule in Deutschland eine Ausbildung zur Physiotherapeutin machen, aber jetzt ist doch ein Umzug nach Österreich geplant. Da diese Physio-Ausbildung in Ö. praktisch ein kleines Studium ist und somit den Matura-Abschluss (entspricht etwa dem Abitur in DE) erfordert wollte ich fragen ob es denn möglich ist, die Ausbildung mit einem Realschulabschluss in Bayern (der ja ungefähr dem Bildungsniveau des Matura entspricht) anzutreten. Wenn nein, kann ich dann einfach an einer gesamtschule in Ö. das Matura machen? Ich habe die 10 Jahre Schulpflicht dann ja absolviert,würde das dann vielleicht etwas kosten? Ich habe mich im Internet schon erkundigt, aber nichts zu diesem Thema gefunden. Ich kann mir auch vorstellen, dieses Matura irgendwie "nachzuholen", also ich stell mir das dann vor wie solche Abendkurse für Erwachsene, die dann eben was kosten. Ich habe solche Kurse im Internet schon gesehen, wo man dieses Matura nachholen kann bzw. ich hab schon eine broschüre für so einen Kurs zuhause, aber die verlangen das man schon eine Lehre oder so hinter sich hat und ich habe jedenfalls nicht die Qualifikationen um da hin zu gehen.

Sorry das das jetzt so ein langer Text ist, aber ich würde mich meeeega über eine Antwort freuen, weil ich echt vor einem Problem stehe. Kann doch nicht sein, dass ich die Allererste bin der sowas passiert. Jedenfalls Vielen lieben Dank im voraus.

LG Nassi :)

...zum Beitrag

Also erstmal: Realschulabschluss hat nichts mit Matura zu tun, du muss die Matura in Österreich durch Abendschule oder ähnliches machen.
Du kannst aber auch eine Studiumsberechtigungsprüfung machen, die zwar auch nicht der Matura entspricht, du darfst aber einmal studieren.

Aber Achtung: Das größere Problem wird sein, für die Physiotherapieausbildung aufgenommen zu werden. Da gibt es sehr wenige Plätze und die wollen sehr viele haben (ich weiss die Zahlen nicht mehr genau, aber so in etwa 300 Bewerber für 25 Plätze in einer Stadt)

Aber wenn du erst in der 10. bist, bist du wahrscheinlich zu jung für das alles. Versuche also besser, in Österreich in eine Schule zu kommen und die 11. und 12. Schulstufe zu machen und dann kannst du ganz normal maturieren. (Das wäre dann aber nicht an einer Gesamtschule, das gibt es nämlich in Östereich nicht)

...zur Antwort

Das sind ein paar Sachen, die mir spontan einfielen: Dichter, Mehrsprachigkeit, Gebärdensprache, Sprachen erfinden als Hobby (zb. Elbisch, Klingonisch), Dolmetscher, Sprachwissenschaftler, Autobiographien, Tagebuch...

Aber das Thema ist echt seltsam.

...zur Antwort

Eine dreisprachige Erziehung KANN funktionieren, ist aber schwer. In diesem Fall aber denke ich nicht, dass das Kind dann alle drei Sprachen kann, da es Englisch und Spanisch nicht auseinander halten kann. Wahrscheinlich würde Kind bald nur Deutsch verwenden. Besser wäre es, wenn z.b. der Vater als Spanischmuttersprachler nur Spanisch mit seinem Kind redet und die Mutter als Englischmuttersprachler nur Englisch reden würde, aber dann ist die Frage, ob und wie das Kind dann gut genug Deutsch lernen kann. Wäre ich diese Mutter, würde ich mich für eine der beiden Muttersprachen entscheiden und diese konsequent mit dem Kind sprechen.

...zur Antwort

Ich habe gelernt, dass man es genau so machen muss:

From: Dein Name

To: an den du schreiben musst

Subject: Dein Thema

Introduction

The aim of this report is to ..

ODER: As requested, I have written a report about...

Dann kommen noch weitere Unterkapitel mit eigenen Überschriften wie zb Current Situation, in denen du etwas beschreibst oder über ein Thema infomierst. Am Schuss kommt normalerweise ein Unterkapitel mit Verbesserungsvorschlägen, das kannst du zB Suggestions nennen.

(So muss man es zumindest in Österreich bei der Matura (Abitur) machen, ich weiß nicht, ob das bei dir vielleicht anders ist)

...zur Antwort