Wenn du "Datei" -> "Speichern unter" öffnest, kannst du verschiedene Dateiformate wählen und deine Präsentation speichern (z.B als .ppt oder .pptx).

Du kannst auch als verschiedene Versionen des ODP-Formats speichern, indem du vor dem Speichern als ODP die Optionen über "Extras" -> "Optionen" öffnest, und dann unter "Laden/Speichern" -> "Allgemein" eine ältere ODF-Formatversion wählst.

Da ich nicht weiß, was für ein Programm dein Lehrer benutzt, kann ich dir nicht sagen, welches Format funktionieren wird. Außerdem hab ich die Menünamen aus LibreOffice, die sollten in OpenOffice aber genauso lauten.

Ich würde auf alle Fälle die Präsentation in einigen Formaten abspeichern. Eins davon wird schon funktionieren.

Viel Erfolg bei deiner Präsentation :-)

...zur Antwort

VSync sorgt dafür, dass die Grafikkarte die FPS im Spiel an die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms anpasst. Also z.B. Bildschirm läuft mit 60 Hz -> Grafikkarte liefert genau 60 FPS. Das verhindert, dass ein halbfertiges Bild angezeigt wird (obere Bildhälfte schon das neue Bild und obere Hälfte noch das alte). (Das nennt man Tearing, siehe Screen Tearing in Wikipedia.)

Falls die Grafikkarte aber wegen ihrer Leistung nicht die 60 FPS liefern kann, sondern nur z.B. 50 FPS, wird sie bei normalem VSync automatisch auf 30 FPS "gedrosselt". Liefert sie nur z.B. 29 FPS, wird dann auf 20 FPS gedrosselt. Ein Grafikkartenbild wird dann also 2 bzw. 3 Monitorbilder lang angezeigt, damit kein halbfertiges Bild angezeigt wird.

Adaptives VSync bewirkt nun, dass VSync wirklich nur dann aktiv ist, wenn die Grafikkarte die 60 FPS schafft. Fallen die FPS darunter, wird VSync automatisch deaktiviert. Dann wird zwar u. U. Tearing sichtbar sein, die FPS werden aber nicht extra reduziert.

Adaptiv (halbe Bildwiederholfrequenz) schaltet VSync erst aus, sobald die FPS der Grafikkarte auf weniger als die halbe Bildwiederholfrequenz fallen. Also in diesem Fall auf unter 30 FPS.

...zur Antwort

Ich denke, das wird leider nicht funktionieren. Die Nintendo Wi-Fi Connection wurde nämlich vor fast einem Jahr abgeschaltet.

Sämtliche Wii und Nintendo DS Spiele funktionieren seitdem nicht mehr online. (Wii U und 3DS laufen über einen anderen Dienst)

Weitere Infrormationen:

https://www.nintendo.de/Kundenservice/Wii/Installation/Einstellung-der-Nintendo-Wi-Fi-Connection/Einstellung-der-Nintendo-Wi-Fi-Connection-859609.html

Gruß,

Philipp

...zur Antwort

Hallo Tom,

mein Lieblingstool für ID3-Tags ist Mp3tag. http://www.mp3tag.de/download.html

Wechsel in den Ordner mit deiner Musik, markiere alle Dateien, die du umbenennen willst, und mach dann folgendes:

  1. Im Menü Konverter -> Tag - Dateiname anklicken
  2. Als Formatstring %artist% - %title% eingeben. (Nach Klick rechts auf den Pfeil siehst du, welche Tags außerdem verfügbar sind, z.B. %album% und %track%.) Eine Zeile darunter siehst du eine deiner Dateien, wie sie dann aussehen wird.
  3. OK klicken und freuen ;-)

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß Philipp

...zur Antwort