Hi YuKii,

woher weißt du, dass die CPU und GPU funktionieren wenn der Bildschirm nicht geht?

Bei Tastatur Maus Headset hätte ich auf die USB Spannungsversorgung getippt, aber der Bildschirm sollte ja nicht über USB angeschlossen sein, oder? Hast du an deiner Grafikkarte evtl. einen zweiten Anschluss, z.B. VGA um den Bildschirm über eine andere Verbindungsmethode zu verbinden?

Was passiert wenn du den Rechner startest? Funktioniert die Soundkarte? Kannst du über den Kopfhöreranschluss den Windows Startton hören?

Wenn du mir ein paar mehr Infos gibst kann ich dir vielleicht noch weiterhelfen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi Percy,

das klingt nicht gut! ;)

Wann genau tritt die Meldung auf? Ich vermute mal, wenn du schon auf deinem Desktop bist, richtig?

Hast du bei der Meldung die Möglichkeit Details anzeigen zu lassen, oder kannst du nur Ok klicken?

Grundsätzlich schadet es in diesem Fall nicht den Rechner mal im abgesicherten Modus zu starten. Google einfach nach "abgesicherter Modus Windows 7" (oder eben Windows 10), dann kommen anleitungen dafür.

In diesem Modus startet der Rechner keine Hintergrundprozesse die Fehler verursachen könnten, und läd nur eine eingeschränkte Version der Windows Oberfläche, um Fehler durch aufwändige Grafik o.ä. zu verhindern.

Falls hier der Fehler nicht auftritt liegt es vermutlich an irgendeinem Hintergrundprozess ("Dienste" oder "Services" genannt unter Windows). Wenn du im Startmenü in der Suchleiste nach "Diensten" suchst sollte ein Fenster mit allen installierten Diensten aufgehen. Da ist natürlich eeeiniges dabei, das man nicht kennt aber sicher braucht, weil hier viele Hintergrunddienste von Windows und anderen wichtigen Programmen aufgelistet sind.

Dennoch kannst du diese Liste durchsehen und auf verdächtige Namen prüfen.

Interessant ist auch immer seit wann das Problem auftritt, hast du irgendeine neue Software installiert, eine dubiöse Website besucht oder ähnliches? In diesem Fall kannst du auch im abgesicherten Modus einen Virenscan versuchen und damit evtl. den Fehler beheben.

Es kann auch nicht schaden noch zu prüfen ob die Treiber des Rechners alle auf dem neuesten Stand sind und sie notfalls upzudaten.

Ich hoffe damit kommst du erstmal weiter, bei Fragen schreib einfach ein Kommentar :)

...zur Antwort

Hi Aylnie,

Deine Fehlerbeschreibung ist leider recht allgemeint. "es sind keine Verbindungen verfügbar" bedeutet, dass der PC kein WLAN-Netzwerk findet. Das kann daran liegen, dass der Router aus ist, das WLAN auf dem Router deaktiviert ist oder der Rechner zu weit weg steht.

In so einem Fall sollte man meist erstmal einen Blick auf die Routereinstellungen werfen. Doch bedenke, du hast gerade keine Verbindung zum Router, kannst also auch nicht dessen Einstellungen einsehen/ändern.

Daher solltest du als erstes mal den Router sehr nah an den PC/Laptop bringen. Falls dann weiterhin keine WLAN-Netzwerke angezeigt werden (das kleine Menü das unten rechts aufklappt wenn man auf das WLAN symbol klickt in dem dann vermutlich "keine verbindungen" steht) solltest du dich mit einem LAN-Kabel direkt mit dem Router verbinden. hinten am router sollten mehrere freie Buchen für das Kabel sein, in der Regel ist es egal welche du benutzt, steck es einfach in eine freie davon.

Dann sollte das WLAN-Symbol unten sich zu einem kleinen Computer-Bildschirm verwandeln, der eine LAN-Verbindung (kabel) anzeigt.

Sollte das Symbol ein kleines rotes "X" haben, bedeutet das, dass du auch per LAN keine Verbindung bekommst. In diesem Fall wäre entweder die IP deines Rechners per LAN geblockt, was sehr unwahrscheinlich ist, da du das vermutlich nicht so eingestellt hast, oder der Router ist ausgeschaltet/defekt. In diesem Fall am besten die Hotline des Herstellers/Internetanbieters anrufen und das Problem schildern.

Falls die Verbindung über LAN funktioniert und auch das Internet, ist wohl irgendetwas am WLAN defekt. In diesem Fall solltest du mal in die Einstellungen des Routers sehen. Das funktioniert wenn du mit dem Router per kabel verbunden bist indem du in deinem Internetexplorer (o.ä.) in der Adresszeile "192.168.0.1" eingibst. Manche Router haben auch andere IP-Adressen dafür:
192.168.1.1 zum Beispiel, manche haben ganz andere Adressen.

Probier die beiden mal, und falls kein Login-fenster erscheint, sieh mal auf dem Sticker des Routers, oder in der Anleitung nach.

Im Loginfenster musst du dich mit den Logindaten des Routers anmelden, diese stehen auch häufig auf einem Aufkleber auf dem Router, oder irgendwo in den Unterlagen deines Internetvertrags. (oft Admin und 1234 als passwort oder so)

Wenn du in den Einstellungen bist kann ich dir erstmal nicht viel weiterhelfen, da reder Router hier ein anderes Menü hat. Grundsätzlich sollte es aber irgendwo eine Kategorie "WLAN" geben, und darin sollte sowohl der aktuelle Zustand des WLANs (aktiv, deaktiviert ...) als auch verbundene Geräte und weitere Infos stehen. Eventuell hat sich das WLAN aus irgendeinem Grund deaktiviert und du musst hier nur den Haken setzen um es wieder aktiv zu machen.

Falls es wirklich eine Einstellungssache ist, schick ruhig mal einen Screenshot von der Einstellungsseite und ich kann einen Blick darauf werfen.

So. Ich hoffe das war schritt für schritt genug, bei Fragen einfach kurz antworten ;)

...zur Antwort

Hi Firel3lade,
es könnte einige Ursachen geben. Ganz wichtig auf jeden Fall mal ein Virencheck, ich hoffe das hast du schon gemacht. Grafiktreiber und Windows Updates sind auch schon ein guter Ansatzpunkt.

Geht beim switchen auf den Desktop auch das Startmenü auf? Woher weißt du dass mit den Tasten alles in Ordnung ist? Hast du schonmal eine zweite Tastatur ausprobiert?

Du könntest auch mal einen Keylogger auf deinem Rechner laufen lassen, um zu prüfen ob doch irgendwoher ein Tastendruck beim Betriebssystem ankommt.

Das wären meine ersten Schritte um das ganze einzugrenzen.

...zur Antwort

Ein Iro ist einfach zu schneiden, und sollte verrückt genug sein :) Oder ein ein- oder beidseitiger Undercut, ist dann nicht ganz so extrem :D

...zur Antwort

Kommt auf die Konzerte an, bei den meisten wohl ab 18, aber rein rechtlich glaube ich darfst du schon ab 16 hin, dann allerdings nicht länger als 24 Uhr (da es den meisten Betreibern zu anstrengend ist um 0:00 alle minderjährigen rauszuwerfen, ist oft einlass nur ab 18).

Unter 18 dürfen es dir deine Eltern allerdings grundsätzlich verbieten. Es gibt auch so eine Regelung für Aufsichtspersonen, da muss man einen Zettel ausfüllen, den die Eltern unterschreiben, und dann darf man mit der Person schon unter 18 bis näch 12 uhr bleiben, allerdings hab ich gehört, dass diese Regelung nicht mehr rechtens ist seit einiger Zeit :)

...zur Antwort

Klingt nach einem ganz guten Plan (im gegensatz zu dem was ich vor ein paar Minuten in einer Frage gelesen habe xD). Ich denke nicht dass du dich damit übernimmst, aber wenn du merkst dass du beschwerden beim training hast solltest du natürlich etwas runterschrauben:

Wieviel du dadurch abnimmst kann man natürlich nicht so einfach sagen, weil es von sehr vielen Faktoren abhängt, aber wenn du dieses Programm längere Zeit durchziehst (Und die Ernährung wirklich entsprechend umgestellt ist) wirst du ziemlich sicher abnehmen. Aber wie immer beim Abnehmen dauert das seine Zeit :) Sei also nicht frustriert, wenn sich im ersten Monat noch nichts tut, das kommt noch!

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

7kg in 4 Tagen?? Bist du dir da ganz sicher? Das halte ich für sehr unrealistisch. Bzw. Wenn man einen Tag nichts isst, und sich danach nicht wiegt ist man vielleicht 1-2 kg leichter, aber das hat nichts mit abnehmen zu tun, sondern liegt nur daran, dass man die noch im köper befindliche Nahrung ausscheidet, und keine neue Nahrung zuführt. Wenn man dann wieder nen Tag normal isst hat man das Gewicht wieder drauf. Fett wird hier so gut wie garnichts abgebaut. Allerdings sind 7kg in 4 tagen schon extrem, aber das waren (wenn er nicht eh schon übertrieben hat) sicher keine abgebauten Fettzellen.

Wenn du wirklich abnehmen willst wirst du unter 2 Wochen keine deutlichen Veränderungen feststellen, auch wenn man sich das gerne einredet. Um "echtes" Abnehmen festzustellen solltest du über mehrere Monate täglich dein Gewicht (zur gleichen Uhrzeit, nackt gewogen) festhalten. Du wirst merken, dass es durchaus Schwankungen im kg-bereich gibt, aber wie gesagt, wirkliches abnehmen bedeutet das nicht.

Damit will ich aber nicht sagen dass diese Diät nicht funktioniert, aber wie gesagt, es braucht schon deutlich länger als ein paar Tage!

...zur Antwort

Ich denke dass sich die verschiedenen Zahnpasten (pastas?) nicht groß unterscheiden werden, ich hab mir das auchmal aus jux gekauft und keine verbesserung gesehen. Ich schätze mal von so einer Zahnpasta werden die zähne in etwa so viel weißer, wie dir von Alpecin mehr Haare wachsen XD

...zur Antwort

am stabilsten müsste "Metall" sein, allerdings wird das bett selbst damit sehr schwer und umständlich zu montieren. Aluminium ist auch relativ stabil, allerdings wackelt das bett dann leichter.

Grundsätzlich solltest du allerdings auf die Herstellerangaben vertrauen, da wird ja angeben, für wieviele Personen, und für welches Maximalgewicht das Bett zugelassen ist. Wenn du dich viel im Schlaf bewegst (oder dich viel anderweitig im Bett bewegst ;) solltest du vielleicht eins kaufen das deutlich mehr aushält als du wiegst, somit bist du auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Eine Absage auf eine Bewerbung??

Das AGG schreibt vor, dass niemand aufgrund seiner Religion, Herkunft usw. diskriminiert werden darf. Würde der Betrieb dich nun nicht einstellen wollen weil ihnen deine Frisur nicht gefällt (blödes Beispiel), und sie würden das offen in diesem Schreiben zugeben, könnten sie deswegen Probleme bekommen. Deshalb ist es bei Unternehmen üblich, keinerlei Gründe für eine Absage anzugeben.

Die Formulierung des Satzes lässt darauf schließen, dass diese Art der Absage sogar durch das AGG vorgeschrieben ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gleichbehandlungsgesetz#Reaktionen_von_Arbeitgebern_und_Personalverantwortlichen

...zur Antwort

Es ist ein rein induktiver bzw. rein kapazitiver Verbraucher angeschlossen wenn cos(phi)=0 ist, denn daraus folgt dass phi=plusminus90° ist, und ein Phasenversatz von plusminus90° wird nur von diesen verbrauchern erzeugt. Deshalb wird im Stromkreis auch nur Bilndleistung umgesetzt. Für die Scheinleistung ist der Phasenwinkel (phi) nicht ausschlaggebend, denn die Scheinleistung fasst ja Wirk- und Blindleistung zusammen.

In diesem speziellen Fall könntest du trotzdem sagen, dass es auch die Scheinleistung ist, da Scheinleistung=Wirkleistung+Blindleistung, und wirkleistung=0 ist.

Ich hoffe das war verständlich :)

...zur Antwort

Also wenn du einen Film hast in dem man mitbekommt was in den Zombies vor sich geht, dann kann ich dir nur wärmstens "WASTING AWAY - Zombies sind auch nur Menschen" empfehlen. Da wird eine gruppe junger leute zu Zombies, sie selbst wissen es aber nicht, und denken dass alle anderen (da die anderen menschen sich ja schneller bewegen, reden usw.) mit einem "super-speed-virus" infiziert sind. Ist eine Zombiekomödie, und wie ich finde ein echt genialer film!

...zur Antwort

Ich würde den verantwortlichen Arzt anrufen (die Kontaktdaten müssten ja irgendwo auf dem Bericht vermerkt sein), und das mit ihm besprechen. Aber eigentlich kannst du es auch ruhen lassen, und falls dich in Zukunft mal ein Arzt darauf ansprechen sollte kannst du es immernoch richtigstellen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Wege, Seiten wie Homepage-Baukasten.de hat ja schon jemand gepostet, damit hast du allerdings nicht so viele individualisierungsmöglichekeiten. Die traditionelle möglichkeit ist, einen Webspace ("Speicher im Internet" auf dem du die Daten deiner Website speicherst) zu mieten, und eine Domain ("www.max-mustermann.de" o.ä.) dazu (ist oft zusammen im Paket erhältlich). Das kostet ein paar euro jeden Monat, es gibt aber auch gratis Anbieter, bei denen allerdings oft werbung eingeblendet wird.

Dann musst du noch die Website gestalten, das geht am einfachsten mit speziellen Website-editoren, auf denen man oft ähnlich wie in einem Grafikprogramm die Websiteoberfläche gestalten und verknüpfen kann (was passiert wenn man wo hinklickt?). Eine andere Möglichkeit ist die Website in html zu schreiben. html ist eine der einfachsten Programmiersprachen, und man kann sofort seine Ergebnisse im Internetexplorer ansehen.

Jeh nachdem wieviel Zeit und Aufwand du investieren willst solltest du dich für eine der drei hauptmöglichkeiten entscheiden: Online-editor, Normaler website-editor, oder selbst schreiben mit html (mit etwas übung auch java, php oder css).

...zur Antwort

Du kannst dich bei der Arbeitsagentur informieren, ich kenn mich da nicht aus, aber irgend eine form von Arbeitslosengeld wirst du wahrscheinlich bekommen, aber ich befürchte nicht sonderlich viel.

...zur Antwort

Was für eine Spule? Waren es 2 spulen (eine davon) die deutlich größer waren als die meisten anderen bauteile? Dann war es das Netzteil, d.h. du hast entweder ca. 230V (Netzspannung), oder 24V (schätze ich) auf der sekundärspule, bei 24V hättest du es allerdings kaum gemerkt schätze ich. Bei 230V wirds schon brenzlig, wo hattest du den Rest deines Körpers in der Situation? (ander hand auf dem boden? gekniet, auf dem boden gesessen o.ä.? Denn das sind alles wichtige faktoren, wenn der Strom über einen anderen körperteil, als den Arm mit dem du die Spule berührt hast, zum boden (oder heizung o.ä.) geflossen ist, ging er mit hoher wahrscheinlichkeit auch durch die Brust, und das kann Herzrythmusstörungen verursachen, die zum teil erst später auffallen. Aber ich will jetzt nicht den Teufel an die wand malen, normalerweise verkraftet man sowas schon, vielleicht solltest du dich heute nicht mehr überanstrengen, und falls dir Herzprobleme o.ä. auffallen, zur not doch mal einen Arzt anrufen. Gute Besserung! :)

...zur Antwort

Der Untergang X'D

...zur Antwort

www.odetteberlin.de

Da gibts die lockersten Frauen!! xD

...zur Antwort