Rot ist die Farbe des Blutes und der Kommunisten! Blau ist die Farbe der Hoffnung und der AfD! Und der Schlümpfe!
Ich sehe wir verstehen uns! Ich habe jahrelang mit Asiaten zusammengelebt und die Motivation wird sich nur in deinem persönlichen Umfeld finden. Kochen ist in der aisiatischen Kultur, also China, Korea, Vietnam und Thailand etwas, was man in der Gemeinschaft macht, was schon beim Einkaufen beginnt. Dann zusammen kochen, dabei Rauchen, Saufen, Lachen und sich unterhalten, das gehört alles dazu. Die Krönung ist natürlich das Essen an sich. Faustregel Nummer 1: Die asiatische Küche ist der deutschen und europäischen Küche weit überlegen! Wenn du das kannst, wirst du später als Student auch viele Weiber aufreißen können, weil Liebe auch durch den Magen geht! Du wirst auch viele Freunde finden, weil nur wenige Studenten oder auch "Normalbürger" einfach nicht gut kochen können. Deutsche Köche lernen heute in der Ausbildung mit Fertiggerichten, convenience food, zu kochen! Die deutsche Esskultur ist durch Konzerne wie MC Donalds, Burgerking und die Dönerdreiecke unsere Großstädte nahezu vernichtet worden! Motivation? Keine Ahnung, was ich noch sagen soll. Kochen ist einfach geil, gut und wichtig und du wirst gerade mit der asiatischen Küche viele Menschen, dich selbst eingeschlossen, begeistern! :)
Also tue es einfach! Hier das erstbeste Rezept, was ich gerade im Auge habe: https://www.chefkoch.de/rezepte/3028681455637161/Scharfes-chinesisches-Huehnchen.html
Gutes Essen muss nicht kompliziert sein! Das sagt sogar Chef Ramsay! :)
Hier ist Ramsay in Vietnam! Vielleicht motivieren dich seine Erfahrungen zum kochen! https://www.youtube.com/watch?v=b4oTGaZddzU
Hast du ein Glück. Natürlich verstehst du das nicht, weil du noch 11 und somit ein kleines Kind bist.
Viele Eltern verlassen fluchtartig die dichtbesiedelten Stadtgebiete, die in einer multikulturellen Gewaltgesellschaft ersticken. Mein Sohn wurde mit 14 Jahren, also im Alter deines Bruders, in der Schule krankenhausreif geschlagen. Selbst You Tuber wie lefloid, die immer auf übelste Weise gegen Rechts gehetzt haben, ziehen lieber in gated communities fern ab von Multikulti und dessen katastrophalen Folgen, wenn es um die eigene Familie geht.
Natürlich hat dafür nicht jede Familie das Geld und du solltest dich glücklich schätzen, behütet aufzuwachsen. Du kannst deine Eltern gerne direkt Fragen und wahrscheinlich werden sie dich anlügen, weil Kinder das nicht verstehen: "Mama, hat die Flucht etwas mit Politik zu tun?" Willst du nicht, dass ich auf eine Multikultischule gehe, mittend in Berlin?" Frage es einfach, auch wenn du vielleicht nicht aus Berlin kommst. Ich habe selber einen guten Freund, der linksextrem ist und wegen seinem Kind aufs Land geflüchtet ist. Bei der Frage nach Multikulti und wieso er sein Kind nicht auf eine Stadtschule schickt, bekommt er so etwas wie eine kognitive Dissonanzstörung und er kann die Frage einfach nicht beantworten! Witzig!
Auch wenn du dich akut subjektiv unglücklich fühlst, wirst du später noch begreifen, wieviel du deinen Eltern bedeutest und du wirst ihnen dankbar sein!