Hallo Hallo 🙋
Wir haben ein (HxBxt) 160x100x80 cm Terra . Ist eine Sonderanfertigung aber bei ebay kriegst auch schon welche in der ungefairen Größe.
Wichtig ist das du schaust ob die Terras schon versiegelt (Feuchtraum geeignet) sind, wenn nicht musst du dies noch nachholen man versiegelt es meist immer mit Epoxidharz. Der ist auch absolut unbedenklich für Tiere und Kinder muss allerdings 7 Tage austrocknen ..
Als Beleuchtung haben wir einen 40 Watt reflektorspot aus dem baumarkt. Das sind die Birnen mit den silbernen Bezug um das Gewinde rum. Das erzeugt prima Wärme . Dazu haben wir eine UVB Lampe 25 Watt von EXO-TERRA (UVB 100). Eine Beregnungsanlage haben wir auch rein gesetzt (was aber auch per Hand geht) Und extra noch zwei Lüfter das die Luft auch zirkuliert da drin. Haben die aus einem alten Computer ausgebaut und dort eingesetzt. Wichtig ist noch bei baumbewohnern würde ich das ganze noch schützen mit einer kleinen Gage . Das die ne in die Lüftung springen .
Bambus sollte immer etwas breiter sein als ihr eigener Körper , dass sie auch halt daran finden .
Die Luftfeuchtigkeit liegt immer bei ca 60-65 % tagsüber und nachts bei ca 85-90% wärmer als 30 Grad brauchen Sie es nicht . Wenn dein Terra im Schatten steht dann könntest du noch eine einfache Tageslichtlampe gebrauchen . Die braucht nicht sehr viel Watt .. Soll ja nicht extra wärmen ..
Wir haben viele Pflanzen drin mit breiten blättern . Bananenpflanzen eignen sich prima. 😊 was wichtig ist, wenn du sie aus dem baumarkt holst, achte darauf das sie nicht gespritzt sind.
Als Erde kann ich dir nur Quellhumus empfehlen wir haben noch untendrunter kleine Kügelchen aus blähton, die halten die Feuchtigkeit schön und die Erde fängt nicht zu schimmeln an.
Bambus (Alles was schimmeln könnte) würde ich in Sand Betten so bleibt das schön trocken .. Oder versiegelst es gleich mit an den Stellen wo es in der feuchten Erde steckt.
Wenn du noch fragen hast dann kannst du sie gerne stellen. 😊
LG