An deiner Stelle würde ich abwarten . Vielleicht steckt er ja nicht fest , sondern findet es dort ziemlich gemütlich ;-) . Bei Saugwelsen ist es nunmal so , dass sie sich an bestimmten stellen richtig festsaugen können , wie der Name schon sagt . Also wenn er nach ca. 48 Stunden immernoch in diesem Loch ist ( und auch in der Nacht dort bleibt ) , dann würde ich den Stein vorsichtig aus dem Wasser holen , in der Luft halten und dass alles natürlich über deinem Aq Wasser . Wenn der Wels merkt , dass er nicht mehr vom Wasser umgeben ist , lässt er normalerweise los und fällt wieder ins Aq. Wenn der Fisch aber tatsächlich feststeckt und drinnen bleibt , dann den Stein über dem Aq Wasser halten und leicht schütteln . Nach 10-15 Sekunden wieder ins Wasser tauchen damit der Wels im Wasser atmen kann und wieder überm Wasserhalten und ganz leicht schütteln . Diese Aktion könnte sich auch etwas hinauszögern also hab bitte Geduld . MfG und hoffentlich packste das :-)
Hi erstmal :-) also es reicht wenn du schon etwas Wasserbewegung und mehrere Pflanzen im Becken hast , die produzieren genug Sauerstoff . Die Luftpumpe bitte nicht einschalten , da sie dir das ganze CO2 aus dem Wasser ,,entnimmt" und somit den Pflanzen ein wichtiger Nährstoff fehlt . MfG
Hi also die Mollys bekommen regelmäßig Babys , und wenn dein AQ gut strukturiert ist , überlebt immer das ein oder andere Jungtier . Zum Besatz und Vergesellschaftung sollten wir deine Wasserwerte und die Anzahl deiner jetzigen Fische wissen . MfG
Ich würde alles verbleibende mit einem Mulmsauger aus dem Wasser entfernen . Zu viel Futter führt zu Algenwachstum und das Futter vergammelt , das bedeutet , dass deine Wasserqualität schlechter wird .Außerdem ist zu viel Futter sowieso ungesund , und nicht nur fürs Wasser MfG
Also in ein 30l Aquarium würde ich wenn überhaupt nur einen , männlichen Kampffisch halten . Dieser Fisch liebt es , seine ruhe zu genießen und deswegen würde ich auch von kleinen Beifischen abraten , zumal deine Beckengröße für mehr Bewohner keinesfalls ausreicht. Man könnte aber über kleinbleibende Garnelen ausschau halten,die sich nicht so einfach vermehren und Gruppen ab 5 Tieren halten kann . MfG
Nehmen wir an Man sollte mind. 7 Tiere halten , bedeutet das , dass ich z.B 4 gebänderte und 3 schwarze halten kann ?
Keine hilfe ? keine tipps ?
Wollte dann zu diesem Thema auch eure Meinungen hören ^^
Hey Leute , danke für eure hilfreichen Antworten ! Ich werde mir jetzt eine Stabheizung anschaffen .
Cool , dankeschön für eure Tipps ^=D