Die Lösung des Problems heißt Feuchtigkeit: Wird die Kleidung feucht genug gehalten, entsteht auch keine statische Aufladung. Deswegen sollten Sie immer genug Weichspüler beim Waschgang mit in die Kleidung geben. Weichspüler verhindert die Aufladung von künstlichen Fasern wie Polyester, Acryl und Nylon, aber auch die statische Aufladung von Wolle bis zu 95%.

Zusätzlich können Sie für Feuchtigkeit sorgen, wenn Sie sich die Kleidung, vor allem T-Shirts und Pullover, anziehen, wenn Ihre Haare noch feucht sind. Föhnen Sie die Haare erst, nachdem Sie die Kleidung abgezogen haben. Mit feuchten Haaren schaffen Sie durch die leichte Reibung eine leitfähige Oberfläche auf der Kleidung. Diese sorgt dafür, dass keine statische Aufladung entsteht.

Es gibt auch die Möglichkeit, ein Antistatikspray zu verwenden, jedoch verliert der Spaß nach dem Waschgang seine Wirksamkeit. Kaufen können Sie diese Sprays in einer gut sortierten Drogerie oder in jedem Sportgeschäft.

...zur Antwort

Borussia Dortmund - Du bist unsere Droge. Wir brauchen dich täglich - Es geht nicht mehr ohne - Du gibts uns die Freiheit - Nach der wir so streben - Borussia Dortmund - Du bist unser Leben.

...zur Antwort

Würde sagen macht einen Spaziergang und geht dann ein Eis essen. Das lockert alles ein wenig.

...zur Antwort

Lese dir bitte diese Internetseite durch. Aber ich würde dir raten, morgen sofort einen Tierarzt aufzusuchen.

http://www.collie.de/erste-hilfe/grund/tierarzt.html

...zur Antwort

Mmmmh, hört sich echt krass an. Also ich denke das er gemerkt hat, dass er mit seiner Krankheit überfordert ist. Oder kann es sein das er heute gekündigt worde? Weil seine reaktion schliesst darauf hin.

...zur Antwort

Ja das ist richtig. Das heisst das der jenige die gelesen hat.

...zur Antwort

Man ist nie zu alt für irgendwas. Niemand hat das recht zu sagen du bist doch zu alt für sowas. Lasse deine Kuscheltier solange in deinem Bett wie du es wilst. kuschel wann immer du es magst. Lasse dir von niemanden irgendwann mal sagen das ist kindisch oder du spinnst, den der ist dann nur neidisch das du es noch kasnnst aber er nicht.

...zur Antwort

Ich würde sagen, du denkst zu viel nach. So das du nicht zu ruhe kommst. Früher hast du noch weniger über dinge nachgedacht und nun machst du es im unterbewusstsein nun vermehrt. Das hindert den Körper an Müdigkeit, da dein unterbewusstsein noch zuviel arbeitet.

...zur Antwort

Sonnenstich. Ihr wart eindeutig zu lange in der Sonne. Viel Wasser trinken, dass legt sich dann wieder, ansonsten sofort nen arzt aufsuchen. Für die Zukunft: Kappen helfen gegen sonnenstich und viel Flüssigkeit zu euch nehmen - Wasser.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass diese Ratte dann nicht entspannt ist. Sie ist gestresst. Ich würde das noch eine woche beobachten, sollte es sich nicht legen, würde ich sie entweder zu einer anderen setzen, so das sie nur zu zweit sind oder dich mehr um sie kümmer, also dich mehr mit ihr beschäftigen als mit der anderen. hatte das aich mal, hatte da aber nur zwei und nach ca. 3 Wochen hat sich das gelegt und sie war wieder total entspannt.Sind die anderen zwei den neu oder diese einen???

...zur Antwort

Hallo, ich kenne das. Als ich noch zur Schule ging (Mittlerweile ist das 12 Jahre her) war ich von der 7-9 Klasse immer nur der Nett und ich mag dich. Aber warte ab. Ab der 9 Klasse bist du der der gewollt ist, weil die Mädels dann alle durch haben und merken das es nicht das Wahre ist. Aber ich denke du bist noch ung und hast noch alle Zeit der Welt. Die richtige oder erste große Liebe muss ja auch nicht in deiner Klasse sein. Sie wird noch kommen und solange genieße deine Freiheit.

...zur Antwort

Das ist ja dann mal wiedr klar für die ArGe. Naja, es ist ja nicht so das ich dort Arbeitslos sein werde, es geht mir ja nur um den Fall der Fälle. Einen Auflösungsvertrag möchte ich ja auch nur sehr ungerne. Trotzdem schon einmal danke für eure antworten. Falls jemanden noch was einfällt oder noch ein paar gute vorschläge / Tipps hat bitte antworten.

Danke an alle.

...zur Antwort

Rechtspopulismus

Europaskepsis und Islamfeindlichkeit verbinden eine bunte Mischung von Rechtsaußenparteien in Europa. Zum Spektrum gehören rechtsextreme Parteien genauso wie Gruppierungen, die mit populistischen Äußerungen auf sich aufmerksam machen wollen. Ihre politischen Ziele reichen vom Wunsch nach "Ordnung", "Autorität" und "Identität" über die Agitation gegen Minderheiten wie Sinti und Roma bis hin zur Forderung, ein "weißes Europa" ohne "jüdischen Einfluss" zu schaffen. Seit den achtziger Jahren sind Rechtspopulisten in Europa auf dem Vormarsch. Sie verbuchen Mandatsgewinne in regionalen und nationalen Parlamenten, aber auch im Europäischen Parlament. Paradoxerweise bauen die teilweise aggressiv nationalistischen Parteien dabei zunehmend auf eine länderübergreifende Zusammenarbeit und verstehen sich meist als "Freunde" im Kampf gegen multikulturelle Überfremdung.

Rechtsextremismus - http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus

...zur Antwort

Du könntest mit Ihm in den Wald gehen und dann folgendes Spiel spielen, dass habe ich vor 4 Jahren auch mit meiner Tocjter gespielt und wir spielen es heute noch sehr gerne. Ihr gefällt dies total.

Zapfenhüpfen

Ein Tannenzapfen wird an eine Schnur gebunden. Die Spieler stehen im Kreis. In der Mitte des Kreises steht der Zapfenschnur-Schwinger. Die Schnur am Tannenzapfen ist um 50 cm länger, als der Abstand zu den ringsherum stehenden Kindern. Der Zapfenschnur-Schwinger dreht sich mit der Zapfenschnur und schwingt diese dabei ringsherum am Boden im Kreis. Die Mitspieler müssen nun hüpfend dem schwingenden Seil ausweichen. Wer vom Seil getroffen wird, muss ausscheiden. Wer wird der Sieger im Zapfen-Hüpfen.

Viel Spaß

...zur Antwort

Dann gebe ich dir einen ganz guten Tipp. Nimm dir einen Anwalt für Arbeitsrecht und lasse dieses von ihm Prüfen oder geh vorab zur Verbraucherzentrale und lass dich beraten.

...zur Antwort