Guten Tag, ich bin etwas irritiert über die Anschlüsse der Steckdose(n).

Ich wollte hier eine alte Doppelsteckdose vermutlich um 1970 zu einer neuen funktionsfähigen Doppelsteckdose oder auch einzelnen Steckdose austauschen.

Obwohl der Austausch solch anderer Doppelsteckdosen in der restlichen Wohnung mittels einer klassischen Nullung immer mit dem Ergebnis einer Funktionsfähigkeit erfolgte, scheiterte dies hier.

Ich muss dazu sagen, dass auch hier die alte Doppelstreckdose nur dann funktionierte, wenn der unterhalb aus der Wand kommende Stecker des Umlauferhitzers im Badezimmers in diese mit eingesteckt wurde.

Der Spannungsprüfer zeigt angelegt an der schwarz isolierten Ader mit der grün isolierten Ader keine Spannung an; dahingegen zeigt er angelegt an der schwarz isolierten Ader mit dem PE/PEN Kontakt am Stecker selbst 230 V an.

Über rein theoretische Hilfestellung zum Anschlsus der Steckdose(n) wäre ich sehr dankbar.